Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Großzügige Spende für Kinderkrebshilfe

HIPPACH (fh). Frau Katharina Hanser, Gasthof Berghof/Schwendberg durfte kürzlich ihren 60sten Geburtstag feiern. Frau Hanser bat im Rahmen ihrer Feier, anstatt Geschenken, um eine Spende für die Kinderkrebshilfe Tirol. Es kam die stolze Summe von 2.333,- Euro zusammen. Kürzlich übergab die Jubilarin, Katharina Hanser, einen Scheck an Frau Ursula Mattersberger (r.) von der Kinderkrebshilfe Tirol.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Vorsitzende von Kolping Kufstein, Siegfried Oberhofer, bei der Übergabe an LAbg. Andrea Krumschnabel. | Foto: Kolping Tirol

Kolping spendet neue Schuhe an Flüchtlinge

"Aktion Schuhe" in den Flüchtlingsunterkünften Kufstein, Hall und Innsbruck KUFSTEIN. In den zehn Tiroler Kolpingsfamilien gibt es immer wieder soziale Hilfsprojekte zum Auftrag ihres Gründers, wonach „die Nöte der Zeit zeigen werden, was zu tun ist“. Der Lebensweg von Adolph Kolping begann, dass er vor seinem Theologiestudium das Schuhmacherhandwerk erlernte. Die Erinnerung daran hat bei Kolping zu einer „Aktion Schuhe“ geführt. Der Diözesanverband Tirol unter seinem Vorsitzenden Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ostl Herbert Fleckl, Sebastian Trixl, Alois Hofer, Anneliese Höfer, Annemarie Trixl (v. li.) | Foto: RK

Spendenscheck für RK-PillerseeTal

PILLERSEETAL. Wie jedes Jahr übergab Familie Trixl vom Hotel Edelweiß (Hochfilzen) anlässlich der Christbaumversteigerung den Betrag von 500 € an die Ortsstelle PillerseeTal des Roten Kreuzes. Dieser Betrag wird ausschließlich für Anschaffungen zugunsten der Ortsstelle verwendet. Dank gilt den Wirtsleuten für die großzügige Spende.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Flughafenfreunde Innsbruck spendeten Geld für die Nepalhilfe Tirol (Mitte links: Walter Kaller, Mitte rechts: Wolfgang Nairz) | Foto: FFI
1

Die Innsbrucker Fulghafenfreunde spendeten für Erdbebenopfer

An ihrem Vereinsabend, am 08.01., übergaben die Innsbrucker Flughafenfreunde eine Spende für die Erdbebenopfer in Nepal. Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr konnte Herr Wolfgang Nairz begrüßt werden. Vor über 40 Vereinsmitgliedern berichtete er über die Erdbebenkatastrophe in Nepal im April und Juni 2015. Er selbst war zu dieser Zeit im Himalayagebiet unterwegs und erlebte die Katastrophe hautnah mit. Als Obmann der Nepalhilfe Tirol sammelte er Spenden für Projekte zum Wiederaufbau von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Spendenübergabe v. l.: Josef Wegscheider, Freiwild, Peter Lindner und Kufsteins VBgm. Walter Thaler | Foto: Lindner Music
2

Freiwild spendet an die Kinderkrebshilfe

KUFSTEIN. Beim Konzert von Freiwild am 15. Mai 2015 auf der Festung Kufstein konnte sich Josef Wegscheider von der Kinderkrebshilfe Kufstein über einen Scheck in der Höhe von 2.800 Euro freuen. Die Spende stammt von der Gruppe Freiwild sowie den Veranstaltern GP-Music und Lindner Music.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Monitore für Schulen gespendet

PFONS (cia). Insgesamt 25 Monitore hat die Tiroler Sparkasse mehreren Volksschulen im Wipptal zur Verfügung gestellt. Am 6. Februar wurden sie vom Vorstandsvorsitzenden Hans Unterdorfer stellvertretend für die VS Matrei, St. Jodok und St. Peter an die Matreier Direktorin Angelika Falgschlunger und ihren IT-Administrator Wolfgang Schafferer übergeben. Insgesamt vergibt die Bank 200 gebrauchte Flatscreens an Schulen und gemeinnützige Organisationen – alle in tadellosem Zustand. Bei Interesse...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Freude über den Scheck des Benediktinerstiftes war naturgemäß groß. | Foto: Privat

Spende der Benediktiner an Verein Rettet das Kind

VOMP. Dieses Jahr veranstaltete das Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht zum ersten Mal einen Adventmarkt. Der Erlös wurde kürzlich an den Verein Rettet das Kind Tirol übergeben. P. Raphael Gebauer OSB (l.), P. Regino Schüling OSB (2.v.r.) und Initiatorin Petra Brandl (r.) konnten den Gutschein über 1.053 Euro an Karin Obitzhofer (2.v.l.) übergeben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: ÖGB

ÖGB Imst überreicht 1.000 Euro für Brunnenbau in Afrika

Der ÖGB - Region Südtirol kam Ende April mit der Idee Spenden für einen Brunnenbau in Afrika zu sammeln, deren sich die Mitglieder des ÖGB Imst gerne annahmen und ihren Beitrag dazu leisten wollten. Mithilfe einer Tombolaverlosung, die im Rahmen des Maifestes organisiert wurde, konnte so in kürzester Zeit die stolze Summe von 1.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet werden. Landesweit wurden so insgesamt 6.000 Euro zusammengetragen, die nun in einen Brunnen in Malabi/Afrika investiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Daniela Giuliani (li.) und Caroline Hönigsberger (re.) überreichten den Scheck an Cornelia Walser, Kerstin Kropfreiter und ihre "Fröschlein". | Foto: Radfelder Fröschlein

500 Euro für die "Fröschlein"

Der privat organisierte Kindergarten-Verein "Radfelder Fröschlein" durfte sich über einen Scheck im Wert von 500 Euro freuen. Dieser wurde von Daniela Giuliani und Caroline Hönigsberger im Namen von "skiareatest" an die Kindergärtnerinnen Cornelia Walser und Kerstin Kropfreiter übergeben. Die „Radfelder Fröschlein“ sind auf Sponsoren angewiesen, da sie die kostenintensiven Richtlinien eines normalen Kindergartens einhalten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Thomas Schneider (Ortsstellenleiter Bergrettung Alpbach), KR Hansjörg Lederer (Ehrenmitglied Bergrettung Alpbach), GL Manfred Zeller (Raiffeisenbank Alpbach) | Foto: Raiffeisen

Spende an die Alpbacher Bergrettung

Die Raiffeisenbank Alpbach spendete 1500 Euro an die Bergrettung Alpbach als Unterstützung für neue Bekleidung. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Steinbacher Pass
2

Perchten spenden 9.000 Euro an Sozialfonds

Beim diesjährigen, schon legendären Peaschtlturnier konnte die Steinbacher-Pass bei herrlichem Wetter am Sportplatz 18 teilnehmende Passen begrüßen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Steinbacher-Pass konnte so beim Herbstfest unter dem Motto "Wir in Breitenbach" den Scheck von 9.000 Euro zugunsten des Sozialfonds Breitenbach an Martina Lichtmannegger übergeben. Wo: Breitenbach, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Spende an die Hochwasseropfer

SCHWAZ. Der Kiwanis Club Schwaz vertreten durch den Präsidenten Gerhard Steidl und Wolfgang Blau konnten dem Bürgermeister von Kössen Herrn Stefan Mühlberger eine Spende von 10.000 € überreichen die beim Vatertagsfest erwirtschaftet wurden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Sturm

Karfreitagsratschen für den guten Zweck

IMST. Aus dem Erlös des Karfreitagsratschen in Imst konnte Diakon Andreas Sturm von der Pfarre Imst dem Obmann des Sozial- und Gesundheitssprengels Imst und Umgebung Herbert Entstrasser 4 neue Essensboxen für „Essen auf Räder“ im Wert von ca. € 1.300,- übergeben. Am Karfreitag waren Ministranten und Firmlinge in Imst unterwegs, gingen mit den Ratschen von Haus zu Haus, übergaben die Texte der Passion Christi und sammelten für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in der Pfarre, sowie sozialen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zugunsten der Lebenshilfe Imst: ein Sparbuch mit den Erlösen aus Dietlinde Bonnlanders Kunststraßenlotterie 2012, v. l. Dietlinde Bonnlander, LH Imst Andreas Moser. | Foto: Foto: Stadt Imst
3

Erkleckliches für die Lebenshilfe Imst

Dietlinde Bonnlanders sozial-künstlerisches Engagement ist ungebrochen IMST. Zwar waren es heuer nur zwei Wochenenden bzw. sechs KUNSTSTRASSEN-Nachmittage, an denen die Malerin Dietlinde Bonnlander ihr Atelier geöffnet hielt, umso mehr freute sie sich über die zahlreichen BesucherInnen, die ihre Spendenaktion – die dritte inzwischen, diesmal zugunsten der Lebenshilfe Werkstätte Imst - in Form einer Lotterie unterstützten. Durch den Verkauf von 500 Losen zu je zwei Euro, unterlegt durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: VS Wald

Von Waldern für Walder – Scheckübergabe an die Volksschule Wald

Um den Schulalltag für die Schüler möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten ist in der Volksschule Wald die Errichtung einer neuen Schulbibliothek geplant. Zu diesem Zweck übergab die Jungbauernschaft/Landjugend Wald am 23. November 2012 einen Scheck in Höhe von EUR 300,- an den Direktor Hubert Markt. „Für uns ist diese Spende eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun, dabei wissen wir, dass das Geld in Wald bleibt. Wir hoffen die Kinder haben eine große Freude mit den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
János Orsós, Begründer des "Jai Bhim Netzwerkes" (rechts) bei der Spendenübergabe von 40.000 Euro mit Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS (Mitte) und Direktorin Evelin Müller-Bürgel, BRG Adolf-Pichler-Platz / Innsbruck (links) im Rahmen eines Festes. | Foto: MPREIS

MPREIS-Tragtaschen bewirken humanitäre Hilfe

Finanzielle Unterstützung durch „Roma-Sackerl“für Ausbau einer Schule für Roma-Kinder in Ungarn BEZIRK. Seit der Vorweihnachtszeit verkaufte die heimische Supermarktkette MPREIS „Roma-Sackerln“ zugunsten einer Schule für Roma-Kinder in Ost-Ungarn. Der beachtliche Betrag von 40.000 Eurowurde von MPREIS-Kunden durch den Kauf der extra angefertigten Tragtaschen erlöst. Tiroler organisierten Hilfsaktion Das Innsbrucker Gymnasium Adolf-Pichler-Platz initiierte gemeinsam mit dem Tiroler Unternehmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SF Imst

SF Imst im Einheitslook

Die Stadtfeuerwehr Imst konnte kürzlich von der Firma Holz Pfeifer für die gesamte Mannschaft neue Poloshirts entgegen nehmenund möchte sich bei dieser Gelegenheit für die großzügige Spende recht herzlich bedanken. Im Bild (v.l.): Kommandant Thomas Friedl, Sponsor Michael Pfeifer und Kommandant Stellvertreter Robert Mayr.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit Unterstützung der Gastro-Partner wurde eine Spendensumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien erlöst. | Foto: Ötztal Tourismus

7. Tiroler Gastro Day: 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not

Als Branchentreff von Gastronomen und Hoteliers erfreut sich der Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl größter Beliebtheit. Die Kombination aus geselligem Skitag und karitativem Gedanken lockte auch bei der siebten Auflage rund 290 Gastronomen aus dem ganzen Land ins hintere Ötztal. Die einzigartige Veranstaltung erlöste die Rekordsumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not. Mit dem Tiroler Gastro Day beweisen Tirols Touristiker seit nunmehr sieben Jahren Gemeinschaftssinn und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.