ÖVP Braunau

Beiträge zum Thema ÖVP Braunau

Das neue ÖVP Bezirksbüro in der Salzburger Straße. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Neues Büro
ÖVP Braunau zieht in die Salzburger Straße

Die ÖVP-Bezirkspartei Braunau bezieht am 31. März ein neues Büro in der Salzburger Straße 53a in Braunau. BRAUNAU. Mit dieser Übersiedelung soll der Service für Funktionäre, Mitglieder der Ortsgruppen und Teilorganisationen und alle Bürger im Bezirk weiter verbessert werden. „Mit dem neuen Büro setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft unserer politischen Arbeit. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten und Arbeitsplätze ermöglichen uns, noch näher an den Anliegen der Menschen im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher möchte mit der Resolution die Gemeinden im Bezirk beim Schülertransport unterstützen. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Kostenübernahme für Schulbusse
Entlastung für die Gemeinden

Der oberösterreichische Landtag beschloss in der Sitzung vom 20. April einstimmig eine Resolution an die Bundesregierung zur Überarbeitung der Bedingungen beziehungsweise zur weiteren Kostenübernahme von Schülertransporten im „Schülergelegenheitsverkehr“. OÖ, BEZIRK. „Gerade im ländlichen Bezirk Braunau gibt es viele Gemeinden, in denen Schülerinnen und Schüler nicht mit öffentlichen Buslinien in die Schule fahren können und auf den Schülergelegenheitsverkehr angewiesen sind. Die Gemeinden...

Michael Huber, Klaus Mühlbacher und Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: ÖVP Braunau

Politische Schwerpunkte
ÖVP Braunau setzt auf Verkehr, Klima und Zusammenhalt

Für das Jahr 2023 setzt die ÖVP im Bezirk Braunau vor allem auf den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, den sozialen Zusammenhalt und den Umgang mit dem Klima- und Energiewandel. BEZIRK BRAUNAU. Bei der Pressekonferenz am 1. Februar wurde die ÖVP Bezirk Braunau durch Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber vertreten. Sie stellten die Jahresplanung und die politischen Schwerpunkte der Partei vor. Verkehr im BezirkEines der Ziele...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Johannes Waidbacher stellte am 1. September sein Wahlprogramm für die Stadt Braunau vor.  | Foto: ÖVP/Hatheuer
2

Bürgermeisterwahl in Braunau
Waidbacher stellt sein Wahlprogramm vor

Mehr Grünraum, weniger Innenstadtverkehr und der Ausbau der Kinderbetreuung: Bürgermeister Johannes Waidbacher stellt sein Wahlprogramm vor.  BRAUNAU. Am 26. September wird gewählt. Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher hat nicht vor, die Amtsstube im Rathaus zu verlassen. 2015 fuhr das Waidbacher-Team ein "sensationelles Ergebnis ein, mit dem wir nicht gerechnet hatten", so Waidbacher. Die ÖVP in Braunau legte 22,9 Prozent zu und kam auf 39,4 Prozent. "Dieses Ergebnis würde ich gerne...

6

"Unsere 2250 Funktionäre laufen und laufen"

BEZIRK (höll). Vier Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September geht die ÖVP in die Offensive. 2008 erreichte die Volkspartei im Bezirk Braunau 29,5 Prozent der Stimmen – 2013 sollen es klar über 30 Prozent werden. "Gewinnen wird, wer am besten mobilisiert. Unsere 2250 Funktionäre im Bezirk laufen und laufen", so Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Am Montag kam zudem Spitzenkandidatin Finanzministerin Maria Fekter zur Bezirkstour nach Braunau. Gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.