Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Die neuen Wohnungen wurden nun übergeben. | Foto: David Bohmann
4

„Am Seebogen“
Neuer Gemeindebau in der Seestadt wurde übergeben

76 Gemeindewohnungen wurden vor Kurzem im Quartier „Am Seebogen“ von ihren Bewohnerinnen und Bewohnern bezogen. Durch eine veränderbare Raumeinteilung können die Wohnungen leicht an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. WIEN/DONAUSTADT. Die Seestadt wächst immer weiter - so der Plan, der jetzt in einem weiteren Schritt umgesetzt wurde. Denn im Quartier "Am Seebogen" wurden zuletzt 76 Gemeindewohnungen übergeben. Die Lage der Wohnhausanlage in der Mela-Köhler-Gasse 7 direkt am...

Die Vertreter der Petition "Dornbach radelt sicher" überreichten über 1.500 Unterschriften an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und ihren Stellvertreter Peter Jagsch (l.) | Foto: Michael J. Payer
1 4

Radweg für Dornbach
Bezirkschefin Pfeffer verspricht Pläne bis Weihnachten

Die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher" fordert einen Radweg von Dornbach nach Neuwaldegg. Vertreter der Petition haben jetzt mehr als 1.500 Unterstützungserklärungen an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) Übergeben. HERNALS. Der Lückenschluss des Radweges ist seit vielen Jahren Thema. Die ´Forderung endlich auch baulich aktiv zu werden ist nicht neu. Dennoch bekam das Thema "Radweg für Dornbach" noch nie so viel Aufmerksamkeit. Die Initiative "Dornbach radelt sicher" wurde im Juli...

Die Wiener Beethoven-Gesellschaft übergab Thomas Aigner (3. v. l.), Musiksammlungsleiter der Wienbibliothek, die Galitzin-Briefe. | Foto: Wiener Beethoven Gesellschaft

Beethoven
Galitzin-Briefe wandern von Döbling ins Rathaus

Die gesammelten Briefe vom Russischen Fürsten an Ludwig van Beethoven wurden an die Wien Bibliothek übergeben. DÖBLING/INNERE STADT. Ein Stück literarische Geschichte hat nun seinen Ort gewechselt. Die Wiener Beethoven-Gesellschaft, mit Sitz im 19. Bezirk, übergab gesammelte Briefe vom russischen Fürsten Nikolaus Galitzin an Ludwig van Beethoven als Dauerleihgabe an die Wienbibliothek. Im 19. Jahrhundert pflegten Galitzin und der berühmte Komponist einen regen Briefwechsel. Insgesamt sind neun...

30 Anrainer vom Schafberg und Schönbrunner Graben verliehen ihrer Forderung nach mehr Parkplätzen Nachdruck. | Foto: Kozeschnik-Schlick

200 Unterschriften für mehr Parkplätze am Schafberg

Bezirkschefin Nossek will nun mit den Anrainern nach Lösungen suchen. WÄHRING. Im Bereich des Schönbrunner Grabens und des Schafberges herrscht große Parkplatznot (die bz berichtete). Jetzt übergaben 30 Anrainer Unterschriften unangemeldet an die Bezirksvorstehung Währing. Die Delegation wurde von den ÖVP-Politikern Johannes Schreiber, Nina Pfaller und Klaus Heintzinger begleitet. Die grüne Bezirkschefin Silvia Nossek war zu dieser Zeit nicht im Amtshaus, da sie auswärts bei einem Termin war....

Bei der Übergabe: Barbara Krammer-Punzet (4.v.r.) mit Sicherheitskoordinatorin Sandra Ziegler-Benko (3.v.l.) in der Polizeizentrale. | Foto: Bernhard Elbe
2

Unterschriften für mehr Polizei am Schottenring

Anrainer fordern mehr Beamte und mehr Kontrollen rund um die U-Bahn-Station INNERE STADT. Eine Petition mit 175 Unterschriften überreichte Unternehmerin Barbara Krammer-Punzet an Polizeimajor Karlheinz Dudek. Darin fordern die Bewohner des Grätzels rund um den Schottenring mehr Polizeipräsenz. "Vor allem noch mehr Kontrollen im Bereich der U-Bahn-Station", so Krammer-Punzet. Erst vor wenigen Wochen wurde gemeinsam mit der Grätzelpolizei ein erster Schritt gesetzt: An 45 Hauseingängen wurden...

Bei der Übergabe im Metropol: Andy Lee Lang (r.) mit bz-Societyredakteur Thomas Netopilik. | Foto: Spitzauer
3 3

Eine "Goldene Ananas" für Wettkönig Andy Lee Lang

Rock´n Roller erriet beim bz-Gewinnspiel den Fußball-Europameister aus Portugal Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich gab es in der bz ein Promi-Tippspiel. Zahlreiche VIPs wie Heinz Fischer, Andreas Gabalier und Co. tippten den neuen Fußballchampion. Der Einzige, der richtigerweise auf Portugal setzte, war Rock’n’Roller Andy Lee Lang. Dafür bekam er jetzt von bz-Society-Redakteur Thomas Netopilik die "Goldene Ananas" überreicht. "Ein sehr schönes Geschenk. Sie bekommt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.