österreich

Beiträge zum Thema österreich

Österreich wohin ... und Europa?

Die Wahl des Bundespräsidenten zeigt ganz klar die Problematik in Österreich. Die Mehrheit der Bürger ist mit der Politik der SPÖ und der ÖVP nicht mehr einverstanden. Die Frage muss aber erlaubt sein, ob dann der einzige Ausweg die FPÖ ist. Schwierig wird es nur, wenn die beiden gescholtenen Parteien die Zeichen der Zeit nicht erkennen und keine eindeutige Reaktion zeigen. Diese Unentschlossenheit spielt, den mehr rechts angesiedelten Parteien, in die Arme. Generell scheint das aber nicht nur...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Obergrenze für Flüchtlinge in Österreich

Die Einführung der Obergrenze für Flüchtlinge belegt die Unfähigkeit der österreichischen Politiker. Mit dieser Entscheidung schwächt man die EU. Die Einführung einer Obergrenze bedeutet gleichzeitig stärkere Kontrollen und im Endeffekt die Errichtung von Zäunen. Österreich und Deutschland sollten versuchen die EU zu einem einheitlichen Lösungsansatz zu bewegen. Flüchtlingen muss geholfen werden. Kriminelle, egal ob Flüchtlinge, Touristen oder Einheimische, sind uu fangen und zu bestrafen....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Ei, ei

Ich wünsche allen Regionauten und Lesern ein tolles sonniges Osterfest

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.