SPÖ Freistadt

Beiträge zum Thema SPÖ Freistadt

Von links: Bezirksvorsitzender Christian Gratzl, Eva Maria Schönberger, Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger.
 | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt

Bezirks-SPÖ
Eva Maria Schönberger feierte 30-jähriges Dienstjubiläum

Eva Maria Schönberger feierte am 1. April ihr 30-jähriges Dienstjubiläum im SPÖ-Bezirkssekretariat Freistadt. FREISTADT. Für die bei Funktionärinnen und Funktionären sehr beliebte Assistentin gab es nur Lob und viel Anerkennung für ihre fachlichen und menschlichen Qualitäten. „Ich bin dankbar und sehr froh, so eine engagierte und versierte Mitarbeiterin im Sekretariat zu haben. Sie ist für die Bezirks-SPÖ eine ganz große Stütze, hat stets einen guten Plan und viele neue Ideen und motiviert uns...

Stadtpartei-Vorsitzender Gerhard Schmidt, Vizebürgermeisterin Sonja Seifried und Bürgermeister Christian Gratzl (von links) laden zur Weißwurstparty im Salzhof. | Foto: SPÖ Freistadt

Freistadt
SPÖ lädt zur Weißwurstparty im Salzhof

FREISTADT. Zu einer zünftigen Weißwurstparty lädt die SPÖ-Stadtpartei Freistadt erstmals in den Salzhof ein. Am Samstag, 22. Februar, gibt es dort die gschmackigen bayerischen Wurst-Spezialitäten – natürlich mit dem typischen Senf, Brezn und passendem Weißbier. Beginn ist um 19 Uhr. Im Eintrittspreis von zehn Euro ist eine Portion Weißwurst, eine Brezn und ein Getränk inbegriffen. Organisator und Stadtparteivorsitzender Gerhard Schmidt, Vizebürgermeisterin Sonja Seifried und Bürgermeister...

Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
1 2

Nationalrats- und Europawahl
Bezirks-SPÖ schickt bunten Mix ins Rennen

Christian Gratzl (63) aus Freistadt, Marie-Sophie Haiberger (20) aus Hagenberg und Daniel Siegl (35) aus Kefermarkt – das sind die Spitzenkandidaten der Bezirks-SPÖ für die Nationalratswahl am 29. September. BEZIRK FREISTADT. Der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Freistadt, Christian Gratzl, freut sich über den bunten Mix, was die ersten drei Plätze betrifft: "Ein Senior, eine Junge und einer dazwischen. Damit können wir viele Spektren abdecken." Was alle drei eint: Sie sind nicht nur glühende...

SPÖ-Frauen (von links): Veronika Walchshofer (Hirschbach), Silvia Purkhauser, Isabella Preslmayr (beide Grünbach), Astrid Stitz (Pregarten), Regina Roßgatterer (Lasberg), Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Larissa Zivkovic (Hirschbach), Erika Beaudin (Pregarten), Christa Pichler, Beatrice Raber (beide Gutau). | Foto: MecGreenie Production
2

Freistadt
SPÖ-Frauen laden zu "Marie"-Empfang und Filmabend

FREISTADT. Am Mittwoch, 6. März, 18 Uhr, laden die SPÖ-Frauen des Bezirks Freistadt in den Salzhof zum "Marie"-Empfang. Die Neuauflage der "Marie", des Nachschlagewerks für Frauen in verschiedenen Lebenslagen, wird druckfrisch vorgestellt und kann gleich mitgenommen werden. Im Anschluss wird Christine Lasinger von der Arbeit der Frauenberatungsstelle Babsi berichten und den Angeboten, die von Frauen in Anspruch genommen werden können. "Frauen erzählen Geschichte" Danach gibt es einen...

Verteilaktion: Gerhard Schmidt, Sonja Seifried | Foto: SPÖ Freistadt
2

SPÖ-Forderung
Gratis Pflegeausbildung und gerechte Entlohnung

FREISTADT. Um allen Menschen, die sie brauchen, eine gute Pflege zu garantieren, muss zuerst dafür gesorgt werden, dass es genügend Personal in der Pflege gibt. Bis 2030 werden in Österreich aber rund 100.000 Pflegekräfte fehlen. Um diese Lücke zu schließen, will die SPÖ, dass angehende Pflegerinnen und Pfleger während der Ausbildungszeit bezahlt werden und dass die Pflegeausbildung kostenlos wird. „Es ist an der Zeit, eine Offensive zu starten und in einem ersten Schritt die Pflegeausbildung...

Hans Schaller lebte von 14. Mai 1936 bis 23. September 2023. | Foto: Privat
2

Hans Schaller
SPÖ trauert um langjähriges Gemeinderatsmitglied

Die Bezirks-SPÖ und die Stadtpartei Freistadt trauern um ihren Genossen Hans Schaller, der am 23. September im 88. Lebensjahr verstarb. FREISTADT. Schaller, geboren am 14. Mai 1936, trat 1957 der SPÖ bei, war von 1961 bis 2008 im Stadtpartei- und im Bezirksausschuss aktiv und auch als Subkassier tätig. Für die Stadtpartei agierte er von 1961 bis 1991 im Gemeinderat, davon die ersten sieben Jahre als Ersatz-Gemeinderat. Hans Schaller absolvierte eine Tischlerlehre und war von 1954 bis 1996 bei...

SPÖ Vorsitzender Gerhard Schmidt, Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Gratzl, Josef Rechberger, Landtagsabgeordneter außer Dienst Hans Affenzeller und Bezirksgeschäftsführer Siegfried Lehner (v.l.). | Foto: SPÖ Freistadt

Josef Rechberger
Freistadt: 50-jährige SPÖ-Mitgliedschaft gefeiert

Josef Rechberger aus Freistadt feierte kürzlich seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ. FREISTADT. Josef Rechberger engagierte sich über zwanzig Jahre für die SPÖ-Stadtpartei Freistadt im Ortsausschuss und war als Sektionsvorsitzender und Subkassier tätig. Von 1987 bis 2002 war er für die Sozialdemokraten auch im Freistädter Gemeinderat vertreten. Viele kennen Rechberger auch als erfolgreichen Naturfreunde-Vorsitzenden. Der Partei-Jubilar stellte sich mit einer Leberkäs-Jause im...

Von links: Gerhard Schmidt (Vorsitzender SPÖ-Stadtpartei), Vizebürgermeister Sonja Seifried, Heinz Aigelsreiter (Vorsitzender-Stellvertreter) und Bürgermeister Christian Gratzl. | Foto: SPÖ

Schulbeginn
SPÖ stellte im Bezirk Freistadt Signaltafeln auf

FREISTADT. Am Montag, 11. September, beginnt in Oberösterreich wieder der Schulbetrieb. Die SPÖ startete daher rechtzeitig ihre bewährte Sicherheitsaktion. An Straßenübergängen und prekären Stellen wurden wieder Signaltafeln mit dem Slogan „Achtung Schulkinder unterwegs!“ angebracht. Sie soll für mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht gegenüber den Schülern sorgen. Die Aktion wurde in Freistadt von der SPÖ-Stadtpartei organisiert, auch mehrere Ortsparteien im ganzen Bezirk beteiligen sich daran.

Wolfgang Affenzeller | Foto: pixelkinder.com
2

SPÖ Freistadt
Affenzeller löst Payrleitner als Fraktionsobmann ab

FREISTADT. Personelle Rochade innerhalb der SPÖ Freistadt: Julian Payrleitner legte seine Funktion als Fraktionsvorsitzender aus persönlichen Gründen zurück. Auf ihn folgt Wolfgang Affenzeller. "Damit haben wir temporär eine sehr gute Lösung gefunden", sagt Bürgermeister Christian Gratzl. Affenzeller ist ein alter Hase in der Kommunalpolitik. Der 53-jährige Tierarzt ist seit 2003 in verschiedenen Funktionen tätig – unter anderem als Vizebürgermeister und Stadtrat. Harant fix im Gemeinderat...

Der Sandhaufen vor der Messehalle war ein begehrtes Objekt. | Foto: SPÖ Freistadt/Alexandra Röhrenbacher
2

Gelungenes Familienfest der SPÖ Freistadt

FREISTADT. Das Familienfest der SPÖ Freistadt am Samstag, 24. Juni, war trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Wetter ein voller Erfolg. Viele Attraktionen wie eine Kletterwand und ein Bummelzug zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Als Ehrengast konnte Landesrat Michael Lindner begrüßt werden. „Das Familienfest ist eine wunderbare Möglichkeit, um mit Menschen jeden Alters in Kontakt zu kommen. Ich habe den Austausch sehr genossen und freue mich, dass so viele Menschen da waren",...

SPÖ-Stadtparteivorsitzende Alexandra Röhrenbacher, Vizebürgermeisterin Sonja Seifried und Bürgermeister Christian Gratzl (von links) halten die Arbeiterkammer für einen idealen Standort für ein Jugendzentrum. | Foto: SPÖ Freistadt

SPÖ Freistadt
Jugendzentrum soll in die Arbeiterkammer übersiedeln

FREISTADT. Die Jugend braucht dringend ein attraktives und barrierefreies Jugendzentrum – darüber herrscht in der SPÖ Freistadt Einigkeit. Am jetzigen Standort im Schlosshof könnte das langfristig allerdings nur durch eine umfangreiche und kostspielige Sanierung umgesetzt werden. Deswegen hat die SPÖ Räumlichkeiten in der Arbeiterkammer ins Auge gefasst, die bereits ab Herbst bezogen werden könnten. Als Trägerverein soll der Jugendcenter-Unterstützungsverein (JCUV) fungieren. "Der JCUV ist der...

Das Team der Bezirks-SPÖ zeigt der Gewalt gegen Frauen die rote Karte und fordert ein Frauenhaus für das Untere Mühlviertel – von links: Isabella Preslmayr, Gerhard Neunteufel, Regina Roßgatterer, Beatrice Raber, Sabine Mayrhofer, Astrid Stitz, Larissa Zivkovic, Christian Gratzl und Josef Lindner. | Foto: SPÖ

Bezirk Freistadt
SPÖ zeigt "Gewalt gegen Frauen" die rote Karte

BEZIRK FREISTADT. Die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" umfassen die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden) und dem 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte). Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Freistadt nahmen dies zum Anlass, der Gewalt gegen Frauen die rote Karte zu zeigen. Die Bezirks-SPÖ erneuerte die Forderung nach einem Frauenhaus im Unteren Mühlviertel. „Die Auslastung der bestehenden Frauenhausplätze in...

Von links: Vizebürgermeisterin Sonja Seifried, Alexandra Röhrenbacher und Gerhard Schmidt. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Freistadt
Doppelspitze mit 45 Jahren Altersunterschied

FREISTADT. Die SPÖ Freistadt hat ab sofort eine Doppelspitze. Die bisherige Vorsitzende der Stadtpartei, Alexandra Röhrenbacher (26), bleibt zwar in ihrem Amt, bekommt aber Unterstützung vom 71-jährigen Pensionisten Gerhard Schmidt. „Seit ich vor drei Jahren die Stadtpartei von meinem Vorgänger übernommen habe, hat sich in meinem Leben sowohl beruflich und als auch privat viel verändert", sagt Röhrenbacher. "Ich kann daher nicht mehr dieselben zeitlichen Ressourcen aufbringen wie damals, auch...

Ausreichend Zeit für die Patientinnen und Patienten - das fehlt in der Pflege arbeitenden Menschen seit vielen Jahren.  | Foto: Pawloff
2

Meinungen zur Pflegereform
"Erster Schritt, auf den rasch weitere folgen müssen"

Der jahrelange Ruf von Menschen, die in der Pflege arbeiten, nach besseren Arbeitsbedingungen scheint endlich Gehör gefunden zu haben. Vergangene Woche präsentierte die Bundesregierung eine milliardenschwere Pflegereform mit 20 Maßnahmen. Für die SPÖ Freistadt ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung.  BEZIRK, OÖ. Es ist ein Knochenjob, welchen die Angestellten in den Alten- und Pflegeheimen tagtäglich verrichten. Sie müssen die Arbeit von hunderten fehlenden Beschäftigten mitmachen....

Von links: Christian Gratzl (Bürgermeister von Freistadt), Larissa Zivkovic (Bezirksvorsitzende der SJ Freistadt) und Michael Lindner (Landesparteichef der SPÖ Oberösterreich). | Foto: SPÖ

Maifeier
Freistädter Bezirks-SPÖ macht gegen Teuerung mobil

FREISTADT. Die Freistädter Bezirks-SPÖ lädt heuer ihre Mitglieder sowie Interessierte zur traditionellen Maifeier am Hauptplatz in Freistadt ein. Das Motto lautet „Teuerungs-Stopp jetzt: Dein Leben darf kein Luxus werden“. Damit soll auf die Teuerungen und Preiserhöhungen aufmerksam gemacht werden. Klein- und Mittelverdiener, Pensionisten und Arbeitsuchende sind davon besonders betroffen. Als Hauptredner ist der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Andreas Stangl, zu Gast. Neben dem...

2

SPÖ Freistadt
Sonja Seifried wird Vizebürgermeisterin, Dietmar Weinzinger Stadtrat

FREISTADT. Während die ÖVP noch am Grübeln ist, wer in der kommenden Gemeinderatsperiode welche Funktion einnehmen wird, hat die SPÖ ihre personellen Entscheidungen bereits getroffen. Die frühere Verkehrsstadträtin Sonja Seifried wurde einstimmig zur Vizebürgermeisterin gewählt. Das Dreierteam im Stadtrat komplettieren Bürgermeister Christian Gratzl und Ex-ÖVP-Stadtrat Dietmar Weinzinger. Fraktionsobmann bleibt Julian Payrleitner, der seine Partei als Wahlkampfmanager zum großen Erfolg geführt...

Das Rennen um den Bürgermeistersessel von Freistadt wird am 10. Oktober zwischen Elisabeth Teufer (SPÖ) und Christian Gratzl (SPÖ) entschieden. | Foto: Pramhofer
2

Wahl 2021
Freistadt – ÖVP-Debakel inklusive Stichwahl

FREISTADT. Ein desaströses Ergebnis fuhr die erfolgsverwöhnte ÖVP bei der Gemeinderatswahl in Freistadt ein. Sie verlor mehr als zehn Prozent und damit vier Sitze im Gemeinderat und zwei Sitze im Stadtrat. Doch noch schlimmer beutelte es die amtierende Bürgermeisterin durch: Elisabeth Teufer erreichte nur 36,25 Prozent der Stimmen. Das ist ein Minus von mehr als 20 Prozent gegenüber jener Wahl im Dezember 2016, die aufgrund des Todes von Christian Jachs notwendig geworden war. "Bei fünf...

Wahlkampf
Beachvolleyballplatz – SPÖ verärgert über Bürgermeisterin

FRIESTADT. „Wir haben unseren Beachvolleyball-Platz im Freibad für alle geöffnet. Der Sandplatz kann nun jederzeit kostenlos bespielt werden“, sagt ÖVP-Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. Diese Jubelmeldung sorgt bei der SPÖ allerdings weniger für Jubel als vielmehr für Verärgerung. "Das war wieder einmal ein Schnellschuss der Bürgermeisterin", sagt Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Christian Gratzl. "Sie hat uns nicht über ihr Vorhaben informiert."  SPÖ-Idee: Stadtpark Die SPÖ hatte...

Christian Gratzl | Foto: Christoph Neubauer
2

Bürgermeisterwahl 2021
Christian Gratzl kandidiert für die SPÖ Freistadt

FREISTADT. Der erste Herausforderer für die amtierende ÖVP-Bürgermeisterin Elisabeth Teufer bei der Bürgermeisterwahl am 26. September steht fest: Christian Gratzl wurde bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Freistadt einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten nominiert. "Ich danke meinem Team für das Vertrauen", sagt der 60-Jährige, der bei den ÖBB im Personalmanagement tätig ist. Gratzl ist bereits seit 1991 im Gemeinderat und übt seit 2017 das Amt des Vizebürgermeisters aus. Ziel: Erreichen der...

An Land gezogen (von links): SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl, Dietmar Weinzinger, SPÖ-Fraktionschef Julian Payrleitner. | Foto: Privat

Dietmar Weinzinger
Ex-Stadtrat der ÖVP Freistadt kandidiert auf SPÖ-Liste

FREISTADT. Am 15. Juni schmiss Dietmar Weinzinger als ÖVP-Stadtrat und ÖAAB-Obmann hin. Nur wenige Tage später scheint er als Parteifreier auf der SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl am 26. September auf. "Mir macht das Arbeiten für die Menschen in Freistadt noch immer sehr große Freude, die lasse ich mir von einzelnen Personen nicht nehmen", sagt der 45-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Töchter). "Ich möchte weiterhin meinen persönlichen Beitrag für eine soziale Musterstadt Freistadt...

Rote Hotelbefürworter (von links): Stadträtin Sonja Seifried, Fraktionsvorsitzender Julian Payrleitner, Vizebürgermeister Christian Gratzl und Gemeinderat Manfred Mühlbachler. | Foto: SPÖ Freistadt
2

Hotel
SPÖ Freistadt spricht sich für Hehenberger-Projekt aus

FREISTADT. Morgen, Montag, 19. April, wird die nächste interfraktionellen Besprechung bezüglich des Hotelprojekts, das neben der Alten Versteigerungshalle geplant ist, stattfinden. Wenn es nach der SPÖ geht, dann befindet sich Freistadt gemeinsam mit Investor und Betreiber Dietmar Hehenberger bereits auf der Zielgeraden. Traum soll Wirklichkeit werden Vizebürgermeister Christian Gratzl begrüßt, dass bei diesem Projekt die Fraktionen zu Gesprächen mit dem Investor eingeladen wurden, Fragen...

Bezirks- und Klubvorsitzender Michael Lindner (SPÖ).  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Michael Lindner
„Zweite Chance für Langzeitarbeitslose in der Region“

Der Freistädter SPÖ-Bezirksvorsitzende, Michael Lindner, ruft Gemeinden und Betriebe in der Region auf, sich am Programm "Job-Restart" vom Land OÖ, der Arbeiterkammer (AK) und des Arbeitsmarktservice (AMS) zu beteiligen.  BEZIRK FREISTADT. Die Corona-Krise hat eine tiefe Wirtschaftskrise und damit auch eine Arbeitsmarktkrise nach sich gezogen. Besonders die Zahl an Langzeitarbeitslosen macht betroffen: Im März 2021 waren 13.503 Menschen in Oberösterreich länger als ein Jahr arbeitslos. Das ist...

SPÖ-Duo (von links): Vizebürgermeister und Stadtrat Christian Gratzl, Fraktionsobmann Julian Payrleitner. | Foto: SPÖ
3

Budget 2021
Darum verweigerte die Freistädter SPÖ ihr OK

FREISTADT. Die SPÖ Freistadt lehnte das Budget 2021 ab. Die BezirksRundschau wollte wissen warum und bat Vizebürgermeister Christian Gratzl und Fraktionsobmann Julian Payrleitner zum Videocall. Herr Gratzl, was war ausschlaggebend für Ihr Nein? Gratzl: Für drei von vier unserer Forderungen wurde im Budget kein Geld vorgesehen. Deswegen konnten wir nicht zustimmen. Immerhin: Eine Forderung brachten Sie durch. Gratzl: Ja, aber auch nur, weil uns alle anderen Oppositionsparteien, also FPÖ, Grüne...

Larissa Zivkovic ist Vorsitzende der SJ und kandidiert für die Landtagswahl im kommenden Jahr.  | Foto: Erwin Pils

Ambitionierte Schülerin
17-jährige Hirschbacherin für Landtagswahl aufgestellt

HIRSCHBACH. Larissa Zivkovic ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die achte Klasse am Gymnasium Freistadt. In ihrer Freizeit hilft die Schülerin als Kellnerin aus und ist seit Juni Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ) Freistadt. Im kommenden Jahr kandidiert sie außerdem für den Landtag. Mit der BezirksRundschau hat sie darüber gesprochen, warum sie sich seit ihrem 14. Lebensjahr politisch engagiert.  Larissa, warum bist du bei der SJ bzw. der SPÖ aktiv? Soziale Gerechtigkeit liegt mir am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.