Notmaßnahmen
EU einigt sich auf Gewinnabschöpfung und Strompreisdeckel
Die zuständigen Energie-Ministerinnen und Minister haben sich angesichts der hohen Energiepreise auf einen Preisdeckel für Strom geeinigt. Stromproduzenten dürfen künftig nicht mehr als 180 Euro pro Megawattstunde (18 Cent/kWh) einnehmen. Zudem sollen Übergewinne von Energieunternehmen abgeschöpft und in Entlastungsmaßnahmen investiert werden. ÖSTERREICH/BRÜSSEL. Wie mehrere Nachrichtenagenturen (dpa/apa)am Freitagvormittag übereinstimmend berichteten, haben sich die EU-Staaten auf europäische...