ÖVP Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema ÖVP Engerwitzdorf

3

Engerwitzdorf
Eisige Erfrischung

Das Erfolgsgeheimnis eines Betriebes ist, wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Um ein Bewusstsein für diese gemeinsamen Leistungen zu schaffen, besucht die ÖVP Engerwitzdorf einige Betriebe in der Gemeinde und spendiert als Zeichen der Wertschätzung der gesamten Belegschaft ein erfrischendes Eis. Die Eisaktion des ÖAAB brachte eine erfrischende Extrapause und sorgte für gute Laune. "Bei uns in Engerwitzdorf wird echte Zusammenarbeit gelebt, das bekommen wir täglich mit, wenn wir in...

Bürgermeister Herbert Fürst, Jubilar Josef Kolmer und Seniorenbund Mitarbeiter Johann Gradauer (v. l.).
  | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP Engerwitzdorf
ÖVP-Visionär feierte seinen 80er

ENGERWITZDORF. Seinen 80. Geburtstag feiert dieser Tage der ehemalige Engerwitzdorfer Gemeinderat Josef Kolmer. Der Jubilar hatte in seiner Funktionszeit die Entwicklung der Gemeinde und der ÖVP Engerwitzdorf bedeutend geprägt. Vor 45 Jahren war der Jubilar der Geburtshelfer für die ÖVP-Ortsbetreuungen, welche heute noch bestens funktionieren. Die Idee der Nähe zur Bevölkerung mit "kleinen Bürgermeistern" in den 30 Ortschaften und vielen Straßenzügen ist Josef Kolmer zu verdanken. Bürgermeister...

Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

Freibad Gallneukirchen
Engerwitzdorfer erhalten weiterhin Eintrittsermäßigung

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN (fog). Das Freibad in Gallneukirchen öffnet wieder am 1. Mai. Die Stadtgemeinde stellt heuer auf einen automatisierten Zutritt um. Jahreskarten stellt nur das Stadtamt Gallneukirchen aus. Weil auch viele Engerwitzdorfer das Freibad nützen und dies noch im Vorjahr mit einer Bürgerjahreskarte vergünstigt war, musste befürchtet werden, dass diese Ermäßigung wegfällt. Denn aus Datenschutzgründen, können Engerwitzdorfer die Bürgerjahreskarte nicht am Stadtamt...

Bürgermeister Herbert Fürst, Manfred Schwarz und Stefan Schöffl (v. l.).
  | Foto: Christoph Meisinger

Rücktritt
Neuer Vizebürgermeister in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Mit der Gemeinderatssitzung im März legt Vizebürgermeister Stefan Schöffl (ÖVP) sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. Schöffl ist seit 22 Jahren im Gemeinderat und hat das Amt des ersten Vizebürgermeisters fünf volle Jahre gerne und sehr engagiert bekleidet. „Alles hat im Leben seine Zeit – auch mein Tag hat nur 24 Stunden“, sagt Schöffl. Er will sich künftig wieder mehr seiner Selbständigkeit als Versicherungsmakler und der Landwirtschaft widmen. Auch wenn sich private Wege...

Herbert Fürst will den Kurs beibehalten. | Foto: ÖVP/Meisinger

ÖVP Engerwitzdorf entwarf große Zukunftspläne

or Kurzem tagte das Team der ÖVP-Engerwitzdorf rund um Bürgermeister Herbert Fürst bei einer Klausur in Rechberg. RECHBERG/ENGERWITZDORF. Zur Halbzeit der Wahlperiode wurden die Ziele für die zweite Hälfte im Gemeinderat festgelegt. Seit vier Jahren ist Herbert Fürst Bürgermeister der attraktiven Gemeinde. Engerwitzdorf zählt zu den erfolgreichsten und einwohnerstärksten Gemeinden in Oberösterreich und bietet seinen Bürgern eine hohe Lebensqualität. Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich...

13. Weinherbst beim Reckeneder

ENGERWITZDORF. Unter dem Motto „Miteinand im Trachtengwand“ findet am Samstag, 9. September, ab 16 Uhr im Kulturstadl (Reckeneder) in Treffling der 13. Weinherbst der ÖVP Engerwitzdorf statt. Spitzenwinzer aus den besten Weinbaugebieten Österreichs werden über ihre Topweine persönlich beraten. Anstatt des Eintrittspreises wird ein eigens neu gestaltetes Weinglas verkauft. Die „Junker“ werden den Weinherbst musikalisch umrahmen. Kulinarisch werden die Gäste verwöhnt. Frisch vor Ort zubereitete...

Die Müllcontainer waren mit Sperr- und Hausmüll überfüllt. | Foto: Leitner
2

Mülleimer an Haltestellen entfernt

Sperr- und Hausmüllentsorgung ist für Gemeinde nicht mehr tragbar ENGERWITZDORF. Im Juni wurden von der Gemeinde die Müllcontainer in Außertreffling entfernt. Obwohl sie regelmäßig entleert wurden, waren diese ständig überfüllt. Der Müll wurde nicht in die Behälter gegeben, sondern einfach abgestellt. Nun ließ Engerwitzdorfs Ortschef Herbert Fürst (ÖVP) auch die Mülleimer an den Bushaltestellen entfernen. "An den Haltestellen wurde teilweise Sperr- und Hausmüll abgestellt. Diesen zu entfernen...

70 junge Händler in Treffling

ENGERWITZDORF. Kaufmännisches Talent zeigten die Jungen beim Kinderflohmarkt der ÖVP Engerwitzdorf mit dem Familienbund am Ortsplatz in Treffling. Fast 70 junge Händler nahmen die Gelegenheit wahr, um Spielsachen, Bücher und vieles mehr feilzubieten, dass sie nicht mehr benötigten. Wertvolle Dinge kamen zum Vorschein, die zuvor nutzlos in Läden und Kästen schlummerten. Den einen war schon Routine anzumerken, für andere waren es die ersten kaufmännischen Gehversuche. So manches Erinnerungsstück...

Sonnwendfeuer in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Ein paar Sonnwendfeuer werden von der ÖVP Engerwitzdorf auch heuer wieder veranstaltet. Am Freitag 19. Juni um 20 Uhr startet Hermann Mairhofer und sein Team beim Fuchs (Bernreiter) in Innertreffling. Ebenso am Freitag um 20 Uhr wird in Haid beim Gstöttenmayr (Ockstoner) in Steinreith das Feuer entzunden. Am Samstag 20. Juni feiern die Trefflinger um das Team von Wolfgang Köck die Sonnenwende beim Penkner (Bierbauer). Das Brauchtum Sonnwendfeuer erfreut sich jedes Jahr großer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.