österreich

Beiträge zum Thema österreich

 Martin Essl, General Manager Uber Österreich | Foto: Oliver Mattutat
2

St. Pölten
Uber kommt nun auch in die Landeshauptstadt

Der Launch für Uber in St. Pölten wird in den nächsten Wochen sein, ein genauer Tag wurde bisher nicht festgelegt. Fix ist aber: App "Uber" soll demnächst bei uns verfügbar sein, die Mobilitätsplattform weitet ihr Service auf alle neun Landeshauptstädte aus. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich können in ganz Österreich ausschließlich lizenzierte Taxiunternehmer Partner von Uber werden. Die Preisbildung orientiert sich am festgelegten Taxitarif der Stadt/des Bundeslandes. Es werden sich auch Unternehmer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1. Reihe: Prim. Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber (Interim. Ärztliche Direktorin), Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Wiedemann, Landesrat DI Ludwig
Schleritzko, FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc (Pflegedirektorin), Mag. Dr. Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor)
2. Reihe: DI Franz Laback, MBA (Geschäftsführung Gesundheit Region Mitte GmbH), Mag. Mag (FH) Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA).  | Foto:  NÖ LGA / Daniela Matejschek

Abteilung für Herzchirurgie
Dominik Wiedemann übernimmt Leitung

Universitätsklinikum St. Pölten: Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Wiedemann wurde zum neuen Leiter der Klinischen Abteilung für Herzchirurgie bestellt. Der 40-jährige Tiroler gilt als ausgewiesener, international anerkannter Experte. Bereits im Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck war er in der herzchirurgischen Forschung und im Daniel Swarovski Forschungslabor engagiert. Experte auf seinem Gebiet „Mit der Bestellung von Prim. Wiedemann gewinnt das Land NÖ, einen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe beim Gipfelkreuz. | Foto: Familie Vielgrader
4

Urlaub im Bezirk Tulln
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben nach den schönsten Urlaubsfotos unserer Leser gesucht. BEZIRK. Es muss nicht immer das Flugzeug für den Urlaub sein. Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz aus Öpping waren auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe. "So schön ist Niederösterreich", schreibt unsere Leserin Sabine Kovarik und zeigt ihre Eindrücke von der Wanderung am Welterbesteig mit Blick über Weissenkirchen. Auch St. Andrä-Wördern hat seine Reize.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei einer archäologischen Probeuntersuchung im vergangenen Jahr wurde ein römerzeitlicher reliefierter Stein mit der Darstellung von Weintrauben auf einer Ranke gefunden. | Foto: Stadtmuseum St. Pölten
Aktion

Domgarage St. Pölten
Archäologen starten Untersuchungen

Im Zuge der Umsetzung der Domgarage unter dem Bischofsgarten der Diözese St. Pölten beginnen kommende Woche die Vorarbeiten für die archäologischen Grabungen. Diese können wertvolle Erkenntnisse der Stadtgeschichte offenbaren. ST. PÖLTEN (pa). Bevor für den Bau der Garage in der Klostergasse die Bagger anrollen, wird das Areal archäologisch untersucht. Für die Arbeiten wurde von den Investoren die Firma Novetus beauftragt. Seitens der Stadt unterstützt Archäologe Dr. Ronald Risy mit seiner...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sokrates sucht ein Zuhause. | Foto: TSV
Aktion 4

St. Pölten
Bärli, Hexe, Sokrates und Luigi suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Bärli, Hexe, Sokrates und Luigi. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Katzengeschwister Das liebe Geschwisterpaar, Bärli und Hexe, sucht gemeinsam ein zuhause in Wohnungshaltung. Gerne mit schönem katzensicherem Balkon. Alter: 2015 Geschlecht: männlich+ weiblich/kastriert Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Schäferhundmischling Sokrates sucht ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
BAUHAUS eröffnet am 17. März in St. Pölten. | Foto: BAUHAUS

Neues Fachcentrum
BAUHAUS eröffnet am 17. März

Das BAUHAUS ist startklar für die Eröffnung in St. Pölten: Am 17. März 2023 ist es soweit. Der Frühling steht vor der Tür und bald haben Vorhaben in Haus und Garten wieder Hochsaison. ST. PÖLTEN (pa). Gerade rechtzeitig werden für BAUHAUS die lang gehegten Pläne, die Standortlücke zwischen Wien und Oberösterreich zu schließen, Realität. 21. BAUHAUS ÖsterreichsAm 17. März eröffnet der mittlerweile 21. BAUHAUS Österreich-Standort in der Mariazeller Straße in St. Pölten. Nicht nur bei der Bauzeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
„One Billion Rising“ soll ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen. Deshalb wird weltweit getanzt – auch in St. Pölten, wo heuer viele Schüler:innen und Lehrpersonen mit großem Engagement teilgenommen haben. | Foto: Jasmina Džanić

St. Pölten
10 Jahre One Billion Rising

Mit beschwingtem Rhythmus und viel positiver Energie auf ein ernstes Thema aufmerksam machen – das ist das Ziel des Aktionstags „One Billion Rising“, der heuer unter dem Motto „Rise for Freedom“ stand. ST. PÖLTEN (pa). Am Dienstag, 14. Februar tanzten weltweit zigtausende Menschen gemeinsam im öffentlichen Raum für eine gewaltfreie und gleichberechtigte Gesellschaft. Auch in der Stadt St. Pölten wurde ein klares Zeichen gesetzt, wo seit Beginn der Kampagne im Jahr 2013 jährlich getanzt wurde....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"he Clairvoyants" sind 2023 mit ihrer Show das erste mal in London. | Foto: Thames

Zweifach zauberhaft - Tournee 2023
Thommy Ten & Amélie van Tass in St. Pölten

Thommy Ten & Amélie van Tass, die aktuell noch durch die USA touren, sind im kommenden Jahr neben den Staaten auch wieder stark in Europa unterwegs. Neben der Fortsetzung der Zweifach Zauberhaft Tournee in Österreich im April/Mai 2023 stehen im Feburar/März etwa mehrwöchige Engagements in Rom und Madrid am Programm. ST. PÖLTEN. Zudem beginnt diese Woche der Vorverkauf zu ihrer Show "The Clairvoyants" im legendären Eventim Apollo London. Dort gastieren die beiden mit ihrer Show am 9. September...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Andrea und Franz Kronsteiner freuen sich auf die Musik aus ihrer früheren Zeit. | Foto: Erika Kollmann-Till
14

Obergrafendorf Pielachtalhalle
Bohemian Rhapsody, The Music of Queen

Julia Ivanova rockte mit ihrer Band die Pielachtalhalle, das Publikum ging fleißig mit. "Des is mei Musik von meiner Zeit her, mir gefallen Queen. Den Film haben wir auch schon gesehen", freut sich Franz Kronsteiner mit seiner Frau Andrea auf den Konzertabend. Die beiden sind aus Melk in die Pielachtalhalle gekommen. Für Nadine Hartich und Anita Hirz war der Weg etwas weiter. Die Linzerinnen sind gespannt, was der Abend bringen wird. Besonders Anita ist großer Queen-Fan. "I gfrei mi, dass i ma...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
2:40

Tulln
Die ATP Challenger Tour war auf der Anlage des TC Tulln (Video)

Das sagen die Besucher TULLN. Tennisfans kamen in den vergangenen Tagen voll auf ihre Kosten. Direkt vor den Haustüren der Tullner fand die NÖ Open powered by EVN statt und begeisterten Groß und Klein. Mit Elan dabei und top-motiviert verfolgten Evelyn Wallak und Gert Kloner das Halbfinale am Freitag: "Super Stimmung und super Spieler!" Auch der Regen am Nachmittag tat der guten Stimmung keinen Abbruch: "Des bissl' Regen macht ja nix!", so Gerhard Katsmarik, Leopold Pfaffl, Horst Federmann und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Victoria Edlinger
3

Bezirk Tulln/Österreich
Den Tankstellen geht der Dieselkraftstoff aus

BEZIRK TULLN/Ö. Wer gestern und heute an einer OMV Tankstelle Diesel tanken wollte, fand vermutlich eine weniger fröhliche Nachricht vor: "Derzeit kein Diesel Kraftstoff verfügbar. Wir arbeiten daran, die Versorgung so schnell wie möglich wieder für Sie herzustellen", informierte ein Schild an den Zapfsäulen all jene Autofahrer die zum Tanken gekommen waren.  "Die Situation auf dem europäischen Kraftstoffmarkt ist angespannt", heißt es seitens der OMV Gesellschaft. "Sowohl die OMV Raffinerie in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinde Weinburg reagiert auf Teuerungen | Foto: pixabay.com

Weinburg
Gemeinde reagiert auf Teuerungen

Der Gemeinderat hat im Juni getagt und sich neben vielen weiteren Punkten (34) mit der Teuerung befasst.  WEINBURG. Wohnen, Strom, Gas, Sprit, Lebensmittel – alles wird teurer. Die Inflation befindet sich auf Rekordniveau. "Die Teuerung ist so hoch, wie seit fast 50 Jahren nicht mehr und trifft längst nicht nur Menschen mit niedrigem Einkommen mit voller Wucht, sondern immer mehr auch die Mittelschicht", so Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis. "Die Regierung war in ihrem Kompetenzbereich bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GR Hans-Jürgen Mader, NAbg Christian Hafenecker, Fritz Unger,
BR Andreas Spanring, GR Markus Kollar, GR Peter Pichler, GR Michael Hacaturoglu, Landesparteisekretär und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Sieghartskirchen
Hauptthema ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss

Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss war einen Abend lang Hauptthema in Sieghartskirchen. Knapp 60 Interessierte kamen zum Vortragsabend und lauschten gespannt den Ausführungen des freiheitlichen Fraktionsführers im U-Ausschuss, Christian Hafenecker. SIEGHARTSKIRCHEN. Und Hafenecker konnte auch einiges berichten. Zum Beispiel, dass durch die Besetzung wichtiger Positionen im Finanz-, Innen- und Justizministerium die Republik im Sinne der ÖVP geführt wurde, bis hin zum Projekt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Frankenfels
Hermann Tuder geht in Pension

Schulwart Hermann Tuder alias „Lipp“ lud anlässlich seiner Pensionierung die gesamte Belegschaft der Marktgemeinde Frankenfels zu einer Abschiedsfeier in das VAZ-Grassermühle ein. FRANKENFELS. Ortschef Herbert Winter sprach Dankesworte, wie auch schon bei der offiziellen Abschiedsfeier in der Schule. Amtsleiter Arthur Vorderbrunner ließ die 22 Berufsjahre Revue passieren und erzählte auch einige legendäre Anekdoten des Schulwarts. Abschließend überreichte der Personalvertreterausschuss, voran...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Stix und CEO von Western Union Hikmet Ersek | Foto: Wolfgang Stix
2

Pielachtal/ USA
Styx goes Texas

Niederösterreichs Wirtschaft schnuppert amerikanische Luft. PIELACHTAL. Eine rund 30-köpfige Wirtschaftsdelegation hat vor Kurzem die USA besucht, um auszuloten, was die Wirtschaft in NÖ von den USA lernen kann bzw. auch, wie man dorthin weiter expandieren kann. Darunter war auch Wolfgang Stix mit seiner Firma "Styx Naturcosmetics" vertreten. Kontakte knüpfenDurch die Reise konnte der Unternehmer unter anderem zwei Start-Ups kennenlernen – alles unter dem Motto "Grüne Alternative". "Das war für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sicherheit geht vor: Daniela Kultscher und ihr Mann haben sich bewusst für einen Zaun rund um ihren Pool entschieden. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Sommer 2022
Sicher in die Poolsaison starten

Pielachtaler machen ihre Pools sicher: Immer wieder kommt es zu Ertrinkungsunfällen im eigenen Garten. PIELACHTAL. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken (keines davon ein Kind)", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Damit dem Planschen im eigenen Garten nichts im Wege steht, sollte man sich bereits vor dem Bau über die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sektionsleiter Christian Amberger beim Lokalaugenschein, Verlegung der Drainagen, Blick auf das Rückhaltebecken. | Foto: WLV
3

Hochwasserschutz Weinburg
Arbeiten am Tannenbach gehen weiter

Bauarbeiten am Tannenbach in Weinburg wieder aufgenommen WEINBURG (pa). Die abschließenden Arbeiten für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Tannenbach in Weinburg oberhalb des Werksgeländes der Constantia-Teich GmbH. wurden nach der winterbedingten Pause von der Wildbachverbauung Anfang März wieder in Angriff genommen. Im letzten Bauabschnitt stehen noch die Böschungsarbeiten an und im wasserzügigen Einhang zum Rückhaltebecken werden Drainagen verlegt. Sektionsleiter Christian Amberger machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alois Karner spendete zum 75. Mal sein Blut | Foto: (3) ASBÖ Rabenstein
3

ASBÖ Rabenstein
48 Leute lassen ihr Blut rinnen

Am 30.11.2021 fand eine Blutspendeaktion beim ASBÖ Rabenstein statt. RABENSTEIN. Die Mannschaft des ASBÖ Rabenstein und das Team der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten durften trotz Lockdown 48 Spendern bei der Blutspendeaktion im Schulungsraum der ASBÖ-Dienststelle Rabenstein begrüßen. Alois Karner absolvierte bereits seine 75. Spende. Jubiläumsspender: 5x Marion Reisenhofer 10x Barbara Eckstein 15x Hermann Gruber 30x Maria Knoll und Andrea Felberer 75x Alois Karner

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Selbstexperiment: Martin Fellier hat sich selbst für sieben Tage am höchsten Punkt im Pielachtal "ausgesetzt". | Foto: (alle) Fellier
11

Pielachtal
Überleben in der Wildnis

Was, wenn man nichts hat und eine Woche lang schauen muss, wie man ohne allem zurecht kommt? SCHWARZENBACH. Ohne Essen, ohne Getränke - einzig mit einem Evakuierungsrucksack ausgestattet verbrachte Martin Fellier freiwillig ganze sieben Tage im Wald in Schwarzenbach. Sein einziger Kontakt in dieser Zeit: Sein Kater Leo, dieser war mit Futter für zehn Tage ausgestattet. Nur ein Mensch wusste, wo er sich befindet. So kam's dazu"Eine Freundin hat mich in einem Gespräch auf die Idee gebracht",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
EM 2016 Paris
7

Fußball Österreich
Fanclub bei allen Spielen des Nationalteams dabei

Der "Teamfanclub Pielachtal" unterwegs auf der ganzen Welt – immer um das Nationalteam anzufeuern. PIELACHTAL. 150 Länderspiele haben die Pielachtaler bisher besucht. Seit der Gründung 2007 ist der "Teamfanclub Pielachtal" bei jedem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft vertreten. Ab und an besuchen sie auch das eine oder andere Nachwuchs-Länderspiel sowie auch hin und wieder eines des Damen-Nationalteams. "Leider sorgte Corona aber dafür, dass einige Spiele ohne Zuseher, also als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Hofegger hat ein großes Tierherz. Vor zwei Jahren gründete die Kirchbergerin den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe". | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Tierrettung Mostviertel sucht Mitglieder

Ein großes Herz für Tiere hat die Kirchbergerin Karin Hofegger und rettet wöchentlich verletzte Tiere. MOSTVIERTEL/PIELACHTAL. Du spazierst durch deinen Ort, als du plötzlich ein verletztes Kätzchen am Straßenrand liegen siehst. Da fällt dir ein, dass es einen Verein gibt, der Tieren hilft. Karin Hofegger hat vor zwei Jahren den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe" gegründet. RegionalMedien: Wie funktioniert der Verein? Karin Hofegger: Es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wenn wir einen Anruf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.