ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Andreas Ploner (ÖVP) ist seit neuen Jahren Bürgermeister der Gemeinde Krispl. | Foto: Thomas Fuchs

Sommergespräche Krispl
"Wir müssen das Skigebiet unbedingt erhalten"

Sommergespräch mit Andreas Ploner (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Krispl. In der Gemeinde leben 885 Einwohner. Herr Bürgermeister, die Zukunft des Skigebiets ist derzeit nicht sicher, was werden Sie tun? PLONER: Wir müssen das Skigebiet unbedingt erhalten. Das ist für unsere Wirtschaft und Tourismus ganz wichtig. Gemeinsam mit anderen Gemeinden – Adnet, Ebenau, Hintersee und Faistenau – versuchen wir eine Lösung zu finden, auch das Land unterstützt uns sehr. Mehr kann ich aber derzeit dazu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hans Jörg Haslauer konnte die Stichwahl gewinnen, seine Erfahrungen als Unternehmer möchte er in das Amt einbringen.

Bürgermeisterinterview
"Will bewegen und gestalten"

Hans Jörg Haslauer (ÖVP) spricht im Interview mit den Bezirksblättern über seine Ziele, den Verkehr und die Schulen. OBERALM. BEZIRKSBLÄTTER: Vor der Gemeinde wird viel umgebaut, der Ortskern gleicht einer Baustelle. HANS JÖRG HASLAUER: Der Kreisverkehr und die Ortskerngestaltung sind mir sehr wichtig, ich bin mir sicher, dass wir das gut abwickeln werden. Bis Ende Juni wird dann alles fertig gestellt sein. Dann beginnt aber schon eine neue Baustelle an der A10 Tauernautobahn. Welche großen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kurt Katstaller, Direktor Wirtschaftsbund Salzburg. | Foto: Manuel Horn

„Flexible Arbeitszeit entspricht der Praxis“

Wirtschaftsbund Salzburg Direktor Kurt Katstaller sieht dem Zwölf-Stunden-Tag entspannt entgegen. Herr Katstaller, seit September 2016 sind Sie Direktor des Wirtschaftsbundes in Salzburg. Was hat sich in diesen zwei Jahren am Wirtschaftsstandort Salzburg verändert? KURT KATSTALLER: Seit Landeshauptmann Wilfried Haslauer an der Spitze unseres Bundeslandes steht, hat sich die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft wesentlich verbessert – das ist gut für den Wirtschaftsstandort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vize-Bgm: Fan des Stadtfests und von "Gansl".

"Rodeln muss ich mir immer wieder geben"

Halleins Vizebürgermeister Alexander Stangassinger hat konkrete Änderungswünsche für die Stadt: günstigen Wohnraum zum Beispiel. Und er mag auch einiges an ihr: Rodeln, Eis und Stadtfest. Welches Event in Hallein mögen Sie am liebsten? Vize-Bgm. ALEXANDER STANGASSINGER: Das beste Event gibt es leider nicht mehr – das war das Stadtfest. Wir sind traurig, dass die ÖVP dieses Fest abgeschafft hat, weil es eines war, bei dem sich die Halleiner Vereine präsentieren und ihr Budget ein bisschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Bgm. Gerhard Anzengruber ist Fan der "Italienischen Nacht" und von gutem Schweinsbraten am Dürrnberg.

"In meiner Jugend hieß es Affeninsel"

Bgm. Gerhard Anzengruber teilt seine Gedanken über Hallein und empfiehlt uns ein paar Ecken und Enden. HALLEIN. Die Bezirksblätter baten Halleins Bürgermeister vors Mikrofon. In einem Blitzinterview mit kurzen Fragen bemühte sich das Stadtoberhaupt um knackige Antworten. Bezirksblätter: Ihr jährliches Lieblingsevent in Hallein? Bgm. GERHARD ANZENGRUBER: Eindeutig die "Italienische Nacht" und die "Italienischen Tage". Hallein in fünf Worten. Tradition, Moderne, Vielfalt, Besonderheit und Heimat....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.