Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Erholung am Assisi-Hof
Tierschutzverein rettete schwer verletzte Möwe

Tierliebe Menschen entdeckten am vergangenen Wochenende an der Gmundner Seepromenade eine Möwe, die ganz offensichtlich Hilfe benötigte. Ohne zu zögern wurde die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins verständigt. FRANKENBURG, GMUNDEN. Die Tierretter machten sich unverzüglich auf den Weg, um den verletzten Wasservogel zu versorgen. Nach einem umfangreichen tierärztlichen Check wurde festgestellt, dass Möwe Alfred, wie seine Finder ihn tauften, auf Grund eines gebrochenen Flügels...

Helfende Hände für Stubentiger
Assisi-Hof in Frankenburg sucht ehrenamtliche Katzenstreichler

Der Österreichische Tierschutzverein versorgt derzeit 48 Katzen, darunter 35 Jungtiere auf dem Assisi-Hof in Frankenburg. FRANKENBURG. „Die meisten Tiere wurden einfach alleine zurückgelassen oder sogar gequält. Fast alle Katzen sind in einem entkräfteten, meist kränklichen und leider sehr oft traumatisierten Zustand, wenn sie auf unseren Assisi-Hof kommen“, so Hofleiterin Ulrike Weinberger. Vertrauen meist verloren Die erste Aufgabe besteht für den Österreichischen Tierschutzverein darin, die...

Elsa und Finn wurden in einem Karton ausgesetzt. | Foto: ÖTV
3

Österreichischer Tierschutzverein
Katzenbabys suchen neues Zuhause

Österreichischer Tierschutzverein bekommt sechs Neuzugänge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihr Schicksal ist dennoch das gleiche: man wollte sie nicht haben. FRANKENBURG. Sie heißen Olli, Alice, Elsa und Finn sowie Max und Moritz, sind allesamt zwischen 8 und 12 Wochen alt und teilen sich ihre Schlafplätze derzeit am Assisi-Hof in Frankenburg des Österreichischen Tierschutzvereins. „Die sechs jungen Samtpfoten kamen aus unterschiedlichsten Gründen zu uns aber dennoch teilen sie ein...

Hofleiterin Elke Stehrer und ihre Tochter Julia freuen sich über Besucher am Assisi-Hof in Frankenburg. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1 3

Frauenpower in Frankenburg
Elke Stehrer leitet Assisi-Hof

Österreichischer Tierschutzverein begrüßt die neue Hofleiterin und ihre Tochter. FRANKENBURG. Mit den neuen Hofleiterinnen Elke Stehrer und ihrer Tochter Julia herrscht seit April geballte Frauenpower am Franz von Assisi- Hof in Frankenburg. Die beiden Tierpflegerinnen kümmern sich vor Ort um das Wohl der Tiere sowie der Besucher des Assisi-Hofes. Für die Zukunft sind neue Konzepte für Mensch und Tier geplant. Hobby zum Beruf gemacht Herrenlose Streunerkatzen und hilfsbedürftige Igel nahm Elke...

Neuer Ziegenstall am Assisi-Hof

FRANKENBURG. „Nachdem wir unseren Hof in Oberwang verloren haben, mussten die Ziegen auf den Assisi-Hof in Frankenburg umziehen“, erzählt Erich Goschler, neuer Vorstand des Österreichischen Tierschutzvereins. Rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit wurde das Ziegengehege entsprechend vergrößert und auch ein winterfester Unterstand für die Ziegen fertiggestellt. Die Tiere haben nun genügend Platz für ihren täglichen Auslauf, großflächige Futterstellen sowie auch eine schöne Unterstellfläche...

Mehr Platz für Tiere im Assisi-Hof in Frankenburg

FRANKENBURG. Seit 2012 beherbergt und pflegt Oliver Hingsamer ausgesetzte und verletzte Tiere auf seinem Assisi-Hof in Frankenburg. Der zwei Hektar große Hof, betrieben vom Österreichischen Tierschutzverein, hat neben Katzen, Hunden und Kleintieren seinen Schwerpunkt auf Wild- und Flugtiere gelegt. In den vergangenen Jahren konnten bereits mehr als 60 Wildtiere wieder in ihre Freiheit entlassen werden. Um dem ständig wachsenden Zustrom verletzter und ausgesetzter Tiere standhalten zu können,...

22 Streunerkatzen wurden bereits versorgt. | Foto: ÖTV
3

Verwahrloste Katzen: Acht brauchen noch Versorgung

FRANKENBURG. Bereits im Oktober startete der Österreichische Tierschutzverein eine Rettungsaktion für 30 Streunerkatzen, die in einem erbärmlichen Zustand auf einem verlassenen Hof in Frankenburg gefunden worden waren. Inzwischen hat die Tierarztpraxis Vöcklamarkt bereits 22 Katzen medizinisch versorgt und kastriert. "Wir haben viel Geld in die Versorgung der Tiere investiert. Doch unsere verfügbaren Mittel gehen nun leider dem Ende zu", sagt Erich Goschler vom Tierschutzverein. Er rechnet mit...

Die Katzen in Frankenburgsind krank und vermehren sich rasant. | Foto: ÖTV
5

Hilfe für verwahrloste Katzen

Tierschutzverein ersucht um Spenden für Kastration & Behandlung FRANKENBURG. Knapp 30 Katzen haben sich auf einem verlassenen Hof in Frankenburg niedergelassen und leben dort unter schlimmsten Bedingungen, berichtet der Österreichische Tierschutzverein. So seien die besitzerlosen Tiere nicht nur kränklich und geschwächt, sondern vermehren sich zudem auch noch rasant. "Nachdem es sich um stark verwilderte Tiere handelt, wäre es kein Tierschutz, wenn wir diese Katzen nun einfangen und in ein...

Pfleger Oliver Hingsamer hat die Uhu-Dame in ihrem Heimatort Thalgau wieder in die Freiheit geschickt. | Foto: OETV/Sebastian Url
3

Uhu-Dame fliegt nach acht Wochen "Reha" wieder

THALGAU/FRANKENBURG (buk). Wieder in die Freiheit entlassen wurde ein Uhu-Weibchen, das vor acht Wochen schwer verletzt in Thalgau gefunden wurde. Pfleger des Assisi-Hofs Frankenburg und Mitarbeiter der Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins haben das Vogel-Weibchen zwei Monate lang gepflegt. "Rettung in letzter Sekunde" Offensichtlich hatte sich das Tier an einem Stacheldraht so stark an den Fängen verletzt, dass es abgestürzt ist und am Waldrand liegen blieben musste. Fritz...

Kauz erfolgreich nach Tierrettung ausgewildert

FRANKENBURG. Ein Kauz konnte wieder in die Natur frei gelassen werden. Nachdem das scheue Tier auf dem ÖTV Assisi-Hof in Frankenburg bei Oliver Hingsamer aufgepeppelt wurde, war es fit genug, um wieder ausgewildert zu werden. Der Kauz wurde vermutlich von einem Auto angefahren und hatte sich den Flügel gebrochen. Nach einer erfolgreichen Operation und der liebevollen Pflege wurde der Vogel glücklicherweise wieder vollständig gesund. „Nach zwei Minuten ist mein Schützling von selber aufgestiegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.