Übergeben

Beiträge zum Thema Übergeben

Bei der Fahnenübergabe (jeweils v.l.): Hintere Reihe: Hermann Wistricil (Ludweis-Aigen), Robert Altschach, Johannes Bentz (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen), Martin Kößner (Dobersberg), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Willibald Pollak (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen)
Mittlere Reihe: Roland Datler (Gastern), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Marlene Böhm-Lauter (Waidhofen), Franz Fischer (Raabs), Josef Flicker (Pfaffenschlag), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts)
Vorne: Nikolaus Noé-Nordberg (Windigsteig), Anette Töpfl (Vitis), Lukas Brandweiner, Eduard Köck (Thaya), Werner Liebhart (Pfaffenschlag) | Foto: NÖ.Regional
2

Neue Marke & Logo
Waldviertelfahne im Bezirk Waidhofen eingetroffen

Das Waldviertellogo, mit dem neuen Spruch „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde nun an die Vertreter der Kleinregion Thayaland übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Der neue Werbeauftritt wurde im vergangenen Jahr in einem Leaderprojekt entwickelt. Gemeinsam erarbeiteten Personen aus Wirtschaft, Tourismus, Politik, Regionalentwicklung, Bildung sowie Landwirtschaft den überarbeiteten Markenauftritt. Koordiniert wurde der Prozess durch die NÖ.Regional. Das Ziel ist, die Präsenz der Marke Waldviertel zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mitte September gingen die Aktivisten mit Maske bei der 3. Kremser Klimaparade mit | Foto: Necker
4

Stadt Krems
Klimaaktivisten übergaben Erwartungskärtchen an den Kremser Gemeinderat

KREMS. Bei der dritten Kremser Klimaparade Mitte September wurden Kärtchen gesammelt, auf denen Teilnehmer gezielte Änderungen für klimafreundliches Verhalten festhielten.  Unter anderen wurden auf diesen Zettel Wünsche wie "bessere Öffis", "gesicherte Fahrradwege", eine "autofreie Innenstadt", "grüne Begegnungszonen" oder mehr "Klimaschutz-Projekte in den Schulen" formuliert. Übergabe der Erwartungskärtchen Anfang Oktober übergaben die Klimaschutz-Aktivisten schließlich alle gesammelten...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.