österreich

Beiträge zum Thema österreich

3 2 4

Nach Rassismus-Kritik: Ab August verschwindet «Uncle Bens» aus den Regalen
Bald sagen wir " DAMALS " als es noch Uncle Ben's Reis gab

Nach Rassismus-Kritik: Ab August verschwindet «Uncle Bens» aus den Regalen. Ab August sollen die Produkte unter neuem Namen bei uns in die Supermarkt-Regale kommen. Seit Jahrzehnten flimmert die Werbung für «Uncle Ben’s» auch über Fernseh-Bildschirme. Damit ist nun Schluss. Mars schafft den Namen «Uncle Ben’s» ab. Ab August 2021 wird man den Reis unter dem Label «Ben’s Original» in den Läden finden. Die Marke bekommt eine neue Identität. Das Markenzeichen des Produkts, das den Kopf eines...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 45

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 3. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
3 2 34

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 2. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 3 50

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 1. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Supercircus Dimitri in Wolfsberg Marktgelände von 25. Juni bis 4. Juli 2021

Supercircus Dimitri in Wolfsberg Marktgelände von 25. Juni bis 4. Juli 2021 Täglich um 17 Uhr Sonntag 11.00 und 17.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH ! ZELT BESTENS BELÜFTET ! Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon Alberto – Clownerie ★ Österreich ★ Unser liebenswürdiger Clown Leon führt als roter Faden...

  • Kärnten
  • Robert Rieger
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
30 17

Regionauten-Challange
Ein ❤️liches Dankeschön!

Meine lieben Freunde! Jetzt läuft die Regionauten-Challange seit etwas mehr als einer Woche. Ich bin echt erstaunt und begeistert, über die unzähligen Bilder und Beiträge die unter diesen Titel eingestellt wurden. Dafür bedanke mich auf das ❤️lichste bei euch! Sollte ich Bilder und Beiträge zur Challenge übersehen haben, und diese nicht besucht habe, dann entschuldige ich mich dafür! In näherer Zukunft............werde ich wieder eine Challenge starten, allerdings wird diese dann etwas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Vom Schlenken aus gesehen Blick zum Rossfeld und zum Hohen Göll, der Saharastaub über dem Salzachtal
8 5 7

Saharasand in Salzburg
Exotisches Naturschauspiel durch Saharastaub

In Salzburg kann man seit Tagen ein exotisches Naturschauspiel beobachten: Der Saharastaub umhüllt die Natur mit seinen zarten Schleiern.  Er findet deswegen zu uns, weil der Südwind seine warme Luft aus Nordafrika nach Österreich schickt. Das ist nicht so selten, denn jedes Jahr, wenn Wüstenstürme in Nordafrika sind, und sich zur gleichen Zeit ein Südwind einstellt, kommen diese gelblichen Schleier auch bis nach Salzburg und tauchen die Landschaft in ein weiches ungewöhnliches Licht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Sommerfrische auf der Dawinalm
3 99

Schnappschüsse
Die schönsten Regionautenbilder 2020 aus ganz Österreich

Herrliche Aussichten, Blumenpracht, süße Tierbilder, stimmungsvolle Sonnenuntergänge: Täglich erhalten wir von unseren Regionauten wunderbare Fotos aus ganz Österreich. Zum Jahreswechsel möchten wir uns herzlich dafür bedanken und eine kleine Auswahl aus den schönsten Regionautenbildern des Jahres 2020 zeigen. Unter der Rubrik "Foto des Tages" findet ihr auf meinbezirk.at noch viele weitere besondere Fotomomente. Wir freuen uns auf viele bewegende und stimmungsvolle Bilder im kommenden Jahr!...

  • Magazin RegionalMedien Austria
4 4 4

Mega Erfolg ....
Nr.1 in Österreich Badens Promifotograf Robert Rieger Regionaut der BEZIRKSBLÄTTER BADEN

BEZIRKSBLÄTTER BADEN stellt mit ihren Regionauten Robert Rieger den 1. Rang in ganz Österreich Yeaaaa GESCHAFFT GESCHAFFT  👍 FANTASTICO! NUMMER 1 in ÖSTERREICH seit 13.12.2020 - 21.30 Uhr Bezirksblätter Österreich - Die erfolgreichsten Autoren aus der Segmentierung « Regionauten -Community» in den letzten 30 Tagen Stand: 13.12.2020 ÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 NIEDERÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger🥇🏆 BEZIRK BADEN 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 Bild: Künstler Gazmend Freitag mit Fotograf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Am Donnerstag hat die Corona-Ampel-Kommission erstmals das Land Österreich bewertet und als "Rot" eingestuft. Acht Bundesländer leuchten ebenfalls "Rot". Nur Kärnten bleibt noch "Orange".
Video 10

Diese Bezirke in Österreich sind Rot
Die Corona-Ampel als Online-Karte mit Suchfunktion für die Coronavirus-Lage deinem Bezirk

Die Corona-Ampel als Online-Karte zeigt dir auf einen Klick, auf welche Ampel-Farbe deine Region im aktuellen Fall gestellt ist und wie hoch das Corona-Risiko in deiner Region ist: meinbezirk.at hat die aktuelle Corona-Ampel Online-Karte als Live-Karte, und du siehst immer die aktuellsten Werte, die in deinem Bezirk gelten. Mit der neuen Such-Funktion kannst du auch ganz einfach nachsehen, wie die aktuelle Corona-Lage konkret in deiner Region im Moment steht: Kein Rot, aber zehn neue orange...

  • Magazin RegionalMedien Austria
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

Innsbrucks Inn-Piraten als Tiroler für Tiroler fordern: Insolvenzrecht-Novelle nach Shut-Down
Zur üblichen Nachricht aus der Anstalt. Gemeinde-Pirat Stemeseder erklärt INSOLVENZ als Präsenzfall

Nichts ist in diesen Tagen so präsent wie die vorhersehbare Pleitewelle nach dem Corona-Shut-Down. So empfehlen wir uns als verlässliche Zeitzeugen, wie sich das anfühlt, dieser mächtige Lebenskurs, den wir Juristen & Finanzunternehmer Konkurs nennen. Wir behaupten, wer das Wort nur der Bedeutung nach kennt, hat soviel Ahnung wie der Klosterzögling vom Liebesspiel zum anderen Geschlecht oder der lebendige Jüngling schlechthin von Krankheit, Siechtum & dem Tode. Ausnahmen freilich zur Regel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
6

Matchbericht FC Ober-Grafendorf Damen
Schwere Verletzung überschattet Heimsieg

…trotz 3:0 gegen Schweiggers! Beim FCO Team merkte man von Beginn an, dass die vorwöchige Niederlage noch in den Köpfen einiger Spieler vorhanden war. Denn es dauerte gut eine Viertelstunde bis man die ersten Tormöglichkeiten vorfand, gegen die Waldviertler, die nur mit zwölf Spielern anreisten. Doch auch die Gäste aus Schweiggers verzeichneten Einschussmöglichkeiten, doch sie fanden an unserer Torfrau Mrskos ihren Meister! Die Verletzung Immer wieder wurden wir gefährlich, wenn Falkensteiner...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Stefan Pfaller

FC Styx Ober-Grafendorf Damen
Die Spielerinnen gratulieren Thomas Navratil zum Geburtstag

Die Spielerinnen und das Trainerteam der Damenmannschaft Ober-Grafendorf gratulieren Thomas Navratil herzlich zum 51. Geburtstag. OBER-GRAFENDORF. Thomas Navratil hält als sportlicher Leiter den Verein am Laufen. Er ist dafür verantwortlich, dass die Damen bezüglich Trainingsutensilien optimal ausgestattet sind. Neben Bekleidung, Dressen oder Trainingsartikel kümmert er sich auch um Pressearbeit, Masseure, Physiotherapeuten und nebenbei auch um freizeitliche Aktivitäten der Damenmannschaft. Ihm...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Österreich U17 gewinnt gegen Finnland

WAC-Talente trafen für U17-Nationalteam! In Sillian gab es am Mittwoch Abend den Auftakt zum Toto-Cup für Unter-17-Nationalmannschaften, Österreichs Talente besiegten Finnland mit 4:0. Jeweils einen Treffer erzielten Joshua Steiger und Marcel Monsberger, ihre WAC-Klubkameraden Lukas Schöll und Fabian Tauchhammer waren ebenfalls im Einsatz. Am Freitag (19.30 Uhr) spielt das Team von Rupert Marko in Lienz gegen Tschechien, am Sonntag (14 Uhr) in Matrei gegen die Schweiz. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
2

Wien

Am 11.01.2017 war es in Wien und auch in ganz Österreich bitter kalt ... bis zu minus 16 Grad Celsius.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Das Frauennationalteam bereitete sich auf die erfolgreiche Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor.
1 1 2

Österreichs Fußballerinnen sind erstmals bei einer Europameisterschaft dabei

Ein 0:0 in Wales reichte dem Team von Dominik Thalhammer zum historischen Erfolg. Das U19-Nationalteam spielte zweimal gegen Ungarn. ÖSTERREICH. Mit einem 0:0 in Wales schaffen Österreichs Frauennationalteam die erstmalige Teilnahme an einer EM-Endrunde! Als eines der sechs besten Gruppenzweitenteams sicherte sich das ÖFB-Frauennationalteam die direkte Qualifikation für die EM in den Niederlanden 2017. Mit nur einer Niederlage in 22 Spielen (!) gelang damit ein historischer Meilenstein für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.