ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Das Team der VP-Groß Siegharts: Johann Böhm, Birgit Resl, Josef Buxbaum, Maria Pasquali und Markus Winter (vorne, v.li.) sowie Elvira Peter, Spitzenkandidat Ulrich Achleitner, Michael Litschauer, Andreas Peschl und Otto Klaner (hinten, v.li.). Ehrengast bei der Auftaktveranstaltung im Stadtsaal war Nationalrat Werner Groiß
2

"Perspektiven 2020" präsentiert

Gemeinderatswahl: ÖVP stellte fünf Themenbereiche vor. Neuer Spitzenkandidat ist Ulrich Achleitner. Ehrengast war NR Werner Groiß. GROSS SIEGHARTS. Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Familie und Vereine - das sind jene fünf Schwerpunktthemen, mit denen die ÖVP zur Gemeinderatswahl am Sonntag, 25. Jänner, antritt. Welche Inhalte dahinter stecken, wurde am Montag, 5. Jänner, im Stadtsaal präsentiert. "Es sind Bereiche, die einander ergänzen und die für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Beim Regionstag dabei: Vize Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, VP-Bezirksobmann Rudolf Friewald, Landeshauptmann Erwin Pröll, LA Alfred Riedl und NR Johann Höfinger. | Foto: Zeiler
1 6

Pröll: Tullnerfelder Bahnhof ist Entwicklungsmotor

Landeshauptmann Erwin Pröll betont beim Regionstag in Tulln, dass Güterwege ausgebaut werden sowie die Abwicklung von Förderungen für Klein-, Mittel- und Einpersonenbetriebe vereinfacht werden sollen. TULLN / ST. PÖLTEN / LILIENFELD / NÖ. In Tulln fand heute, anlässlich des Regionstages der NÖ Volkspartei, eine Pressekonferenz statt, bei der Landeshauptmann Erwin Pröll, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, LA Alfred Riedl, NR Johann Höfinger und Bezirksparteiobmann Rudolf Friewald anwesend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Philipp Gruber | Foto: HIlfswerk

Großer Karrieresprung für Philipp Gruber

Wr. Neustädter wird Klubdirektor Stellvertreter der niederösterreichischen Volkspartei. Mag. Philipp Gruber (34), Klubobmann der Wr. Neustädter Volkspartei, macht in der NÖ-ÖVP Karriere. Heute, Mittwoch, wurde bekannt: Der junge Mann steigt vom Posten des Klubsekretärs zum zweithöchsten Beamtenchef der mächtigen Landes-ÖVP auf. Seine Politlaufbahn begann 2005.

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe !
2

Blindenführuhrhund Sly bittet dringend um Ihre Mithilfe

Blindenführuhrhund Sly bittet um Mithilfe für die Hochwasseropfer in Aggsbach Dorf ! Eine ältere Dame mit besonderen Bedürfnissen musste aufgrund einer Hochwasserkatastrophe ihr Haus verlassen und in ein Pflegeheim evakuiert werden. Weiteres wurde eine Siedlung mit 9 Erdgeschosswohnungen wo Familien wohnen durch die Flut unbewohnbar . Die verzweifelten Familien stehen vor dem nichts und benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Bitte haben auch Sie ein Herz und Unterstützen Sie die Bewohner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

„Barrierefreie Geldausgabeautomaten“

Ab sofort gibt es österreichweit in folgenden ausgewählten Filialen der Bank Austria die Möglichkeit, SB-Geräte für Geldausgabe und Kontoauszugsdruck mit Sprachausgabe zu testen. Die Geldausgabeautomaten sind auch für Nicht-Kund/innen der Bank Austria mit einer Maestrokarte nutzbar.Die mit *** gekennzeichneten Filialen (Salzburg, Steiermark und Wien) sind laut Bank Austria bereits baulich barrierefrei adaptiert. Die taktile Linie führt zum "Point of contact" der Filiale - die Mitarbeiter/innen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Ein Blindenführhund mit Zukunft
3

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Österreich

Aufgrund jahrelanger Erfahrung über die Finanzierungsprobleme beim Ankauf von Blindenführhunden in Österreich informiert und unterstützt der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Österreich unverbindlich - neutral und kostenlos Sehbehinderte - Blinde und deren Angehörigen beim Ankauf - Haltung und Ernährung von Blindenführhunden. Auch bieten wir lebenslange Betreuung für die Blindenführhundehalter/innen und ihre helfenden Engel auf vier Pfoten. Wir helfen Menschen in einer Situation, in der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: VP Günselsdorf

Wir tun was wir sagen

Vor 2 ½ Jahren waren unsere Gemeinderatswahlen in Günselsdorf, jetzt ist Halbzeit in unserer Gemeinde. Zeit für uns über unsere bisher geleistete Arbeit zu informieren. 1.) Betreutes Wohnen in Günselsdorf Neun Wohneinheiten am Europaplatz in Günselsdorf sind geplant, und die Siedlungsgenossenschaft Südraum ist mit der Errichtung dieses Wohnhauses für unsere Senioren beauftragt. Auf mein Nachhaken bei den zuständigen Stellen der NÖ Landesregierung konnte ich eine schnelle Bearbeitung des...

  • Steinfeld
  • Markus Putz

Soziale Modellregion, Pendler in NÖ

Eine Wanderung wird kurzerhand zur Beratungsrunde Eine gemeinsame Wanderung mit Vizekanzler Spindelegger, und LHStv. Sobotka nutzten die ÖAAB Funktionäre BR Kainz und GR Putz um über verschiedene Themen aus der Region zu beraten. In NÖ wird mit bedarfsorientierten Maßnahmen punktgenau geholfen. Denn ein Land, das es nicht schafft, Bedürftigen echte Hilfe anzubieten, dem ist nicht mehr zu helfen. Mit unserem Ausbauprogramm für Pflegeheime, den Förderungen für betreutes Wohnen und Pflege zu Hause...

  • Steinfeld
  • Markus Putz

Betreutes Wohnen in Günselsdorf

Eine Residenz für unsere Senioren Neun Wohneinheiten am Europaplatz in Günselsdorf sind geplant, und die Siedlungs-genossenschaft Südraum ist mit der Errichtung dieses Wohn-hauses für unsere Senioren beauftragt. Auf mein Nachhaken bei den zuständigen Stellen der NÖ Landesregierung konnte ich eine schnelle Bearbeitung des Förderansuchens erreichen. Landeshauptmann Stv. Mag. Wolfgang Sobotka erwirkte mit 8. Mai 2012 die Zustimmung zur Förderung dieses Projektes im NÖ Landtag. Somit steht einer...

  • Steinfeld
  • Markus Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.