ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Anzeige
ÖVP Club

Für die Bauern in Kärnten erreicht!

Auf Initiative der Kärntner Volkspartei im Landtag haben wir aktuell ein nachhaltiges Konjunkturpaket für die Landwirtschaft beschlossen. Ein wichtiger Schritt, um die Strukturen im ländlichen Raum und die Existenzen der bäuerlichen Familienbetriebe abzusichern. Denn die Landwirtschaft betrifft die gesamte Gesellschaft: Lebensmittelproduktion, Pflege der Kulturlandschaft, Erhaltung der Almen, Tourismus – dafür sorgen einzig die Bäuerinnen und Bauern! Weniger Budget für die Landwirtschaft würde...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

Soforthilfe umgesetzt!

Unwetter und Ernteausfälle sorgen neben dem Milchpreisverfall für Einkommenseinbußen bei den Landwirten. Um die bäuerlichen Existenzen zu sichern, hat das Land ein Konjunkturpaket in Höhe von 900.000 Euro geschnürt. Diese Soforthilfe wird für die kleinstrukturierte Milchwirtschaft, die Sanierung der zerstörten Straßen und Wege sowie den Forstwegebau verwendet. Die Kärntner Volkspartei hat sich im Landtag auch vehement für die Verwendung heimischer Lebensmittel in Schulen, Kindergärten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

Soforthilfe umgesetzt!

Unwetter und Ernteausfälle sorgen neben dem Milchpreisverfall für Einkommenseinbußen bei den Landwirten. Um die bäuerlichen Existenzen zu sichern, hat das Land ein Soforthilfe-Paket in Höhe von 900.000 Euro geschnürt. Diese Hilfe wird für die kleinstrukturierte Milchwirtschaft, die Sanierung der zerstörten Straßen und Wege sowie den Forstwegebau verwendet. Die Kärntner Volkspartei hat sich im Landtag auch vehement für die Verwendung heimischer Lebensmittel in Schulen, Kindergärten und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Wo ein Wille - da ein Weg!

Dass sich Einsatz lohnt, zeigt der Beschluss der Kärntner Landesregierung über die verstärkte Verwendung heimischer Lebensmittel in Einrichtungen des Landes. Mittels Initiativen und Anträgen hat die Kärntner Volkspartei im Landtag vehement Druck für mehr Regionalität aufgebaut. Jetzt steht fest, dass mittels des Bestbieterprinzips in Schulen, Landeskrankenhäuser, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen künftig mehr heimische Lebensmittel aufgetischt müssen. Das ist nicht nur ökonomisch wertvoll -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
1

Soforthilfe umgesetzt!

Unwetter und Ernteausfälle sorgen neben dem Milchpreisverfall für Einkommenseinbußen bei den Landwirten. Um die bäuerlichen Existenzen zu sichern, hat das Land ein Hilfspaket in Höhe von 900.000 Euro geschnürt. Diese Soforthilfe wird für die kleinstrukturierte Milchwirtschaft, die Sanierung der zerstörten Straßen und Wege sowie den Forstwegebau verwendet. Die Kärntner Volkspartei hat sich im Landtag auch vehement für die Verwendung heimischer Lebensmittel in Schulen, Kindergärten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
1

Konkurs abgewehrt!

Kärnten kann durchatmen: 98,7 Prozent der Heta-Gläubiger haben dem Angebot positiv zugestimmt. Das beseitigt endgültig die Konkursgefahr des Landes und reduziert zugleich das Klagsrisiko auf ein Minimum. Ein Riesenerfolg für Kärnten, der auch dem Verhandlungsgeschick des Finanzministers Schelling zu verdanken ist. 1,2 Milliarden mehr Schulden sind jedoch definitiv kein Grund zum Feiern. Denn auch ohne dem Damoklesschwert der Heta-Haftungen steht Kärnten ein langer und steiniger Weg bevor. Um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

Offensive im Export!

Die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Kärnten hat es nicht leicht. Ernteausfälle durch Extremwitterungen oder der Milchpreis sind nur zwei Herausforderungen, mit denen Kärntens Bäuerinnen und Bauern konfrontiert sind. Ohne die Landwirtschaft , verlieren wir die unabhängige Lebensmittelversorgung und die Pflege der Kulturlandschaft. Um das zu verhindern, wurde mittlerweile an alle Milch-Betriebe im Berggebiet die Milch-Nothilfe in der Höhe von 500.000 Euro ausbezahlt. Außerdem wichtig ist die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

NEIN zum Verhinderungsgesetz!

In meiner diesmaligen Kolumne ist es mir ein Anliegen, Ihnen Informationen über ein „grünes“ Gesetzesvorhaben zu berichten: Änderung des Kärntner Naturschutzgesetzes. Die Grünen mit Rolf Holub & Co. haben dazu ein Begutachtungsverfahren abgeführt, dessen Ergebnis ein desaströses ist: noch mehr Auflagen und Bürokratie für die Bürger, noch mehr Einschränkungen, noch mehr Rechte für den Naturschutzbeirat, unzulässige Eingriffe in bestehende Rechte von Unternehmern und Landwirten, und und und. Dazu...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club
1

Offensive im Export!

Die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Kärnten hat es nicht leicht. Ernteausfälle durch Extremwitterungen oder der Milchpreis sind nur zwei Herausforderungen, mit denen Kärntens Bäuerinnen und Bauern konfrontiert sind. Ohne die Landwirtschaft in Kärnten, verlieren wir jedoch die unabhängige Lebensmittelversorgung hochwertiger Produkte und die Pflege der Kulturlandschaft. Um das zu verhindern, wurde mittlerweile an alle Milch-Betriebe im Berggebiet die Milch-Nothilfe in der Höhe von 500.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club Portraits 2015-11-23

Nothilfe für Kärntner Milch-Bauern!

Der akute Milch-Preisverfall hat unsere kleinstrukturierte Milchwirtschaft massiv unter Druck gebracht. Hauptsächlich im Berggebiet, wo sich rund 80 Prozent der heimischen Milch-Betriebe befinden, wurde der Preisverfall zur Überlebensfrage für die Familienbetriebe. Daher hat der Kärntner Landtag den erforderlichen Beschluss für die Nothilfe in Höhe von 500.000 Euro gefasst. Die Milchbauern in benachteiligten Gebieten haben diese Nothilfe mittlerweile erhalten. Die Existenzfrage der bäuerlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

Drei Fragen an LAbg. Ing. Franz Wieser

Wer schnell hilft, hilft doppelt! 1. Im Kärntner Landtag wurde die Änderung des Regionalfonds-Gesetzes beschlossen. Warum? Wir wollen den Regionalfonds als Finanzierungsmöglichkeit für Gemeinden öffnen, damit diese bei Unwetterkatastrophen sofort Hilfe leisten können. Solche Unwetter richten Leid bei den Menschen an, aber auch Finanzierungsprobleme bei den Gemeinden. 2. Wofür sollen die Geldmittel aus dem Fonds verwendet werden? Geld vom Bund für Katastrophenschäden kommt immer zeitverzögert,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Kärntner Produkte in Kärntner Einrichtungen!

1. Auf Initiative der ÖVP hat der Landtag einen einstimmigen Beschluss zur Verbesserung der Situation der Kärntner Landwirtschaft gefasst. Welche Unterstützungsmaßnahmen sind geplant? Eine zentrale Maßnahme ist die Verwendung von Kärntner Produkten in öffentlichen Kärntner Einrichtungen. 2. Was bedeutet das im Detail und welchen Vorteil bringt das? Dass bedeutet, dass alle öffentlichen Einrichtungen im Land, wie Landesspitäler, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen regionale Produkte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ohne Bauern - keine Ernährungssicherheit!

Für die wenigsten Menschen ist Hunger heute noch ein Begriff. Lebensmittel sind beinahe für jeden erschwinglich günstig und landen zunehmend im Müll. Die Ernährungssicherheit wie sie heute besteht, ist aber keinesfalls selbstverständlich. Dass jederzeit auf qualitätsvolle, regionale Produkte zugegriffen werden kann, ist ein unschätzbarer Wert, den wir unseren heimischen Lebensmittelproduzenten - den Kärntner Bäuerinnen und Bauern verdanken! Grundvoraussetzung dafür bildet eine intakte und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Drei Fragen an CO Stv. Mag. Markus Malle

Kärntner Produkte in Kärntner Einrichtungen! 1. Auf Initiative der ÖVP hat der Landtag einen einstimmigen Beschluss zur Verbesserung der Situation der Kärntner Landwirtschaft gefasst. Welche Unterstützungsmaßnahmen sind geplant? Dieser Beschluss ist ein gemeinsames Bekenntnis, die heimische Landwirtschaft zu stärken und für die Zukunft zu sichern. Eine zentrale Maßnahme ist die Verwendung von Kärntner Produkten in Kärntner Einrichtungen. 2. Was bedeutet das im Detail? Dass bedeutet, dass alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Schlagloch-Rallye

Über 2700 km Landesstraßen führen durch Kärnten. Viele davon sind in einem technisch so schlechten Zustand, dass die zuständigen Landesbeamten Straßensperren ins Auge fassen. Gerade unlängst etwa die B98 oder aber die Windische Höhe, die Feistritz im Drautal mit St. Stefan im Gailtal verbindet. Schuld an dieser Entwicklung ist die Unterfinanzierung der Straßenerhaltung. Mit den geringen Mitteln wird oft nur notdürftig repariert. Das hat schwerwiegende Folgen für den ländlichen Raum, mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Verstärkung des Reformweges!

1. Die Lösung der Hypo/HETA- Causa stellt Kärnten vor enorme finanzielle Herausforderungen. Welchen Standpunkt vertreten Sie? Mit der Lösung der Hypo/HETA-Causa wird Verantwortung für die Zukunft des Landes übernommen. Der eingeschlagene Lösungsweg wird in den nächsten Jahren aber nur mit verstärkten Reformen bestritten werden können. 2. Der Landesrechnungshof übt teilweise Kritik am Rechnungsabschluss 2015 des Landes. Ist diese berechtigt? Die Kritik zeigt, dass der Reformkurs seit 2013 zwar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Kinderbetreuung am Arbeitsplatz!

Jede Maßnahme, die zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beiträgt ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Eine Änderung des Kinderbetreuungsgesetzes könnte künftig die professionelle Kinderbetreuung durch Betriebstagesmütter und -Tagesväter direkt am Arbeitsplatz ermöglichen. Diese neue Form der Kinderbetreuung ist in der Steiermark bereits möglich und soll nun auch für Kärnten umgesetzt werden. Dafür startete die Kärntner Volkspartei eine Initiative im Kärntner Landtag und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ehrenamt bewahren - ländlichen Raum stärken!

Das Ehrenamt und die Kärntner Vereine sind die Säulen des ländliches Raumes. Sie sind wichtige Impulsgeber für das Veranstaltungsland Kärnten und kurbeln die regionale sowie die lokale Wirtschaft an. Ohne die Vereine und die vielen ehrenamtlich Engagierten wäre vieles nicht möglich. VP-Clubobmann Bgm. Ferdinand Hueter setzt sich im Kärntner Landtag für die besten Rahmenbedingungen der Kärntner Vereine ein. Die Politik muss Teil der Lösung sein und einfache, praxistaugliche Regelungen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖVP Kärnten
Anzeige
1

Abgaben senken, Wirtschaft stärken!

Kärnten braucht wirtschaftliche Anreize wie einen Bissen Brot. Die Stärkung der heimischen Betriebe durch Steuersenkungen, unbürokratische Lösungen und Erleichterungen sind dabei zentral. Jetzt liegt ein Entwurf eines neuen Abrechnungsmodells auf dem Tisch, nachdem künftig die temporäre Aushilfe durch Vollversicherte an 18 Tagen im Jahr möglich wird und die Steuerbeträge für Dienstnehmer und Dienstgeber gesenkt werden. Denn die Nachzahlungen an Finanzamt und Sozialversicherung im Folgejahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Steuern, nicht abkassieren!

Die Zeiten, in denen Österreich wirtschaftlich in der Champions League gespielt hat, sind lange vorüber. Daran sind – unter anderem – Politiker schuld, die Steuern wollen, anstatt steuern zu wollen. Und nicht erkennen, dass es höchste Zeit ist, alle Kraft in die Entlastung der österreichischen Wirtschaft zu stecken – obwohl Investitionsstreik und Rekordarbeitslosigkeit eine unmissverständliche Botschaft sind. Mittlerweile schaffen wir selbst für die Europa League kaum mehr die Qualifikation....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
ÖVP Club

Bauer sein is´ net leicht!

Kärnten´s Bäuerinnen und Bauern leisten tagtäglich hervorragende Arbeit. Sie alleine bewirtschaften und pflegen über Generationen die Landschaft, produzieren ausgezeichnete Produkte und sichern den ländlichen Raum. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung! Ich bin selbst Bauer und weiß, dass es für unseren Stand immer schwieriger wird. Neben der angespannten Marktsituation, erschweren Kontrollen und Auflagen die tägliche Arbeit. Besonders milchproduzierende Betriebe, die großteils in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Geschafft: Klarheit für Vereine!

Drei Fragen an... 1. Was hat sich geändert? Neu ist, dass die Dauer eines „Kleinen Vereinsfestes“ von den bisherigen 48 Stunden auf 72 Stunden pro Jahr ausgeweitet wird, OHNE dass eine Registrierkassenpflicht besteht. Voraussetzung ist, dass die jährliche Umsatzgrenze von 30.000 Euro nicht überschritten wird. Damit ist wieder eine Zusammenarbeit zwischen Wirten und Vereinen möglich. Das ist ein Riesenerfolg! 2. Was bringt das? Das schafft Rechtssicherheit, Erleichterungen und Steuerbegünstigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Für Kärnten´s Betriebe erreicht:

Angekündigt, gekämpft und umgesetzt - unsere Initiativen haben sich gelohnt: Künftig ist die kurzfristige Aushilfe durch nahe Angehörige in Familienbetriebe praxisnah geregelt. Neu ist, dass bei Familienangehörigen, die kurzfristig aushelfen, künftig nicht mehr die Vermutung eines Arbeitsverhältnisses gilt, sondern es sich um familienhafte Mitarbeit handelt. Das gilt für Eltern, Großeltern, Kinder, Stief-, und Adoptivkinder sowie für Geschwister gleichermaßen. Diese kurzfristige Mithilfe ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.