Österreich liest

Beiträge zum Thema Österreich liest

Birgit Rigler und Benedikt Wallner laden zum Lesen ein. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Österreich liest – und Neunkirchen tut's auch

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" zwischen 16. und 21. Oktober wartet die Stadtbücherei Am Stiergraben mit drei Highlights auf. NEUNKIRCHEN. Am 17. Oktober, 15.30 Uhr, erwartet Besucher der Stadtbücherei das Bilderbuchkino zu Otfried Preußlers "Kleiner Wassermann". "Ein Mitmachspaß für unsere jüngsten Leser zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler", freut sich Bibliotheksleiter Benedikt Wallner auf die Aktion. Aktion Nr. 2 Außerdem wird am 20. Oktober, 18.30 Uhr, eine Lesung mit Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Balon, Beatrice Hrusa, Martina Leibovici-Mühlberger, Ilse Goisauf und Alfred Weidlich
1 18

Laptop – Bankomat – Pizzakarton

„Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden“ Anlässlich des größten Literaturfestivals, „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“, organisierte Mistelbachs Stadtbibliotheksleiterin Beatrice Hrusa gemeinsam mit Volkshochschule Obmann Alfred Weidlich einen Abend mit Martina Leibovici-Mühlberger, der Autorin des Buches „Wenn die Tyrannen Kinder erwachsen werden“. Über 220 interessierte Besucher füllten den kleinen Stadtsaal. Die aus Stronsdorf stammende Professorin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
7

Der Kasperl besucht die Bücherei Reutte

10 Jahre Österreich liest! Treffpunkt Bibliothek Zu Gast in der Bücherei Reutte war, wie bereits im Vorjahr, der Kasperl mit seinen Freunden. Für die rd. 50 versammelten Kinder mit Begleitpersonen gab es heuer sogar zwei Kasperl-Geschichten, bei der sie mit Begeisterung mitmachten. Zum einen ging es um die Vollmondnacht und um Gespenster – zum anderen um Kasperls Erspartes, das er mit Hilfe der Kinder verteidigte. Vom 19. bis 25. Oktober feierte das größte Literaturfestival des Landes sein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
8

Große Lesestunde in Kematen

Die Gemeindebibliothek lud Bücherwürmer zum Tag der offenen Türe KEMATEN/YBBS (MiW). Im Zuge der bundesweiten Initiative "Österreich liest" öffnete Kematens Gemeindebücherei ihre Pforten sowohl zu einem Tag der offenen Türe als auch zu einem Bücherflohmarkt. Dies war eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, sich nach den Lese-Vorlieben der Kematner zu erkundigen: "Ich lese besonders gerne Rita Falk sowie Biografien", verrät die Leiterin der Bücherei und des Kulturreferats Hermine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Auch die 2b-Klasse der Rieder Volksschule 2 durchstöberte die Stadtbücherei Ried.
34

Stadtbücherei Ried lud Schüler ins Leseparadies

Im Rahmen der Aktionswoche "Österreich liest" lernten Schüler die Stadtbücherei Ried näher kennen. RIED (kat). Wo finde ich Bücher über Ritter, über Sport, über Tiere? Wo stehen die Hanni und Nanni-Bücher? Habt ihr die Bibel? Was ist ein Hörbuch? So interessiert zeigten sich die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Rieder Volksschulen bei ihrem Besuch in der Rieder Stadtbücherei. Leiterin Karin Mair und ihre Mitarbeiter hatten die Kinder im Rahmen der Aktionswoche "Österreich liest....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
36

Bücherei Telfs genoss – S(chräg) – K(omisch) – S(chonunglos)

TELFS (bine). „Jeder will heutzutage ein Dichter sein. Sogar die Wolken werden immer dichter.“ Die Aneinanderreihung an S(kurrilen) – K(ommissarischen) – S(zenischen), wortgewandten Ergüssen war vorigen Freitag immens, als Thomas Schafferer, Christian Kössler und Daniel Suckert den „Noafl“ und dessen dazugehörigen Saal in Lese-Entzücken versetzten. Eine Literaturvermittlung der besonderen sowie kabarettistischen Art, die von der Bücherei Telfs rund um Nadja Fenneberg im Rahmen von „Österreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
27

Spiel und Spaß – Österreich liest - Auftaktveranstaltung

Gemeinsam mit dem Verein ATIB lud die Bücherei Reutte zum Spielenachmittag in das Kulturzentrum in der Allgäuer Straße ein. Zahlreiche Spielfreudige jeglichen Alters sammelten sich im Veranstaltungsraum des Vereins ATIB um gemeinsam zu spielen, zu basteln und Geschichten zu hören. Vom einfachen Memory und altbekannten Spiel wie „Mensch ärgere dich nicht“ bis zum Ratespiel „Millionenshow“ konnte alles ausprobiert werden. Bodenturnen mit Twister und ein Riesenmikado machten großen Spaß. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.