Ötscher

Beiträge zum Thema Ötscher

Eine Kreuzotter biss in Lackenhof einen Wanderer. | Foto: Istvan Magyari
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kreuzotter biss einen Wanderer am Ötscher

Ein Wanderer musste in Lackenhof nach einem Schlangenbiss ins Krankenhaus eingeliefert werden. LACKENHOF. Ein 23-jähriger Wanderer aus Wallsee war mit zwei weiteren Personen vom Ötschergipfel in Richtung Schutzhaus unterwegs, als er einen Stein aufheben wollte, den er zur Dekoration seines Aquariums mit nach Hause nehmen wollte, und von einer darunter verborgenen Kreuzotter in den Daumen gebissen wurde. Selbstständig ins Tal gelangt Im Anschluss machte sich der Mann noch selbstständig in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergrettung aus Lackenhof am Ötscher rückte aus. Der Paragleiter blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Bergrettung NÖ
2 1 2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Paragleiter blieb in Lackenhof am Baumwipfel hängen

LACKENHOF. Ein 34-jähriger Melker startete mit seinem Paragleiter vom Ötscher und wurde unmittelbar nach dem Start von einer Windböe erfasst. 50 Meter in die Tiefe gestürzt Dadurch klappte der Gleitschirm zusammen und der Mann wurde 50 Meter in die Tiefe gerissen, bis er schließlich an einem Baumwipfel hängenblieb. Paragleiter befreite sich selbst Zeugen des Unfalls alarmierten die Bergrettung aus Lackenhof, der Melker konnte sich allerdings selbst aus seiner misslichen Lage befreien und blieb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sagenwanderung von Lackenhof: Voll motivierte junge Wanderer begaben sich am Fuße des Ötschers auf den Weg alter Legenden. | Foto: Marktgemeinde Gaming
3

Lind Horn Kinderclub
Eine Sagenwanderung am Fuße des "Vaterbergs" in Lackenhof

In Lackenhof am Ötscher begaben sich die Kinder auf eine spannende Sagenwanderung. LACKENHOF. Das steinerne Mandl, die Schätze der Witwe Gula, der Pilatusfisch im Ötscher und das Ötscher-Bergmännchen standen bei einer Sagenwanderung in Lackenhof im Mittelpunkt. Über das Weitental zur "Gmoa-Kapelle" Veranstaltet von der Gesunden Gemeinde Gaming und dem Lind Horn Kinderclub ging es auf der Sagenwandermeile von Lackenhof über das Weitental bis zum Endpunkt der "Gmoa-Kapelle". Eintauchen in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine neue Attraktion in den Ybbstaler Alpen: In Lackenhof am Ötscher wurde ein neuer 3D-Bogenparcours eröffnet. | Foto: Rene Jagersberger
1 3

3D-Bogen-Parcours
"Auf der Pirsch" mit Pfeil und Bogen am Fuße des Ötschers

In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem ein neuer 3D-Bogenparcours eröffnet. LACKENHOF. Die Ybbstaler Alpen sind seit Kurzem um eine weitere Attraktion reicher: In Lackenhof am Ötscher wurde nun nämlich ein 3D-Bogenparcours eröffnet. Tolle Erlebnisse in der Natur Ob Steinbock, Braunbär oder Gams – im neuen Bogenparcours können sich Bogenschützen jedes Alters an 40 verschiedenen 3D-Zielen versuchen. Zwei idyllische, jeweils zwei Kilometer lange Strecken beginnen bei der Talstation der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Lackenhof am Ötscher wird in Kürze ein 3D-Bogenparcours eröffnet. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2 1

Attraktion in Lackenhof
Neuer 3D-Bogenparcours am Fuße des Ötschers

Ein neuer 3D-Bogenparcours soll den Sommer-Tourismus in Lackenhof am Ötscher ankurbeln. LACKENHOF. Eine neue Attraktion soll nun weitere Sommergäste nach Lackenhof am Ötscher locken und den Tourismus im Mostviertel ankurbeln. 40 verschiedene Ziele Ob Steinbock, Braunbär oder Gams – im neuen 3D-Bogenparcours können sich Bogenschützen jeden Alters an 40 verschiedenen 3D-Zielen versuchen. Wildromantische Routen im Wald Zwei idyllische, jeweils zwei Kilometer lange Strecken beginnen bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Lorenz Pesendorfer, Bürgermeisterin Petra Zeh, Gemeinde Annaberg, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: NLK/Pfeiffer

Ganzjahres-Destinationen
Skigebiete im Ybbstal sollen im Sommer Besucher anlocken

57 Millionen Euro gibt's für die Bergerlebnis-Zentren in Niederösterreich. REGION. Die traditionellen Skigebiete Niederösterreichs wurden in den letzten Jahren zu attraktiven Ganzjahres-Destinationen weiterentwickelt, die als Ausflugs- und Urlaubsziele vor allem bei Familien mit Kindern immer beliebter werden. Perfektes Zusammenspiel Dahinter steht einerseits das strategische Konzept der Niederösterreichischen Bergbahnen Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG) und andererseits das perfekte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Fallmann präsentiert stolz seine Jagdtrophäen sowie den Pfotenabdruck des Ötscherbären. | Foto: Roland Mayr
2

Holz im Bezirk Scheibbs
Ein Leben als Förster im Rothwald

Karl Fallmann aus Lackenhof hat sein Leben lang im Rothwald gearbeitet. LACKENHOF. Karl Fallmann aus Lackenhof blickt mit seinen 86 Jahren auf ein arbeitsreiches und eher einsames, aber sehr erfülltes Leben in der Natur zurück. Er war viele Jahrzehnte als Förster beruflich im Rothwald tätig, dem einzigen verbliebenen Wildnisgebiet Österreichs. Er hat sein Lebenswerk in einem Buch festgehalten. Ein Leben voller harter Arbeit "Mein Leben war mit Sicherheit von harter Arbeit geprägt. Schon in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Exekutive geht Skifahren:> Andreas Buder, Reinhard Teufel, Renate Gruber und Gerhard Karner in Lackenhof am Ötscher.
2

Polizisten-Skilauf
Kabinettchef lädt Polizisten nach Lackenhof zum Ski-Spaß

Bundespolizeimeisterschaften und Bundesskimeisterschaften der Exekutive werden in Lackenhof ausgetragen. LACKENHOF. Gamings Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber, der 2. Landtagspräsident Gerhard Karner und Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder freuen sich sehr, dass der Kabinettchef des Innenministeriums, Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel, die Bundespolizeimeisterschaften im kommenden Jahr und die 37. Bundesskimeisterschaften der Exekutive Österreichs, die im Jahr 2021...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Ötscher Attack fand nun in Lackenhof am Ötscher statt. | Foto: Andreas Mathais
1 3

Leistung der Woche
Ötscher-Attack: 200 Starter erstürmten den Gipfel in Lackenhof

Die Ötscher Attack wurde jetzt zum ersten Mal in Lackenhof ausgetragen. LACKENHOF. Rund 200 Starter stellten sich der ultimativen Herausforderung und bezwangen im Rahmen der ersten Ötscher Attack bei herausfordernden Verhältnissen den Berggipfel in Lackenhof. Läufer stürmten auf den Gipfel Als Erste gingen die Läufer der Free Solo Attack auf die Strecke. Mit Spike-Laufschuhen oder Schneeketten und Stöcken ausgerüstet, stellten sie sich der "schwarzen" Piste hinauf zum Ötscher-Schutzhaus. Bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Fachtagung der Seilbahnen in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Ötscherlifte
1

Fachtagung
Erste Seilbahntagung wurde nun am Ötscher ausgetragen

In Lackenhof am Ötscher wurde eine Fachtagung der NÖ Seilbahnen ausgetragen. LACKENHOF. Die Fachtagung der NÖ Seilbahnen fand in Lackenhof am Ötscher statt. 80 Vertreter waren vor Ort Organisiert vom Fachverband Seilbahnen der Wirtschaftskammer NÖ trafen sich rund 80 Vertreter von niederösterreichischen Seilbahn-Unternehmen sowie zahlreiche Firmen der Branche aus ganz Österreich in Lackenhof. Marketing und Vorschriften Auf der Tagesordnung standen neben der abgelaufenen Wintersaison noch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Skibob-Athleten stürzten sich die Distelpiste hinab. | Foto: SK Lackenhof
2

Leistung der Woche
Die Skibob-Elite düste den Ötscher hinunter

Der Schiklub Lackenhof trug die Skibob-Meisterschaft auf der Distelpiste aus. LACKENHOF. Der Schiklub Lackenhof brachte erneut eine Großveranstaltung über die Bühne: die Elite der Skibob-Rennfahrer bei den Österreichischen Meisterschaften auf der Distelpiste in Lackenhof. 75 Starter aus sieben Bundesländern Im Super-G, Riesenslalom und Slalom kämpften jeweils 75 Starter aus sieben Bundesländern um die Titel "Österreichischer Meister" und "Staatsmeister". Anstrengend für Läufer und Helfer Nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Welser Profile lud zur 19. Ski- und Snowboard-Meisterschaft in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Stephan Pils
2

Ski- und Snowboard-Meisterschaft
Die Welser-Mitarbeiter düsten die Piste hinab

Die Firma Welser Profile lud zur großen Ski- und Snowboard-Meisterschaft in Lackenhof am Ötscher. LACKENHOF. Rund 200 Starter – darunter auch 85 Kinder – nahmen vor Kurzem bei der 19. Internationalen Ski- und Snowboard-Vereinsmeisterschaft der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Welser Profile den Riesentorlauf für Alpine und Snowboarder auf der Fuchswald-Piste in Lackenhof am Ötscher  in Angriff. Perfekte Bedingungen am Ötscher "Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Die Piste war...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Perfektes FIS-Rennen am Ötscher: Trotz widriger Bedingungen schafften es die Helfer in Lackenhof einen tollen Slalom auszutragen. | Foto: SK Lackenhof

Sportverein der Woche
Der Schiklub Lackenhof lud zum FIS-Slalom am Ötscher

Der Schiklub Lackenhof hat auf der Distelpiste einen FIS-Slalom veranstaltet. LACKENHOF. Vor Kurzem wurden auf der Distelpiste in Lackenhof zwei FIS-Slalomrennen der Herren ausgetragen. Helfer leisteten hervorragende Arbeit Mit Pistenraupe, Wasser, Salz und viel Muskelkraft konnten die Rennen trotz widriger Pistenbedingungen doch noch ausgetragen werden – die Mitarbeiter der Ötscher Liftgesellschaft, die Trainer sowie die 30 Helfer des Schiklubs Lackenhof leisteten hervorragende Arbeit....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lawinensuchübung in Lackenhof: Einmal im Jahr trainieren die Kameraden der Bergrettung am Ötscher den Ernstfall.
101

Lebensretter
Lawinensuchübung der Bergrettung am Ötscher

35 Lebensretter sorgten im Zuge einer Lawinensuchübung in Lackenhof am Ötscher für ein richtiges Spektakel. LACKENHOF. Nach den arbeitsintensiven Wochen, die das Schneechaos in unserer Region den 35 Mitgliedern der Bergrettung in Lackenhof bereitet hatte, kehrte nun wieder der Alltag bei den Lebensrettern ein und man machte sich am Eibenkogel am Fuße des Kleinen Ötschers im Skigebiet dazu auf, eine groß angelegte Lawinensuchübung durchzuführen. Training ist das Um und Auf "Diese Übungen werden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mein Tag als "Lawinenopfer": Redakteur Roland Mayr wirft einen letzten Blick aus dem Schneeloch am Fuße des Ötschers. | Foto: Walter Mayr
11 5 Video 68

Mein Tag als "Lawinenopfer"
Am Fuße des Ötschers im Schneeloch begraben, von der Bergrettung Lackenhof befreit – mit VIDEO!

Roland Mayr wurde von der Bergrettung im Zuge einer Übung als "Lawinenopfer" am Ötscher vergraben. Sehen Sie hier auch das Video seiner Befreiung! LACKENHOF. Schaufel um Schaufel legt sich der Schnee auf das kleine Einstiegsloch der Schneehöhle in Lackenhof, bis der letzte Aushub es verschließt. Die Sonne ist weg. Was bleibt ist Dunkelheit – und der Gedanke, nun wie ein Lawinenopfer unter Schneemassen gefangen zu sein. Leichte Nervosität macht sich breit. Doch ich bin nicht alleine: Bergretter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Früh aufstehen zahlt sich einfach aus:  "Guga hö"-Skifahren und Brunchen zum Sonnenaufgang am Ötscher und am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Beste Pistenbedingungen
Skigebiete im Bezirk Scheibbs hoffen auf starke Semesterferien

In den Skigebieten Lackenhof und Hochkar hat man sich optimal auf die Semesterferien vorbereitet. LACKENHOF/GÖSTLING. Die Semesterferien sind da und draußen herrscht endlich ein Winter, den man rundum genießen kann. Massenhaft Schnee auf den Pisten Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen gibt es massenhaft Schnee auf den Pisten, tief verschneite Berggipfel, im Tal herrliche Möglichkeiten für Entspannung und Abenteuer. In den Mostviertler Bergen warten traumhafte Bedingungen auf alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneechaos im Bezirk Scheibbs: : Die Einsatzkräfte leisteten ganze Arbeit. | Foto: BFKDO Scheibbs
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
1.091 Männer im Räumungseinsatz im Bezirk Scheibbs

Insgesamt standen während des massiven Schneetreibens im Bezirk Scheibbs 1.091 freiwilllige Helfer im Einsatz. BEZIRK SCHEIBBS. Durch die massiven Schneefälle der letzten Wochen kam es zu starken Windverfrachtungen, woraus eine hohe Lawinengefahr resultierte. In Göstling, Lackenhof und Puchenstuben wurde die Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Aufgrund tagelanger Sperren vieler Straßen konnten viele Bewohner ihre Häuser nicht mehr verlassen. 1.091 Kameraden im Einsatz Während des intensiven...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schmankerl und beste Tropfen von NÖs Topwinzern gibt es beim Genuss Wedeln am Hochkar am 9. März 2019. Achtung: rechtzeitig Tickets reservieren! | Foto: Ludwig Fahrnberger
4 2

Top-Bedingungen
Der Berg ruft im Mostviertel

Nach Schneechaos wieder Bedingungen auf Pisten in Skigebieten der Region GÖSTLING/LACKENHOF. Die Semesterferienwochen stehen vor der Tür, das Hochkar und Lackenhof am Ötscher präsentieren sich von ihrer schönsten Seite – und in Vollbetrieb. Auf alle Wintersportfreunde wartet in der zweiten Saisonhälfte in den Mostviertler Bergen ein buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Highlights – von Sportlichem bis zu Kulinarischem. Positiver Neustart für Hochkar "Wir sind am Hochkar vor kurzem neu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herrliche Pistenbedingungen in den Ybbstaler Alpen: Auch der Kleine und der Große Ötscher sind nach dem Schneechaos wieder geöffnet. | Foto: Mostviertel Tourismus
2 1

Schneechaos 2019
Traumhafter Pulverschnee in den Skigebieten des Mostviertels

Nach dem Schneechaos der vergangenen Wochen geht's in den Mostviertler Skigebieten wieder so richtig los. MOSTVIERTEL. Die traumhaften Schneebedingungen ermöglichten nahezu in allen Skigebieten der Mostviertler Berge uneingeschränkten Betrieb für das Wochenende. Liftanlagen am Hochkar in Betrieb Das Hochkar ist am Samstag, 19. Jänner mit sechs von acht Liftanlagen wieder den Betrieb gestartet. Seit Samstag sind auch bei den Ötscherliften in Lackenhof sowie bei den Annaberger Liften und auf der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beste Bedingungen nach dem Schneechaos: "Winterwonderland" in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Mostviertel Tourismus
1

Schneechaos 2019
Alle Liftanlagen am Ötscher in Vollbetrieb

Skigebiet Lackenhof am Ötscher mit allen Liftanlagen nach Schneechaos und Sperre ab Samstag, 19. Jänner wieder in Betrieb. LACKENHOF. Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen mit Straßensperren, in ihren Häusern eingeschlossen Menschen und abgeschnittenen Wintersportorten im Süden des Bezirks Scheibbs, konnte am Samstag, 19. Jänner der Vollbetrieb in Lackenhof am Ötscher wieder aufgenommen werden.  Unermüdlicher Einsatz des Teams "Durch den unermüdlichen Einsatz des gesamten Teams ist es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Lackenhof: Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (2.v.li.) beobachtet mit Reinhard Wagner, Ernst Kölch, Vizebürgermeister Andreas Fallmann und Leopold Schrittwieser von der Lawinenkommission die Lawinensprengung des Bundesheers im Ötschergebiet.  | Foto: SPÖ
2

Schneechaos 2019
Gamings Bürgermeisterin setzt sich für Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs ein

Gamings Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber fordert fünf Tage Sonder-Urlaub und eine bessere arbeitsrechtliche Absicherung für freiwillige Helfer. GAMING. Schnee ohne Ende, hohe Lawinengefahr, gesperrte Straßen, umgestürzte Bäume und Dächer, die unter der Schneelast nachzugeben drohen – die vergangenen Tage haben den Einsatzkräften das Letzte abverlangt. Auf Freiwillige angewiesen "Ohne den Einsatz vieler Menschen, die seit Tagen freiwillig und ehrenamtlich in verschiedenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Maßnahmenpaket für Tourismusbetriebe im Mostviertel: Petra Bohuslav (M.) mit Christoph Madl und Michael Reichl. | Foto: NLK/Burchhart

Schneechaos 2019
Unterstützung für die Skigebiete im Ybbstal

Nach dem Schneechaos verstärkt die NÖ-Werbung ihre Marketing-Aktivitäten in den Ybbstaler Skigebieten. YBBSTAL. Der bisherige Winter stellt die Skigebiete in den Mostviertler Bergen wie das Hochkar oder den Ötscher vor große Herausforderungen, weshalb das Wirtschafts- und Tourismusressort nun einige Maßnahmen setzt. Maßnahmenpaket geschnürt "Seit Beginn der schneereichen Witterungssituation im Mostviertel sind mein Team und ich in Kontakt mit Tourismusbetrieben in den Wintersportregionen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schneemassen türmen sich nach wie rund um Reinhard Teufels Bauernhof in Lackenof am Ötscher. | Foto: Reinhard Teufel
3

Schneechaos 2019
FPÖ-Landtagsabgeordneter atmet auf: Schneesituation in Lackenhof entspannt sich

Die Evakuierung des Bauernhauses des Landtagsabgeordneten Reinhard Teufel in Lackenhof konnte vor Kurzem aufgehoben werden. LACKENHOF. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel und seine Familie, die bekanntlich Leidtragende des im Süden des Bezirks Scheibbs herrschenden Schneechaos geworden sind, können nun in Lackenhof am Ötscher wieder aufatmen. Das Wetter hat in Lawinen-Sprengungen ermöglicht, die zur Entspannung der Situation in unserer Region beitragen. Evakuierung wurde aufgehoben Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Hofmaier muss sein Hausdach in Lunz am See von den Schneemassen befreien. | Foto: Gerlinde Hofmaier
1 2

Schneechaos 2019
Das Ybbstal wird von Lawinen bedroht

Schneechaos im Süden des Bezirks: Evakuierte Häuser und gesperrte Straßen in den Ybbstaler Alpen. Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage. BEZIRK SCHEIBBS. Fast fünf Meter hoch türmen sich die Schneemassen mittlerweile am Göstlinger  Hochkar nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage. Die Einsatzkräfte hatten aus diesem Grund im Südteil des Bezirks Scheibbs alle Hände voll zu tun. Chronologie der Ereignisse Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.