öwr

Beiträge zum Thema öwr

Die richtige Technik ist notwendig, um sich beim Retten von ertrinkenden Personen nicht selbst in Gefahr zu bringen. | Foto: ÖWR St. Andrä

Rettungsschwimmer werden
ÖWR St. Andrä startet Kurs

Ab 13 Jahren kann man sich in St. Andrä zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen. ST. ANDRÄ. Richtiges Retten will gelernt sein. Deshalb bietet die ÖWR-Einsatzstelle St. Andrä allen interessierten Personen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Schulungsinhalte sind Rettungs- und Bergegriffe, Strecken- und Tieftauchen, Einsatz von Rettungsgeräten, Schwimmen mit Bekleidung und Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Voraussetzung zur Teilnahme sind gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wasserretter zeigen richtiges Verhalten im Ernstfall. | Foto: ÖWR

Wasserrettung zeigt Laienhilfe bei Ertrinkung

SEEWALCHEN. In den letzten beiden Jahren sind in Oberösterreich 27 Menschen durch Ertrinken gestorben. Was man als Laie tun kann, um andere aus einer gefährlichen Situation im Wasser zu retten, zeigt die Österreichische Wasserrettung am Montag, 3. Juli, ab 18 Uhr am Badeplatz Litzlberg. Anmeldung unter Tel. 0676/3350279.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Früh übt sich: Bereits der Nachwuchs lernt, wie man einen Menschen im Wasser transportiert. | Foto: ÖVR Mattsee/Riedl
8

Einsätze bei Nacht, Eis und Sturm

In Mattsee gibt es 25 aktive Wasserretter, die sich rund um die Uhr freiwillig in den Dienst stellen, um Menschen zu helfen. MATTSEE (buk). Rund um die Uhr sind die Mattseer Wasserretter freiwillig in Alarmbereitschaft. "Bei uns gibt es keine Angestellten, nur Ehrenamtliche", erzählt Ortsstellenleiterin Julia Riedl. Insgesamt sind hier 25 Wasserretter aktiv, der Nachwuchs besteht derzeit aus 15 Kindern und Jugendlichen. Ein Mindest-Einstiegsalter gibt es offiziell nicht. Ähnlich wie beim Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.