Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

Die Hagelsaison steht uns heuer eigentlich erst noch bevor. | Foto: RegionalMedien
8

Oststeiermark schwer getroffen
Unwetter verursachten bereits Millionenschaden

Die Oststeiermark ist bisher in diesem Jahr wieder von teils starken Unwetterereignisse heimgesucht worden. Die Schäden belaufen sich bereits in Millionenhöhe. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die sich mittlerweile wiederholenden Unwetterereignisse zeigen klar: der Klimawandel mit seinen Wetterextremen hält die Landwirtschaft fest im Würgegriff. Auch bereits im heurigen Jahr, wobei zumindest der Frost, im Vergleich zu den letzten Jahren - vor allem bei Obst- und Weinkulturen keinen Schaden verursacht hat....

Foto: FF Judendorf
7

Heftige Unwetter stellten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

"Land unter": Die gestrigen Niederschlagsmengen sorgten für Hochwasser und einen Dauereinsatz der Feuerwehren. Umgestürzte Bäume, überflutete Tiefgaragen und Straßen, die unter Wasser standen: Gestern sorgte ein enormes Unwetter im Bezirk dafür, dass die Feuerwehren im Minutentakt ausrückten um das Schlimmste zu verhindern. Schlag auf Schlag Roman Hussnigg von der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf berichtet von den herausfordernden Einsätzen: "Das Unwetter hatte sich schon durch dunkle Wolken...

Schwer getroffen wurden die Gemeinde Ottendorf: Bei Ackerkulturen, wie Kürbis, Mais, Soja und Getreide, sind Totalausfälle zu erwarten. | Foto: Engelbert Orthofer
12

Traurige Bilanz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Wie auch im vergangenen Jahr bleib auch heuer der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nicht schweren Unwettern verschont. Starkregen, Sturm und Hagel sorgten vor allem im Süden des Bezirks für Horrorszenarien in der Landwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Schwere Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel tobten vergangene Woche in der Oststeiermark und hinterließen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Spur der Verwüstung. 170 Landwirte kämpfen mit schweren Ernteverlusten. Während bereits am Samstag...

Die Maisernte ist für heuer so gut wie abgeschlossen: Kammerobmann Christian Polz bei seiner Arbeit am Acker.
4 3

Rekordernte bei Mais und Ölkürbis

Der Klimawandel hat auch in den Landwirtschaft unserer Region Spuren hinterlassen. Ein Gespräch mit Bezirkskammer-Obmann Christian Polz. Wir erinnern uns an die Rauchschwaden, die Ende April einen sonnenklaren, aber eiskalten Morgen in Dunst gehüllt haben: Die Obst- und Weinbauern haben ihre Anlagen geräuchert, damit nach einer frostklaren Nacht die ersten Sonnenstrahlen nicht die Pflanzenzellen zerplatzen lassen. Nach dem Kälteeinbruch fast zur selben Zeit im Vorjahr, damals auch verknüpft mit...

20

Unwetter am Muttertag

Im Ganzen Bezirk Weiz ging am Muttertag ein Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen nieder. Ein große Dank gilt all den freiwilligen Helfern und den Feuerwehren für ihre unermüdliche Arbeit!

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.