ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Gastgeberin ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Petra Herz mit Kabarettistin Angelika Niedetzky. | Foto: ÖVP-Frauen Mittelburgenland
2

Kabarett mit Angelika Niedetzky
ÖVP-Frauen feierten Weltfrauentag

Am Weltfrauentag versammelten sich Frauen aus dem Mittelburgenland zu einem Event, das ein Zeichen für Gleichberechtigung und Solidarität setzte. Unter dem Motto "Der schönste Tag" begeisterte Angelika Niedetzky die rund 150 Besucher mit ihrem Kabarettprogramm und sorgte für herzhaftes Lachen. OBERPULLENDORF. Petra Herz, Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Mittelburgenland, betonte die Wichtigkeit des Weltfrauentages und die stetige Notwendigkeit, für die Rechte und Chancen von Frauen einzutreten....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anneliese Pukl, Helga Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Bernadette Prinz, Hermi Eidelpes, Kabarettist Alfred Dorfer, Inge Eder, Maria Rath, Gemeinderätin Heidemarie Winna, Stadträtin Dora Polke und Gerhard Haudek. | Foto: privat

Alfred Dorfer: Bis jetzt – solo

MISTELBACH. Mit seinem aktuellen Kabarettprogramm “bis jetzt - solo“ war Alfred Dorfer im Rahmen der Mistelbacher Kabarettschiene zu Gast im ausverkauften Stadtsaal. Die ÖVP-Frauen unterstützt von zwei Herren, sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Nina Blum und Martin Oberhauser sind sich als Marie und Bernd in vielen Fragen des "Kinderkriegens" uneinig.
8

Ein Abend für Eltern und solche, die es noch werden wollen

Am 7. Klosterneuburger Frauentag der ÖVP Frauen gaben Nina Blum und Martin Oberhauser ihr Programm „Schlaflose Nächte“ zum Besten. Marie und Bernd, ein Paar wie viele hier in der Stadt, erwarten ihr erstes Kind. Dabei diskutieren sie Themen wie Eisprungalarm, was Frau so alles in der Schwangerschaft nicht mehr darf, weshalb das Cabrio gegen eine Familienkutsche eingetauscht werden muss und viele andere Dinge, die sich durch die Ankunft eines kleinen Erdenbürgers so verändern. Dinge, über die...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.