ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Das Vorstandsteam rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller (4. v. r.). | Foto: Gertrude Klabacher

Jahreshauptversammlung
Lichtenberger ÖVP-Frauen-Team bleibt beständig

Einstimmig wiedergewählt wurde das Lichtenberger Team rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller. LICHTENBERG. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung erwarteten die Damen jede Menge Highlights. Gestartet wurde mit einem gesunden Frühstück aus der Region. Anschließend referierte Diätologin Sabine Steyer über die Rolle der Ernährung in der Frauengesundheit. Neben Rückblick, Kassabericht, Wahl und Vorschau wurden langjährige Mitglieder geehrt und Tombolapreise unter den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der neu gewählte Vorstand der ÖVP Frauen in St. Peter im Sulmtal mit Obfrau Maria Skazel.
2

ÖVP-Damen haben ihren Vorstand in St. Peter gewählt

Neuwahl des Vorstandes der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal: 100 % für LAbg. Bgm. Maria Skazel ST: PETER IM SULMTAL. Bei der Neuwahl der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal wurde Maria Skazel mit 100% in geheimer Wahl wieder zur Obfrau der VP-Frauen gewählt. Bereits seit November 2014 ist Maria Skazel Obfrau und werden mit einem sehr engagierten Vorstandsteam und den Ortsfrauen viele Aktivitäten für 126 Mitglieder angeboten. "Ich bedanke mich herzlich für das neuerlich mit entgegengebrachte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freuten sich gemeinsam:  v.l.: Elisabeth Schuster, Gabi Singer, Carmen Strigl-Petz und Elisabeth Pfurtscheller. | Foto: VP-Tirol

VP-Frauen geschlossen hinter Carmen Strigl-Petz

LECHASCHAU (rei). So ein Ergebnis würden sich viele Parteifunktionäre wünschen: Im Rahmen des Bezirkstages der ÖVP-Frauen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz stellte sich dabei der Wiederwahl. Zu ihrer Freude fand ihre Kandidatur die volle Unterstützung aller anwesenden Delegierten: Die Vilserin wurde mit 100 Prozent der Stimmen in ihrer Funktion bestätigt. Erste Gratulanten waren VP-Landeschefin Elisabeth Pfurtscheller aus Reutte und Bgm. Hansjörg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
vlnr.: Christine Besser, Annemarie Jüly, Erika Stinauer, Ursula Kampel, Elisabeth Toppler, Brigitta Walka, Christine Newertal, Andrea Koch, Hermine Hintermayer, Martina Heissenberger und Eva Fink. | Foto: ÖVP-Frauen Bruck/L.

Brucker ÖVP-Frauen haben neu gewählt

BRUCK/L. Am 16. April fand der Stadttag der ÖVP-Frauen Bruck an der Leitha mit Neuwahlen statt. Der neue Vorstand und die Obfrau Andrea Koch wurden dabei einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Anschließend folgte ein interessanter Vortrag des Akad. Kinesiologen Thomas Eigner, bei dem sich die Damen Informationen und Tipps zum Thema "Entgiftung im Frühling" holen konnten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

JHV mit Neuwahl der ÖVP Frauenbewegung Wallern

Am 22. Juli fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der ÖVP Frauenbewegung statt. Obfrau Helga Ecker konnte neben zahlreich erschienen Mitgliedern auch Bgm. Franz Kieslinger und Bez. Obfrau Bgm. Maria Pachner begrüßen. Im Tätigkeitsbericht konnte Obfrau Ecker von zahlreichen Veranstaltungen wie Kochkursen, Stammtischen, die Gründung einer Walkingrunde, oder z. b. eine Exkursion in eine Justizanstalt berichten. Bgm. Kieslinger dankte für 12 Jahre aktive Mitarbeit im Vorstand der ÖVP...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Foto: BB

Neues ÖVP Frauenteam in Hof gewählt

HOF (mm). Bei der Jahreshauptversammlung wählten die ÖVP-Frauen in Hof ihren neuen Vorstand. "Neben den vielen sozialen und wichtigen karitativen Arbeiten will ich durch Information das politische Interesse der Frauen weiter aktivieren", betonte die frischgebackene Ortsleiterin Margaretha Schmidbauer. Vizebgm. Thomas Ließ, Landesleiterin der Salzburger ÖVP-Frauen Brigitta Pallauf, Bezirksleiterin Edith Schossleitner und der Flachgauer VP-Obmann Josef Schöchl gratulierten dem neu gewählten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.