österreich

Beiträge zum Thema österreich

Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich

Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe für unterstützende Gespräche

Manchmal braucht man nur jemanden, der einem zuhört, ohne zu urteilen. Fühlen Sie sich mit Ihren Problemen allein und möchten sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation austauschen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir, Raffaela und Sascha, haben den Verein Seelenpartner gegründet, um Menschen durch Gespräche eine Gemeinschaft zu ermöglichen, in der sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Manchmal, wenn man in einem Problem feststeckt und nicht mehr weiterweiß, kann es hilfreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner

Gruppengespräche
Gruppengespräche für sensible Menschen

Ob sensibel oder hochsensibel, alle sind bei uns herzlich willkommen. Sind sie (hoch)sensibel und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Gruppengesprächen ein. Wir, Raffaela und Sascha, haben den Verein Seelenpartner gegründet, um Menschen durch Gespräche eine Gemeinschaft zu ermöglichen, in der sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Gespräche spielen eine wichtige Rolle im Leben von sensiblen Menschen, da sie es ihnen ermöglichen, ihre Gefühle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner
9

Feuerwehr Loretto
Spektakuläre Inspizierung der Feuerwehr Loretto

LORETTO. Für die Feuerwehr Loretto war es am Freitag, den 9. September, wieder so weit. Der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Nechansky führte die Inspizierung im Sinne des burgenländischen Feuerwehrgesetzes durch. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Stefan Berger durfte zur diesjährigen Inspizierung Bürgermeister Markus Nitzky und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Nechansky begrüßen. Übungsannahme war ein Brand in der Fertigungshalle der Firma Strack-Design mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto

Corona 2020
Sollen wir lieber vorsichtig bleiben oder noch mehr lockern?

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden viele Verbote und Beschränkungen eingeführt, die helfen sollten, den Coronavirus möglichst einzudämmen. In den Ländern der EU hat dies, aus verschiedensten Gründen, ganz unterschiedlich geklappt. Die Beschränkungen wurden aber von allen mitgetragen, da es um unser aller Gesundheit bis hin um Menschenleben ging. Dann wurden auf Druck der Wirtschaft und einzelner Politiker immer mehr Beschränkungen wieder aufgehoben. Begründet wurden diese Lockerungen damit,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bundespräsident Alexander van der Bellen erörterte seine Gedanken zum Nationalfeiertag. | Foto: HBF
1

Nationalfeiertag
Bundespräsident Alexander van der Bellen: "Arbeiten wir gemeinsam an der Zukunft!"

Zum Nationalfeiertag blickt der erste Mann im Staat zurück und verrät, worauf Österreich stolz ist. Am Freitag jährt sich der Österreichische Nationalfeiertag zum 63. Mal. Die WOCHE bat anlässlich des Tages Bundespräsident Alexander Van der Bellen, seine Gedanken zu diesem Tag zu erörtern und den Bürgern eine Botschaft mit auf den Weg zu geben. In der Vermittlerrolle "Wir feiern die Beschlussfassung unserer immerwährenden Neutralität im Jahre 1955", erklärt der Bundespräsident. Dieser wichtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gemeinsam frisch gekocht  =  gemeinsam viel am Wissen über die gesunde  Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen! – Kinderkochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 03. 2015 um 17:00 Uhr!
2 5 36

Gemeinsam frisch gekocht = gemeinsam viel am Wissen über die gesunde Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen!

Kinderkochen | Nachbericht | Dass gesunde Ernährung richtig gut schmeckt und selber Kochen unheimlich viel Spaß machen kann, wurde am letzten Freitag, am Freitag, den 20. 03. 2015, in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz noch einmal mehr gezeigt. Unter der Verwendung von frischen Zutaten - und unter der fachlich-freundlichen Einleitung von Herrn Füchtner Wolfgang und seiner bezaubernden Tochter Leonie - entstanden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung einige...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.