ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

"Oberösterreich soll in die Champions League." Das meinen Wolfgang Hattmannsdorfer, Max Hiegelsberger, Josef Pühringer und Johann Hingsamer (v. l.). | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Hansi Müller und die Kommunalpolitk

Zum laut ÖVP-Gemeindereferent Max Hiegelsberger "größten Bürgermeisterstammtisch Oberösterreichs" – dem "Kommunalpolitischen Forum 2014" erwarten die Spitzenfunktionäre der Volkspartei mehr als 1200 Teilnehmer in Bad Schallerbach. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen morgen und übermorgen die Bürgernähe, die Servicierung der Ortsgruppen durch die Landespartei sowie aktuelle Fragen der Kommunalpolitik. Am Samstag – dem Workshoptag – stehen die fünf Themen "Personalfindung",...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Josef Pühringer (Mi.) als Ministrant. | Foto: Pühringer
1 11

Josef Pühringer feiert seinen 65er

Diesen Donnerstag, 30. Oktober, feiert Landeshauptmann Josef Pühringer seinen 65. Geburtstag. Der Jus-Absolvent der Johannes Kepler Universität startete im Jahr 1973 seine politische Karriere in der Volkspartei in seiner Heimatstadt Traun. Pühringer war von 1974 bis 1983 JVP-Landesobmann und zog 1979 in den Landtag ein. 1987 wurde er Landesrat unter Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Seit dem 11. Februar 1995 ist Josef Pühringer Landesparteiobmann der ÖVP und seit 2. März 1995 Landeshauptmann...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

Oberösterreich: G'scheit, attraktiv und auf der Gewinnerstraße

Wirtschaftliche Erfolge und technologische Höchstleistungen der oberösterreichischen Unternehmen stehen im Fokus der aktuellen Kampagne "Da schau her. Oberösterreich" der OÖVP. „Wir wollen die Leistungen der Oberösterreicher vor den Vorhang holen. In der Kampagne zeigen wir, was in Oberösterreich alles möglich ist und die Menschen zum Staunen bringen“, erklärt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Die Plakatkampagne besteht aus neun unterschiedlichen Sujets, die Dinge zeigen, die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Wollen alles für Oberösterreich geben: Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (v. l.). | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Umfrage: ÖVP liegt bei 41 Prozent

"Wir werden bis zum letztmöglichen Zeitpunkt hart für Oberösterreich arbeiten, weil wir viele Herausforderungen zu meistern haben. Wir werden also alles für Oberösterreich geben", sagte Landeshauptmann und OÖVP-Obmann Josef Pühringer kürzlich auf einer Pressekonferenz. Laut aktueller Umfage liegt die ÖVP bei der Sonntagsfrage bei 41 bis 42 Prozent und damit um sechs Prozent unter dem Wahlergebnis von 2009. Bei der Sonntagsfrage liegt die SPÖ bei 22 bis 23 Prozent, die FPÖ bei 18 bis 19 Prozent,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP/Wakolbinger
10

Sechs Zehntel fehlten auf die hundert Prozent

Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vorigen Freitag beim 39. Landesparteitag der OÖVP im Linzer DesignCenter mit 99,4 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt. Inhaltlich standen die Vollbeschäftigung, der Aufstieg Oberösterreichs in die Top-Regionen Europas, die flächendeckende medizinische Versorgung sowie bestmögliche Kinderbetreuungsangebote im Land ob der Enns im Vordergrund. In seiner Rede betonte Pühringer, Oberösterreich stehe gut da, aber die Erfolge der Gegenwart seien keine...

  • Linz
  • Oliver Koch
Doris Hummer, Christoph Leitl und Michael Strugl (v. l.). | Foto: cityfoto.at

Leitl macht Hummer Platz

Generationswechsel bei der OÖVP. „Es ist Zeit, Platz zu machen für die junge Generation und frische Ideen", sagt WB-Landesobmann Leitl (65) und übergibt seinen Sitz im OÖVP-Landesparteivorstand an Bildungslandesrätin Doris Hummer (41). „Ich möchte damit ein Zeichen setzen und mein Vertrauen gegenüber der nachfolgenden Generation ausdrücken. Die Jungen haben sich bestens bewährt und wir versierten Kräfte werden künftig beratend mitgestalten.“ Zugleich mit Leitls Rückzug überlässt auch Josef Fill...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Josef Pühringer. | Foto: OÖVP/Wakolbinger
1 4

OÖVP: "Die Gedanken sind frei"

Frei nach dem alten Studentenlied "Die Gedanken sind frei" startet die oberösterreichische Volkspartei morgen mit einer Auftaktveranstaltung im Museum Angerlehner einen Mitmachprozess, um Ideen für die Zukunft des Bundeslandes zu sammeln. Beim sogenannten "Projekt Freiraum" sollen alle Oberösterreicher ihre Ideen einbringen, Oberösterreich sozusagen weiterdenken. Dazu wird es laut Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer "Zukunfts-Brunches" und eine eigene "Zukunfts-Tour", letztere von...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Wolfgang Greil, Christoph Leitl, Rudolf Trauner, Viktor Sigl mit Gattin Christine und Josef Pühringer. | Foto: Fotos: Wakolbinger
7

Ein Geburtstagsfest für Viktor Sigl über die Parteigrenzen hinweg

Um den 60. Geburtstag des einst jüngsten Bürgermeisters im Bezirk Perg und jetzigen Präsidenten des oberösterreichischen Landtags, Viktor Sigl, zu feiern, haben die OÖVP, der OÖVP Landtagsklub und der Wirtschaftsbund OÖ gemeinsam zu einer Geburtstagsfeier in die Linzer Tabakfabrik eingeladen. „Viktor Sigl hat das Gespür für die Sorgen und Anliegen der Menschen und hat in all seinen verschiedenen Funktionen nie die Bodenhaftung verloren“, betonte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in seiner...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer mit dem Logo des Zukunftsprozesses, den die OÖVP nach der Europawahl startet und der von Stelzer geleitet wird. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

Stelzer wird die Nummer zwei in der OÖVP

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat bei seiner Klausur beschlossen, dass der 39. Ordentliche Landesparteitag am 3. Oktober 2014 stattfinden wird – in Linz, im Design-Center. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat auch einstimmig folgenden Wahlvorschlag für den Landesparteitag beschlossen: Landesparteiobmann: Josef Pühringer Erster Landesparteiobmann-Stellvertreter: Thomas Stelzer Als weitere Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen Claudia Durchschlag, Doris Hummer, Max Hiegelsberger, Helena...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP

Linzer sind mit Landesregierung sehr zufrieden

84 Prozent der Bevölkerung in Linz und Linz-Land sind mit der Arbeit der oberösterreichischen Landesregierung "sehr" oder "eher" zufrieden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des M&R-Marktforschungsinstituts. "Das sind Werte, von denen Bund und andere Landesregierungen nur träumen können", so OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Auf dem ersten Platz landet die ÖVP auch bei der Bürgernähe. 52 Prozent der Befragten meinten, das träfe auf die Volkspartei zu. 39 Prozent...

  • Enns
  • Oliver Koch
Josef Pühringer, Paul Rübig, Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

Demonstrative Einigkeit beim OÖVP-Neujahrsempfang

Mit etwa 650 Besucherinnen und Besuchern voll besetzt war der Kongress-Saal des Design-Centers in Linz am Montag Abend beim traditionellen OÖVP-Neujahrsempfang für die Parteifunktionäre aus ganz Oberösterreich. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu nicht nur das gesamte OÖVP-Landesregierungsteam mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze sowie Landtagspräsident Viktor Sigl und Klubobmann Thomas Stelzer begrüßen, sondern auch den neuen, aus Oberösterreich stammenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer | Foto: OÖVP
2

"Es darf keine heiligen Kühe geben"

Wie ist die Bezirkstour gelaufen, speziell in Linz-Land? Wolfgang Hattmannsdorfer: Ich sehe mich als Sprachrohr unserer 26.000 großteils ehrenamtlichen Funktionäre. Ich habe in einem halben Jahr bereits meine dritte Bezirkstour hinter mich gebracht. Durch das fatale Abscheiden bei der Nationalratswahl müssen wir uns in der Politik allgemein und bei der ÖVP Gedanken über die Politikstil machen. Das Wahlergebnis ist Ausdruck einer tiefen Unzufriedenheit, im speziellen mit der Bundesregierung. Bei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer, Maria Fekter und Reinhold Mitterlehner (v. l.). | Foto: OÖVP

OÖVP mit vielen Forderungen an Wien

Die OÖVP setzt bei ihrer Mobilisierung zur Nationalratswahl auf eine klare Botschaft: Oberösterreich als erfolgreicher Wirtschaftsstandort und selbstbewusstes Bundesland hat eine Reihe von berechtigten Forderungen und Anliegen, für deren Umsetzung auch die Unterstützung des Bundes erforderlich ist. Daher kann es gerade uns in Oberösterreich nicht egal sein, wer nach der Nationalratswahl am 29. September im Bund das Sagen hat. Diese Botschaft steht auch im Mittelpunkt der Kampagne der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP/Wakolbinger
31

"Wir wollen wieder die Nummer eins sein"

Großes Trara in Aspach: 1600 ÖVP-Funktionäre begrüßten Kanzlerkandidat Michael Spindelegger. ASPACH. Eine Autokolonne schlängelte sich am Mittwoch, dem 11. September, in die 2500 Einwohner große Gemeinde Aspach (Bezirk Braunau). Grund: ÖVP-Kanzlerkandidat Michael Spindelegger lud zum Wahlkampfauftakt. 1600 Funktionäre aus ganz Oberösterreich folgten seiner Einladung. Maria Fekter, Reinhold Mitterlehner und viele weitere ÖVP-Politiker hatten nur ein Ziel: Die Entschlossenen zu Mobilisieren und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

ÖVP eröffnete "Wahlwerkstatt"

Wahlwerkstatt ist der Name des Freiwilligenbüros der OÖVP für die Nationalratswahl 2013. Inspiriert von den "Field-Offices" des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA sollen so Freiwillige ihre eigenen Kampagnen für die ÖVP entwickeln. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer: "Hierbei handelt es sich um einen niederschwelligen Zugang und wir wollen damit auch der Politikverdrossenheit begegnen. Unsere Aktionisten können so ihre selbst gestaltete und auch unkonventionelle Kampagnen...

  • Enns
  • Oliver Koch
v.l.: OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, Kurt Hackl, NÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger, Fraktionsvorsitzender des VP-Bundesräte Gottfried Kneifel, Landtagspräsident Hans Penz, 2. Landtagspräsident Johann Heuras, Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer, Landesrat Karl Wilfing und Manfred Schulz (v. l.). | Foto: NÖVP
2

ÖVP-Klubs unter sich

Beim Besuch des Landtagsklubs der OÖVP bei den Kollegen in Niederösterreich stand vor Kurzem unter anderem die Landesausstellung „Brot und Wein“ in Aspern an der Zaya und in Poysdorf auf dem Programm – und natürlich ein Ideen-Austausch in Vorbereitung auf die kommende Nationalratswahl.

  • Linz
  • Oliver Koch
1 17

"Kein Mohnstrudel ohne Neonicotinoid"

Wie hoch ist der Gesamtschaden nach dem Hochwasser? Max Hiegelsberger: Wir können nur sagen, dass wir wirklich deutlich unter den Summen von 2002 zu liegen kommt. Im Bereich der Landwirtschaft rechnen wir mit 15 Millionen Euro. Bei den Straßen ist es auch nicht so schlimm wie 2002. Auch bei den Gemeinden sind die Schäden bei weitem nicht so groß. Bei den Privaten wird es noch eine Zeitlang dauern, bis wir alles haben. Im Jahr 2002 haben wir 24.000 Schadensfälle betreut, mit einer...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer, ÖVP-Chef Vizekanzler Spindelegger und Landeshauptmann Pühringer. | Foto: ÖVP

Spindelegger für die Med-Fakultät

OÖ. ÖVP-Chef Vizekanzler Michael Spindelegger legte kürzlich bei einem Besuch in Linz sein Konzept für die kommende Legislaturperiode vor. 420.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und Familien mit Kindern finanziell noch stärker entlasten – das sind die inhaltlichen Schwerpunkte, die der ÖVP-Chef setzt. Auch für die geplante Medizin-Fakultät in Linz tritt der Vizekanzler ein: "Ich verstehe dieses Anliegen und unterstütze es auch", sagte Spindelegger. Die Verhandlungen über die Finanzierung...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die engagierten Mitglieder des OÖVP-Frauen-Bezirksvorstandes mit Landesleiterin NR Claudia Durchschlag. Bgm. Katharina Seebacher, Marion Mühlbauer, Sigrid Grubmair, Marianne Reinisch, Abg. zum NR Claudia Durschlag, Bezirksobfrau Cornelia Pöttinger, Heidi Kronegger, Roswitha Schmidhuber und Monika Lindbichler-Sohneg. | Foto: OÖVP
2

Erfolgreiches Frühstück der OÖVP-Frauen

BEZIRK (sta). Zu einem gemütlichen Frauenfrühstück luden die OÖVP-Frauen des Bezirkes Kirchdorf ein. Mehr als 60 interessierte Besucherinnen folgten der Einladung und genossen neben einem Frühstück auch den Workshop von Juliane Mitterndorfer „Schutz und Abgrenzung - Firewall für die Seele“. Mit vielen praktischen Tipps zum Anwenden wurde erklärt, warum der Schutz der eigenen Seele so wichtig ist und wie man sich am besten schützen kann. So konnten die Frauen körperlich wie geistig gestärkt in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Personalrochaden bei der OÖVP

Drei Parteifunktionäre sind ab Donnerstag, 18. April, in neuer Funktion tätig. OÖ (ok). Im September 2001 ist Michael Strugl Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei geworden. In dieser Funktion arbeitete er vor allem an der Strategie. So war ihm die Professionalisierung der Parteiarbeit durch einen permanenten und durchgängigen strategischen Steuerungsprozess (Wettbewerbsanalyse, strategische Leitlinien, Koordination) immer wichtig. Herausragend war auch das...

  • Linz
  • Oliver Koch
26

ÖVP-Treffen in Zell – ein "schwarzes Megafest" mit Finanzministerin

ZELL/PRAM. Ganz im Zeichen der Würdigung von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der am 18. April 2013 aus seinem Amt scheiden wird, stand der Abendempfang, zu dem der OÖVP-Landesparteivorstandes anlässlich seiner zweitägigen Klausur im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram eingeladen hatte. Die Mitglieder des Landesparteivorstandes diskutierten bei ihrer Klausur die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit des heurigen Jahres 2013. Neben der inhaltlichen Diskussion stand auch wieder der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: OÖVP

Wolfgang Hattmannsdorfer bleibt Gemeinderat

LINZ (ok). Der designierte Landesgeschäftsführer der OÖVP, Wolfgang Hattmannsdorfer, bleibt auch Gemeinderat. "Mir ist es wichtig, dass ich als Linzer die Anliegen der Bevölkerung ernst nehme", so Hattmannsdorfer. Seine Position als stellvertretender Landesgeschäftsführer der OÖVP sei noch vakant.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.