Österreichische Hochschülerschaft

Beiträge zum Thema Österreichische Hochschülerschaft

Neues Projekt für Corona-Hochrisikogruppen: Stadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) mit ÖH-Vorsitzenden Armin Amiryousofi und ÖH-Sozialreferent Julian Pekler (r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Coronavirus
Stadt Graz und ÖH starten Versorgungsnetzwerk und Hotline für Hochrisikogruppe

Zusammenhalt Graz: Die Stadt Graz und die ÖH Graz starten ein Versorgungsnetzwerk in allen 17 Stadtbezirken für die Hochrisikogruppe der Menschen über 65 Jahre und mit Vorerkrankungen. Bei diesem Service erledigen Studierende für diese Personen Einkäufe und schützen sie dadurch vor Ansteckung. Ab Montag geht's los Wenn's drauf ankommt, hält Graz zusammen. Das beweist auch die jüngste Initiative der Stadt Graz, die Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Vizerektor für Lehre Martin Weichbold und Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger | Foto: Simon Haigermoser

Studentenleben
Universität Salzburg bietet Orientierungstage und Welcome für Erstsemestrige

Die Orientierungstage für Erstsemestrige an der Universität Salzburg finden von 24. bis 26. September in der Großen Universitätsaula statt. Heute Dienstag wurden sie mit dem „Welcome-Day“ in Kooperation mit Stadt und Land Salzburg eröffnet. SALZBURG. Die Studienanfänger wurden von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Vizerektor Martin Weichbold und Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger begrüßt. Der neue Vizerektor für Lehre, der sein Amt am 1. Oktober antreten wird, Martin Weichbold...

Korbinian Kasinger, Vorsitzender ÖH Innsbruck, bei LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol

Neuer ÖH-Vorsitzender Korbinian Kasinger zu Besuch im Landhaus

Für 28.000 Studierende an der Leopold-Franzens-Universität ist Korbinian Kasinger das Sprachrohr: Der neue Vorsitzende der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) Innsbruck stattete jetzt LH Günther Platter seinen Antrittsbesuch ab. „Die Anliegen der studentischen Interessenvertretung nehme ich sehr ernst, weil sich Tirol als Standort von Wissenschaft und Forschung den Fragen der Zukunftsfähigkeit unseres Landes stellt. Die Studierenden als künftige Expertinnen und Experten der verschiedensten...

Fragen an Die Brut zur ÖH-Wahl 2013

Die "Kärntner Woche" trat vor kurzem anlässlich der anstehenden ÖH-Wahlen mit einigen Fragen zu uns und unserem Programm an uns heran. Hier sind sie in voller Länge: - Warum sollten Studenten gerade die Die Brut wählen? Weil wir nicht dauernd nur mit erhobener Nase durch die Aula laufen und behaupten "die Interessen der Studierenden" zu vertreten, sondern uns wirklich um konkrete Missstände an der AAU, fernab der Wiener Parteizentralen, kümmern. Nachdem die Studierenden an der AAU Klagenfurt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.