ösv

Beiträge zum Thema ösv

"Das Schifahren geht mir hier schon ziemlich ab", schmunzelt der orthopädische Chirurg. Er kompensiert diese Lücke mit ausgedehnten Klettertouren. | Foto: KK
3

Er ist der Arzt, dem die Schistars vertrauen

Im Rahmen der Serie "Unsere Ärzte" sind wir bei Christof Pabinger in Gratkorn zu Gast. "Ich musste mit 17 Jahren am Knie operiert werden, das hat meine Triathlon-Ambitionen zunichtegemacht", schildert der gebürtige Tiroler. "Nach der OP ist mir dann zehn Jahre lang immer wieder die Kniescheibe herausgesprungen." Das sei mit ein Grund gewesen, warum er die Orthopädie-Laufbahn eingeschlagen habe. "Ich hab mir gedacht, dass es so nicht sein kann, und dass man in solchen Fällen etwas besser machen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die alpine und nordische Jugend präsentierte sich vor dem "Haus des Wintersports" stark und motiviert.
4

Ein Gütesiegel für unsere Skischulen

Die Ski- und Snowboardschule des Hauser Kaibling erhielt das erste, steirische Skischul-Gütesiegel. Zum Saisonauftakt versammelte sich am vergangenen Montagnachmittag die Creme de la Creme des steirischen Wintersportes rund um das "Haus des Wintersports" (Hauptquartier des steirischen Skiverbandes) in Haus, um mit einer Neuigkeit in Sachen "Ausbildung" an die Öffentlichkeit zu treten. Vor den Augen von Landeshauptmann Franz Voves und (stellvertretend für Landesvize Hermann Schützenhöfer)...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Pistenflitzer leben gesünder. Das beweist eine Studie von Prof. Martin Burtscher und dem ÖSV. | Foto: Salzstiegl

Pistenflitzer leben gesünder

Das Schi- und Rodelgebiet Salzstiegl bietet noch bis 15. November den Saisonkarten-Vorverkauf mit vielen "Zuckerln" an (Siehe Titelseite). Durch den neuen 70 Quadratmeter großen Beschneiungsteich und der Erweiterung des Beschneiungssystem mit 40 Schneekanonen ist Schneesicherheit garantiert. 40 Hektar abwechslungsreiches Schigebiet warten mit 12 km bestens präparierten Pisten, neu sind einige Hügeln und Schanzen. Urige gemütliche Hütten mit bester Kulinarik und mehrmals täglich geräumte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erfolgreichste Athletin in Ihrer Altersklasse: Regina Diensthuber

Fairness im Sport? Grazerin Diensthuber wird für Wettkampfnominierungen vom OSV "ignoriert"!

Kleines Detail am Rande anlässlich meines Besuches bei der 12. Auflage des Alpe Adria Tournaments im Wasserspringen in der Grazer Auster Als begeisterter Wassersport-Fan besuchte ich am vergangenen Wochenende das Alpe-Adria Tournament in der Grazer Auster. Die Veranstaltung wurde von GAK-Wasserspringen – dem bei der letzten Jugendmeisterschaft erfolgreichsten Wassersprungverein Österreichs organisiert. Vor allem Regina Diensthuber, die sowohl vom 1m als auch vom 3m Brett trotz der starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
67

Aigen trotzte dem Föhnsturm

Unglaublicher Einsatz der Organisatoren sicherte den Biathlon-Austriacup. Denise Peer-Rohrer holte sich den Sieg. Unter der Schirmherrschaft der beiden heimischen Weltcup-Starter Iris Schwabl und David Komatz fanden am 1. Februar in der Aigner Biathlonarena "Hinterholz" die Einzelbewerbe der Schüler-Elite im Austriacup statt. Organisator Wolfgang Waldhuber und sein Team trotzten dabei Temperaturen von mehr als zehn Grad plus und zauberten Loipen samt Schießanlage in den tauende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Schi-Ass Conny Hütter aus Kumberg will diese Saison ordentlich im Weltcup mitmischen. Vielleicht geht's sogar nach Sochi. | Foto: Lukas Sauseng Photography

Conny Hütter freut sich auf das "Heimrennen" in Zauchensee

WOCHE sprach exklusiv mit der Kumbergerin über das neue Leben im Weltcup. Conny, wie geht es Ihnen jetzt nach den ersten Rennen der Saison? Zufrieden mit Ihren Ergebnissen? Ich bin mit den ersten Rennen sehr zufrieden. Ich habe in acht Rennen jedes Mal gepunktet, bin also immer unter die ersten 30 gefahren. Schon der 7. Platz in Lake Louise hat mir gezeigt, dass ich auch vorne reinfahren kann, wenn alles super passt. Und der dritte Platz in Val d'Isere war natürlich das absolute Highlight mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
© USV Krakauebene
6

19. Krakauer-FIS Tage 2013 - Weltmeisterschaftsflair mit spannende Wettkämpfen in Krakauebene!

Spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen ÖSV WM-Teilnehmerin Carmen Thalmann feiert Double bei den Krakauer FIS-Tagen 2013 Bei winterlichen Bedingungen gingen am 2. und 3. Februar die 19. Krakauer FIS-Tage am FIS Hang des Dockneralmliftes über die Bühne. Von seiten des Veranstalter konnte man sich über ein zwar kleines aber hochkarätiges Teilnehmerfeld erfreuen. Mit am Start waren u.a. WM-Teilnehmerin Carmen Thalmann, die an beiden Renntagen den Sieg holen konnte, sowie WC-Läuferin Eva...

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.

GRASSKI OPENING 2012 - PATSCHA LIFT St.Kathrein/Off.

AM SONNTAG 22.JULI 2012 IST ES SOWEIT ! AB 10.00 UHR GIBT ES DAS GRASSKI OPENING BEIM PATSCHALIFT ! MIT DABEI SIND EINIGE DER ÖSV GRASSKISTARS , WIE Z.B.: INGRID HIRSCHHOFER und MICHAEL STOCKER DIE ALLEN INTERESSIERTEN EINBLICK GEBEN IN DIE FASZINIERENDE WELT DES GRASSKI-FAHRENS ! Infos und Anmeldungen bitte bei ROBERT HABERL unter 0664/4057999 Wann: 22.07.2012 10:00:00 Wo: PATSCHALIFT , Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel 25, 8171 St.Kathrein/Off. auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Haberl
43

Festempfang für Speedski-Weltmeister Klaus Schrottshammer

In Bad Mitterndorf empfingen zahlreiche Fans und die politischen Vertreter der Gemeinde, der Region den frisch gebackenen Weltmeister im Speedski: Klaus Schrottshammer. Ihm wurde auch das Ehrenzeichen der Gemeinde Bad Mitterndorf verliehen. Fotos: Wohofsky

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
2

5.Karl-Eder Gedenkrennen unterstützt durch die ENERGIE STEIERMARK - wieder ein toller ERFOLG !

Am Sonntag den 26.2.2012 fand bereits zum fünften Mal das KARL-EDER-GEDENKRENNEN unterstützt durch die ENERGIE STEIERMARK statt. Die Veranstaltung wurde durch das Team vom WSV St.Kathrein/Off wieder perfekt in SZENE gesetzt . Es waren wieder an die 100 Spitzenrennläufer aus ganz Österreich auf die Teichalm gekommen um dieses einzigartige ÖSV Punkterennen zu bestreiten. Als ganz besonderes Highlight war auch heuer wieder die STIMME vom NIGHTRACE in Schladming , Herr SEPP RAICH als Sprecher im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Haberl

5. Karl-Eder-Gedenkrennen unterstützt durch die Energie Steiermark

Am Sonntag den 26.2.2012 findet auf der Teichalm das 5. Karl-Eder-Gedenkrennen unterstützt durch die Energie .Steiermark statt ! Als besonderes Highlight wird auch heuer wieder die Stimme vom Nightrace in Schladming , Sepp Reich , dieses ÖSV Punkterennen moderieren ! Weitere Informationen gibt es unter www.wsv-kathrein.At Wann: 26.02.2012 ganztags Wo: Teichalm , Teichalm, 8163 8163 Fladnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.