ÖVP Freistadt

Beiträge zum Thema ÖVP Freistadt

2

Maibaum-Tradition
"Hauruck" am Freistädter Hauptplatz

FREISTADT. „Hauruck, Hauruck“ – so wird das Kommando wieder lauten, wenn der Maibaum am Freistädter Hauptplatz an Höhe gewinnen soll. Heuer geht’s am Donnerstag, 1. Mai, 11 Uhr, los und nicht wie üblich am Vortag des Staatsfeiertages. Die Musik der Stadtkapelle, Bratwürstel und Bier von der Braucommune, die dieses Mal auch den Maibaum spendet, sollen den Start in den Wonnemonat einleiten. Veranstalter ist die ÖVP Freistadt.

ÖVP Freistadt lädt zum Faschings-Gschnas im Salzhof ein. | Foto: ÖVP Freistadt
2

Salzhof
ÖVP Freistadt veranstaltet Faschings-Gschnas

Die ÖVP Freistadt veranstaltet ein Faschings-Gschnas im Salzhof Freistadt. FREISTADT. Am Samstag, 1. März, 19 Uhr, lädt die ÖVP Freistadt zum diesjährigen Faschings-Gschnas. Veranstaltungsort ist der Salzhof, wo das Foyer am Tag des Events zur närrischen Partylocation – mit DJ, Speis und Trank – wird. Die Veranstalter freuen sich über jeden verkleideten Gast, der Eintritt ist frei.

Christian Hennerbichler | Foto: Lackner-Strauss

ÖVP Freistadt
Christian Hennerbichler lässt politische Zukunft offen

FREISTADT. Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte, wonach ÖVP-Vizebürgermeister Christian Hennerbichler seine politische Karriere an den Nagel hängen wolle. „Bis dato ist noch keine definitive Entscheidung über meinen Verbleib in der Kommunalpolitik gefallen“, sagt der Rechtsanwalt. „Für mich steht jedoch fest, dass ich nicht als neuer Bürgermeisterkandidat für die ÖVP bei der nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahl antreten werde.“ Christian Hennerbichler wurde am 4. Februar 1971 geboren....

Rechtsanwalt Christian Hennerbichler ist ÖVP-Vizebürgermeister von Freistadt. | Foto: Lackner-Strauss

ÖVP Freistadt
"Aus Verantwortung für Freistadt dem Budget zugestimmt"

FREISTADT. Wie berichtet, wurde das Budget für 2024 weitgehend einstimmig beschlossen. Auch die ÖVP gab ihr Okay, allerdings mit etwas Bauchweh. "Aus Verantwortung für Freistadt haben wir dem Budget zugestimmt“, sagt Vizebürgermeister Christian Hennerbichler. „Wir sehen die Notwendigkeit zum Sparen ein. Das Budget für Vereinsförderung wurde großteils um 50 Prozent gekürzt. Warum jedoch bei SPÖ-nahen Vereinen beziehungsweise Einrichtungen nicht gespart wird, verstehen wir nicht." Positiv sieht...

Foto: Fotostudio Lackner-Strauss
47

ÖVP-Maskenball
Dabei sein war im Salzhof Freistadt alles

FREISTADT. Unter dem Motto "Olympic Games 2024 – dabei sein ist alles" ging am Samstag, 10. Februar, im Salzhof der traditionelle Maskenball der ÖVP Freistadt über die Bühne. Die Gäste durften sich über ein buntes Programm mit der Band "Hiatadraht", verschiedene Bars und eine Maskenprämierung freuen.

Das Team der ÖVP Freistadt mit Vizebürgermeister Christian Hennerbichler (4.v.r.). | Foto: ÖVP Freistadt

Freistadt
Sitzungsgelder um 20 Prozent gesenkt

FREISTADT. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte die ÖVP Freistadt einen Antrag auf Senkung des Sitzungsgeldes für Gemeinderatsmitglieder um 20 Prozent. Diesem Antrag stimmten alle Fraktionen zu. „Wir rechnen dadurch mit einer Einsparung von rund 10.000 Euro“, betont Vizebürgermeister Christian Hennerbichler.

Möchte ihr Ressort gern um die Agenda Frauen erweitern: Stadträtin Karin Kolm (ÖVP). | Foto: ÖVP Freistadt
2

Weltfrauentag
ÖVP wünscht sich Frauenstadträtin für Freistadt

FREISTADT. Anlässlich des heutigen Weltfrauentages tritt die ÖVP Freistadt mit Stadträtin Karin Kolm, zuständig für Schulen und Kindergärten, mit dem Wunsch an die Stadtpolitik heran, ein Frauenressort zu implementieren. „Nicht nur der Weltfrauentag zeigt auf, wie wichtig Frauenförderung auch seitens der Politik ist", sagt Kolm. "Mit der Initiative Fraustadt Freistadt und der Frauenberatungsstelle Babsi gibt es bereits zwei wichtige frauenfördernde Institutionen in unserer Stadt. Eine...

Dauerrivalen von Lucky Luke (von links): Daniel Ziegler, Christoph Vevjar, Christian Hennerbichler und Alexander Würzl als Dalton-Brüder. | Foto: Privat

Maskenball
ÖVP Freistadt und der Wilde Westen im Salzhof

FREITAG, Am Samstag, 18. Februar, ist es endlich wieder so weit: Die ÖVP Freistadt lädt zu ihrem traditionellen Maskenball im Salzhof. Beim diesjährigen Motto verwandelt sich Freistadt zum „Wilden, wilden Westen“. Die Besucher sind eingeladen, sich von ihrer wilden Seite zu zeigen und gemeinsam die Korken knallen zu lassen. Einlass ist ab 20 Uhr. Auf die Gäste warten ein buntes Programm mit der Band „Hiatadraht“, verschiedenen Bars, ein Schätzspiel und eine Maskenprämierung. Karten gibt es bei...

Rainer Widmann vor dem Klinikum Freistadt. | Foto: Wiff
2

Klinikum Freistadt
Update: ÖVP weist Vorwürfe von Rainer Widmann zurück

Dort, wo sich das Klinikum Freistadt in den nächsten Jahren ausdehnen wird, wollte die ÖVP seinerzeit ein anderes Projekt umsetzen. Das behauptet Wiff-Stadtrat Rainer Widmann. Die ÖVP weist die Vorwürfe als "haltlos und unwahr" zurück. FREISTADT. Neubau des OP-Bereichs, Neubau der Intensivstation, Errichtung einer Akutgeriatrie und und und – dass das Land Oberösterreich 28 Millionen Euro in das von der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) betriebene Klinikum investieren kann, ist allen im Freistädter...

Eva Scharizer-Würl | Foto: freistadt.at

ÖVP-Wahlniederlage
Freistädter Ex-Gemeinderätin sieht Schuldige in eigenen Reihen

FREISTADT. Eva Scharizer-Würl, ehemalige ÖVP-Gemeinderätin, verleiht in einem Schreiben an die Clubmitglieder ihrem Unmut Ausdruck. Sie nennt namentlich ein ÖVP-Quartett, das "gegen unsere erfolgreiche Bürgermeisterin gearbeitet und damit aktiv die Wahlniederlage herbeigeführt" hätte. Elisabeth Teufer war am 10. Oktober in der Bürgermeister-Stichwahl dem SPÖ-Kandidaten Christian Gratzl deutlich unterlegen. "Auch durch die Ereignisse im Bund musste ich einsehen, dass das nicht mehr meine ÖVP...

ÖVP Freistadt
Elisabeth Teufer legt alle Ämter zurück

FREISTADT. Wenig überraschend zieht Elisabeth Teufer (ÖVP) die Konsequenzen nach dem Debakel am gestrigen Sonntag. "Ich übernehme die volle Verantwortung für dieses Wahldesaster und lege alle Ämter zurück", sagt die 52-Jährige. "Bis zur konstituierenden Sitzung am 8. November werde ich die Amtsgeschäfte noch führen und eine geregelte Übergabe sicherstellen. Ich gratuliere Christian Gratzl zu seinem Wahlerfolg und wünsche ihm alles Gute.“ Die amtierende Bürgermeisterin hatte gestern, Sonntag,...

Fremdenfeindliches Flugblatt
Freistädter Wahlkampf wird im Finale schmutzig

UPDATE (07.10.2021, 12.45 Uhr) FREISTADT. Sollten die Verfasser jenes Flugblattes, das heute in Freistadt die Runde macht (siehe Bericht unten) ausgeforscht werden, könnte es höchst unangenehm für sie werden. Denn wie die BezirksRundschau in Erfahrung brachte, ist das Schreiben bereits beim LVT (Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung) in Linz gelandet. Ein Experte der Bezirkshauptmannschaft Freistadt ist der Ansicht, dass entsprechende Ermittlungen geführt und...

Das Rennen um den Bürgermeistersessel von Freistadt wird am 10. Oktober zwischen Elisabeth Teufer (SPÖ) und Christian Gratzl (SPÖ) entschieden. | Foto: Pramhofer
2

Wahl 2021
Freistadt – ÖVP-Debakel inklusive Stichwahl

FREISTADT. Ein desaströses Ergebnis fuhr die erfolgsverwöhnte ÖVP bei der Gemeinderatswahl in Freistadt ein. Sie verlor mehr als zehn Prozent und damit vier Sitze im Gemeinderat und zwei Sitze im Stadtrat. Doch noch schlimmer beutelte es die amtierende Bürgermeisterin durch: Elisabeth Teufer erreichte nur 36,25 Prozent der Stimmen. Das ist ein Minus von mehr als 20 Prozent gegenüber jener Wahl im Dezember 2016, die aufgrund des Todes von Christian Jachs notwendig geworden war. "Bei fünf...

Wahlkampf
Beachvolleyballplatz – SPÖ verärgert über Bürgermeisterin

FRIESTADT. „Wir haben unseren Beachvolleyball-Platz im Freibad für alle geöffnet. Der Sandplatz kann nun jederzeit kostenlos bespielt werden“, sagt ÖVP-Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. Diese Jubelmeldung sorgt bei der SPÖ allerdings weniger für Jubel als vielmehr für Verärgerung. "Das war wieder einmal ein Schnellschuss der Bürgermeisterin", sagt Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Christian Gratzl. "Sie hat uns nicht über ihr Vorhaben informiert."  SPÖ-Idee: Stadtpark Die SPÖ hatte...

Von links: Vbgm. Christian Gratzl (SPÖ), Bgm. Elisabeth Teufer, Stadträtin Maria Kafka und Vbgm. Christian Hennerbichler (alle ÖVP). | Foto: Gemeinde Freistadt

ÖVP Freistadt
Maria Kafka ist neue Stadträtin

FREISTADT. Die ÖVP-Fraktion wählte Maria Kafka in der gestrigen Gemeinderatssitzung einstimmig zur neuen Stadträtin und Obfrau des Ausschusses für Soziales, Wohnungen, Senioren, Gesundheit, Integration und Flüchtlingsarbeit. Sie folgt auf Dietmar Weinzinger, der kürzlich zurückgetreten war und völlig überraschend zur SPÖ wechselte. Erfahrene Politikerin Mit Maria Kafka übernimmt eine erfahrene Politikerin dieses Amt. Sie ist seit 2003 in Freistadt politisch aktiv, seit 2009 als Mitglied des...

An Land gezogen (von links): SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl, Dietmar Weinzinger, SPÖ-Fraktionschef Julian Payrleitner. | Foto: Privat

Dietmar Weinzinger
Ex-Stadtrat der ÖVP Freistadt kandidiert auf SPÖ-Liste

FREISTADT. Am 15. Juni schmiss Dietmar Weinzinger als ÖVP-Stadtrat und ÖAAB-Obmann hin. Nur wenige Tage später scheint er als Parteifreier auf der SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl am 26. September auf. "Mir macht das Arbeiten für die Menschen in Freistadt noch immer sehr große Freude, die lasse ich mir von einzelnen Personen nicht nehmen", sagt der 45-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Töchter). "Ich möchte weiterhin meinen persönlichen Beitrag für eine soziale Musterstadt Freistadt...

Josef Naderer ist Bürgermeister von Tragwein und Bezirksparteichef der ÖVP. | Foto: ÖVP

Rücktritte in der ÖVP Freistadt
Bezirkspartei hält sich mit Aussagen zurück

FREISTADT, TRAGWEIN. Zurückhaltend gibt sich die Bezirks-ÖVP, was die Turbulenzen innerhalb der Ortsgruppe Freistadt betrifft. Einen Fragenkatalog ließ Bezirksparteichef Josef Naderer, Bürgermeister von Tragwein, weitgehend unbeantwortet. "Ich halte nichts davon, unseren Amtsträgern und Funktionären etwas über die Öffentlichkeit auszurichten", sagt Naderer. Die Bezirkspartei sei mit allen 27 Gemeinden laufend in Kontakt. "Für die Wahlen im Herbst sind wir sehr zuversichtlich, denn die Menschen...

Von links: Ulrich Eder, Dietmar Weinzinger | Foto: ÖVP
2

Rücktritte in der ÖVP Freistadt
Nach Eder wirft auch Weinzinger das Handtuch

Schlag auf Schlag geht es momentan in der ÖVP Freistadt. Nachdem vorige Woche Fraktionschef Ulrich Eder das Handtuch geworfen hatte, zog am Dienstag, 15. Juni, auch Sozialstadtrat und ÖAAB-Obmann Dietmar Weinzinger die Reißleine. FREISTADT. Weinzinger trat mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus. In einem Schreiben an den ÖVP-Klub begründete er seine Entscheidung so: "Es war auch mir – so wie anderen vor mir – nicht möglich, eine bessere Kommunikation mit der Spitze der Partei zu finden." Bei...

Ulrich Eder | Foto: ÖVP

ÖVP Freistadt
Fraktionsobmann Ulrich Eder legt alle Funktionen zurück

FREISTADT. Paukenschlag in der Freistädter ÖVP: Ulrich Eder legte heute, Donnerstag, 10. Juni, alle Parteifunktionen zurück. Der 32-Jährige war seit 2009 Gemeinderat und seit 2018 Fraktionsobmann. Eder scheidet auch aus dem Parteivorstand der ÖVP Freistadt aus und hört als stellvertretender ÖAAB-Obmann auf. Der zweifache Vater will sich in Zukunft mehr um seine Familie kümmern, außerdem beginnt er im Herbst mit dem Hausbau. Auf Nachfrage gibt er an, dass ihm in den vergangenen Wochen und...

Von links: Vizebürgermeister Christian Hennerbichler, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Wirtschaftsstadtrat Clemens Poißl und Fraktionsobmann Ulrich Eder. | Foto: ÖVP

ÖVP Freistadt
Teufer kandidiert im Herbst 2021 erneut

FREISTADT. Die ÖVP Freistadt hat in der Sitzung des Stadtparteivorstandes am 18. Dezember die amtierende Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (51) mit 16 Stimmen – bei zwei Enthaltungen – zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl 2021 bestimmt. „Ich bedanke mich bei meinem Team für die große Unterstützung, denn nur gemeinsam sind wir stark und auch erfolgreich“, zeigte sich die Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin im Hinblick auf den Wahlkampf im kommenden Jahr über das klare Bekenntnis...

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ehrenobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Bezirksparteiobmann Josef Naderer. | Foto: ÖVP/Pischinger
2

ÖVP-BEZIRKSPARTEITAG
Josef Naderer erfreut über großes Vertrauensvotum

FREISTADT, TRAGWEIN. Josef Naderer ist neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP Freistadt. In geheimer Wahl wurde der 48-jährige Tragweiner Bürgermeister mit mit 99,6 Prozent aller Delegiertenstimmen gewählt. Erster Gratulant war Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Joe Naderer ist seit vielen Jahren erfolgreicher Bürgermeister sowie Werber und Streiter für den Bezirk Freistadt. Ob Politik geschätzt wird, hängt immer von den Persönlichkeiten ab. Ich bin froh, dass wir mit Joe Naderer eine starke...

Foto: panthermedia.net/imagex
9

MASKENBALL
ÖVP Freistadt liegt im Dschungelfieber

FREISTADT. Der ÖVP-Maskenball findet wie gewohnt am Faschingssamstag (22. Februar, 20 Uhr) im Salzhof Freistadt statt. Das diesjährige Motto "Dschungelfieber – im Urwald geht die Post ab" lädt dazu ein, sich von seiner wilden, animalischen Seite zu zeigen. Musikalisch unterhalten die Winter Buam. Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern des ÖVP-Klubs erhältlich. Tischreservierungen unter 07942 / 75151.

Das Gemeinderatsteam der ÖVP Freistadt rund um Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer.
 | Foto: ÖVP

ÖVP FREISTADT
Vorbereitung auf Superwahlsonntag im Herbst 2021

FREISTADT. Die ÖVP Freistadt traf sich Ende Jänner zu ihrer Jahresauftaktklausur und diskutierte dabei über wichtige anstehende Projekte und Themen. Ein Hauptthema des Abends war auch der Start in die internen Vorbereitungen auf die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Jahr 2021. „Das heurige Jahr wollen wir dazu nutzen, um uns intern auf die wichtigen Wahlen im kommenden Jahr vorzubereiten“, sagt ÖVP-Klubobmann Ulrich Eder. „Im Herbst 2021 steht mit der Landtags-, Gemeinderats- und...

Foto: Fotolia/Gajus

KOMMUNALPOLITIK
ÖVP ließ 300 Freistädter befragen

FREISTADT. Mitte Jänner führte das Institut Ifab im Auftrag der ÖVP Freistadt eine Telefonumfrage durch. Das Sample betrug 300 Freistädter und Freistädterinnen. Laut ÖVP diente die Umfrage der Messung der Grundstimmung und der Bewertung von wichtigen kommunalpolitischen Themen und Projekten in der Stadtgemeinde. Zusätzlich wurde die Bekanntheit und Beliebtheit von zwölf politischen Vertretern aller Parteien abgefragt. "Das ist nichts Überraschendes", sagt ÖVP-Fraktionsobmann Ulrich Eder....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.