Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Blitzentladung im Bereich des Flughafens Graz, aufgezeichnet am 29. Juli 2023 durch das RTLRA-Forschungsteam. | Foto: RTLRA 2024 - TU Graz
3

Mehr Sicherheit bei Gewitter
TU Graz entwickelt Echtzeit-Blitzprognose

Ein Forschungsteam der TU Graz entwickelt derzeit gerade ein innovatives Prognosesystem, das Blitzrisiken in Echtzeit bewerten soll. Ziel des Projekts ist es, die Stehzeiten für Flughäfen zu minimieren und die Sicherheit von Personen und Infrastruktur zu erhöhen.  STEIERMARK/GRAZ. Arbeiten unter freiem Himmel und Gewitter vertragen sich nicht. Denn niemand weiß, wann und wo die nächste Blitzentladung einschlägt. In Arbeitsbereichen mit hoher Exposition, wie zum Beispiel auf dem Vorfeld eines...

Auch diese Woche werden sich einige Badetage ausgehen. | Foto: Pixabay
4

Steiermark-Wetter
Am Montag noch wechselhaft, dann wieder sommerlich

Vor allem in der Obersteiermark werden am Montag Regen und Gewitter erwartet. Die restliche Woche zeigt sich dann landesweit spätsommerlich-sonnig. STEIERMARK. Wettertechnisch wird die Steiermark diese Woche von einer Störungszone beeinflusst, die auch die sich zu Ende neigenden Sommerferien etwas trüben könnte. Vor allem in der Obersteiermark gibt es am Montag laut Geosphere Austria (vormals Zamg) weniger Sonnenschein und bereits gegen Mittag erste Regenschauer und Gewitter. Breit gestreut Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP wurde schon öfters von Unwettern getroffen - hier etwa 2017. | Foto: Ripu
3

MotoGP in Spielberg
Party am Ring von kurzem Unwetter unterbrochen

Ein Gewitter mit Starkregen und Hagel ist am Samstag-Nachmittag über den Red Bull Ring gezogen. Größere Schäden sind nicht bekannt - Lob gibt es für die Veranstalter. SPIELBERG. Kurz, aber durchaus heftig ist ein Gewitter ausgefallen, das am Samstag-Nachmittag über den Red Bull Ring gezogen ist. Starkregen, Blitz und Donner sowie einige Hagelkörner sorgten für ungemütliche Minuten. "Das Ganze hat etwa 20 Minuten gedauert und dann war es auch schon wieder vorbei - größere Schäden dürfte es nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Peter Kirchengast
1 3 11

Zivilschutz Graz-Umgebung
Nach Sonnenschein, folgt meist eine Gewitterfront!

Nach den tropischen Temperaturen der letzten Wochen und Tage, kühlt es meist ab Mitte August rapide ab. Diese Wetterkapriole verursacht oft Unwetter mit starken Gewittern und ihren Nebenerscheinungen wie Sturm und Blitzschlag. Der Zivilschutz Graz-Umgebung möchte jetzt schon auf den persönlichen Schutz unter dem Motto "Verhalten bei Gewitter mit Blitzschlag" hinweisen. Für alle Interessierten gibt es seitens des Zivilschutzverbandes auch Literatur zum Nachlesen. Der Zivilschutz GU hat das...

Tausende Blitze wurden Sonntagnachmittag in Graz gezählt. | Foto: Franziska Dostal

Unwetter über Graz und Oststeiermark
Blitz schlug in Grazer Glockenturm ein

Eine heftige Unwetterfront zog nicht nur über die Landeshauptstadt, sondern auch über Teile der Südoststeiermark. Ein Blitz schlug sogar in den Glockenturm ein. GRAZ. Gewitter und Niederschläge in Teilen Süd- und Ostösterreichs hinterließen am Sonntagnachmittag eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen waren die Steiermark und deren Landeshauptstadt Graz. Mit Windböen von bis zu 80 km/h. Ein besonders schwerer Blitzschlag traf die Oberleitung der Grazer Linien, wodurch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Chibici
Die FF Stiwoll im Einsatz. | Foto: FF Stiwoll
4

90 % der Infrastruktur betroffen
Blitzeinschlag legt FF Stiwoll lahm

Vor wenigen Tagen kam es beim Feuerwehrhaus Stiwoll zu einem Blitzeinschlag, welcher erhebliche Schäden an der Infrastruktur des Gebäudes verursachte. Fast alle Geräte, die am Stromnetz angeschlossen waren, wurden vernichtet. STIWOLL: Sirene, Funkanlage, Telefon sowie Internet, aber auch das Tanklöschfahrzeug sind stark beschädigt worden. Die Schadenssumme ist bislang nicht bekannt, es wird aber eine Summe von weit über 50.000 € vermutet. An der Behebung der Schäden wird bereits auf Hochdruck...

Ein aktuelles Bild aus Gleinstätten, wo mehrere Zentimeter große Hagelkörner viel zerstörten. | Foto: Gert Rossegger/facebook
4

Großhagel könnte im Anmarsch sein
Vorsicht vor den Superzellen

Vor drei Tagen kam es im Raum Voitsberg zu einem schweren Gewitter, dieses Szenario könnte sich am Freitag wiederholen. Hohe Energiewerte und starke Windscherung könnte dafür sorgen, dass sich Superzellen - also rotierende Gewitter - bilden. Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimetern und schwere Sturmböen könnten auch den Bezirk Voitsberg treffen. VOITSBERG. Am Freitagabend, dem 7. Juni, steigt die Meister- und Aufstiegsparty des Fußballmeisters ASK Voitsberg. Diese könnte allerdings...

Regenschauer breiten sich in der Steiermark aus. | Foto: Weigl
4

In der Steiermark
Bis Sonntag sind immer wieder Unwetter möglich

Die Wetterlage bleibt instabil: Von Donnerstag bis Sonntag sind in der gesamten Steiermark immer wieder Unwetter möglich. Sonnig und mild wird es meist nur vormittags. STEIERMARK. Die meteorologische Lage über der Steiermark bleibt weiterhin äußerst instabil. Bereits seit Donnerstag-Mittag bilden sich über den Bergen der Obersteiermark wieder Quellwolken, die sich laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) bald über das ganz Land ausbreiten werden. Daraus sollen am Nachmittag gewittrige...

In der zweiten Maihälte bekamen die Böden reichlich Wasser.
2

Gleisdorf
Die heutige Jugend

Am enormen Donnerwetter vom Samstag auf den Sonntag konnte man nicht vorbei. Dazu gehörte ein Grollen und Rumoren der Kategorie „Ganz großes Kino“. Das ging so etwas milder quer durch die Nacht. Der Mond war übrigens noch sehr groß über allem, ist den Donnerstag davor grad voll gewesen. Ich hatte sonntags für den Gang durch die Innenstadt zwar eine Regenjacke an, die ich aber offen ließ. Der Schirm wäre mir lästig gewesen. Ich mochte es schon in meinen Kindertagen und mag es bis heute, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Schon ab Mitte April sind die Hagelflieger-Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft einsatzbereit. | Foto: pixabay/Brigipix
5

Vorbereitungen laufen
Die Hagelflug-Saison steht vor der Tür

Bald sind die Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft wieder im Einsatz, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Laut dem Obmann-Stellvertreter Michael Kerner beginnt die Saison immer früher und die Gewitterereignisse sind heute heftiger als sie es einst waren. STEIERMARK. Michael Kerner ist Obmann-Stellvertreter bei der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft und weiß: "Wir sind immer schon ab Mitte April einsatzbereit." Auch wenn die Saison "offiziell" am 1. Mai beginnt, ist es...

Die vergangene Hitzewoche hat für sechs Verkehrstote gesorgt. Dies setzt, so der VCÖ, einen bedauerlichen Trend fort. | Foto: Vinicius Henrique Photography/Unsplash
4

Hitze oder Gewitter
Tipps für sicheres Autofahren bei Extremwetter

Die neuerliche Hitzewelle hat laut VCÖ seinen Tribut in punkto Verkehrsunfälle gefordert. Auch die angekündigten Gewitter mahnen zur Vorsicht auf den steirischen Straßen. Wir haben Tipps für jedes (Auto)Wetter. STEIERMARK. Die letzten Tage sollen zeigen: Hitze und Autofahren gehen nicht gut zusammen. Alleine in der vergangenen Woche kamen in der Steiermark sechs Personen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Damit setzt sich laut der Mobilitätsorganisation VCÖ (Verkehrsclub Österreich) ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
August 2023: ein bißl schlechtes Wetter und schon ist das Tal südlich der Glieder-Wehr randvoll.

Regionalgeschichte
Stürmisches Wasser

Dieser Sommer 2023 hat uns eine interessante kleine Lektion geliefert. Da waren kürzlich bloß ein paar Regentage. Nein, es gab im Raum Gleisdorf keine Stürme. Bloß ein bißl Sauwetter. Was das aber an der Raab bewirkt hat, war beeindruckend. Von der Quelle am Osser, durch die Raabklamm, über St. Ruprecht nach Gleisdorf kommt ja allerhand zusammen. Vom Norden Gleisdorfs bis zum Süden der Stadt fließen dann noch die Rabnitz und der Freibergbach zu. Schon beim Unit-Center, kurz vor der Raab-Brücke,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Das Unwetter hat starke Schäden in der Region hinterlassen: Insgesamt standen in der Nacht 105 Feuerwehrleute im Einsatz, sie mussten dabei über 50 Schadenslagen abarbeiten. | Foto: Thomas Zeiler
15

Unwetter
Im Murtal wurden die Feuerwehren zu über 50 Einsätzen gerufen

Dunkle Gewitterwolken verbunden mit dutzenden Blitzen, Donnergrollen, Sturm und Starkregen läuteten das Ende eines Sommertages im Murtal ein. Insegesamt mussten die Feuerwehren über 50 Mal in einer einzigen Nacht ausrücken. MURTAL. Kurz nach 20 Uhr verdunkelte sich der Himmel über dem Murtal und die Schleusen am Himmel begannen sich zu öffnen. Sintflutartige Regenfälle verbunden mit Sturm ergossen sich rund um den ehemaligen Bezirk Knittelfeld. Dabei traf es die beiden Gemeinden Knittelfeld und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christoph Schneeberger
Graz. Das Steiermark-Wetter in dieser Woche bleibt wechselhaft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Wetter-Ausblick
Heißer Wochenstart, danach Gewittergefahr und Regen

Nach einem zunächst gewitterreichen und dann wieder sehr sommerlichen Wochenende geht es diese Woche wechselhaft mit Sonne, Gewitter und Regen weiter. STEIERMARK. Der Montag beginnt so wie der Sonntag geendet hat: sommerlich heiß in allen Teilen der Steiermark. Bei einem föhnigen Südwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 29 und 31 Grad erreicht. Über den Bergen der Obersteiermark tauchen im Tagesverlauf stellenweise dichtere Wolken auf und es kann da und dort einen kurzen gewittrigen...

Die Feuerwehren im Bezirk Deutschlandsberg stehen derzeit fast täglich im Einsatz – auch für Mittwoch werden Unwetter erwartet. | Foto: FF Hohlbach-Riemerberg
26

Gewitter, Sturm und Hagel
Tägliche Unwettereinsätze für Deutschlandsberger Feuerwehren

Kaum ein Tag ohne Unwetter in der letzten Woche – das bekommen vor allem die Feuerwehren im Bezirk Deutschlandsberg zu spüren. Am Dienstagabend kam es zum vierten Mal in nur neun Tagen zu mehreren Unwettereinsätzen, über 50 Mal musste die Feuerwehr ausrücken. Und für Mittwoch sind schon wieder Gewitter angesagt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der letzten Woche war erst der Zentralraum und dann der südliche Teil des Bezirks betroffen, am vergangenen Montag der Nordosten. Am gestrigen Dienstagabend...

Gestern kam es in weiten Teilen der Steiermark zu starken Unwettern.  | Foto: FF Pöllau
3

Weitere Unwetter erwartet
Wo es in der Steiermark "krachen" könnte

Am Montagnachmittag zogen einige Gewitterfronten mit Sturm, Starkregen und Hagel durch die Steiermark. In der Weststeiermark waren vorübergehend fast 5.600 Haushalte ohne Strom. Für Dienstag gibt eine weitere Unwetterwarnung von GeoSphere Austria für die Bezirke Liezen, Murau, Murtal, Voitsberg und Deutschlandsberg. STEIERMARK. Montagnachmittag zogen teils heftige Gewitter über die Steiermark hinweg. Vor allem die Bezirke Deutschlandsberg und Hartberg-Fürstenfeld waren stark betroffen. Bäume...

In Murau waren Straßen überflutet. | Foto: Feuerwehr
17

Murau/Murtal
Mehrere Feuerwehren waren nach Unwetter im Einsatz

Fünf Feuerwehren mussten am Montag nach einem Unwetter im Bereich Murau umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen reinigen. Im Murtal waren die Bereiche Gaal und Preg betroffen. MURAU/MURTAL. Starker Wind, Regen und Blitze. Eine Unwetterfront hat am Montag in den späten Nachmittagsstunden auch die Region Murau-Murtal getroffen. Im Bezirk Murau mussten die Feuerwehren Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Murau, Ranten und Peterdorf ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ortsgebiet von Schöder war betroffen. | Foto: FF Krakaudorf
11

Bereich Schöder
Heftiges Unwetter hielt sechs Feuerwehren in Atem

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen, Hagel und Gewitter entlud sich am Freitagabend im Bereich Schöder und sorgte punktuell für Überflutungen - sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MURAU. Binnen kürzester Zeit sind am Freitagabend im Bereich Schöder rund 65 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, auch Hagel mischte sich darunter. Das war zu viel für Hänge und Felder. Die Folgen waren mehrere Schadstellen, Vermurungen, kleinere Hangrutschungen und überflutete Keller. Hilfe der Nachbarn Neben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Aktuell ziehen dunkle Gewitterwolken über weite Teile der Steiermark und bringen teils kräftigen Regen und Hagel. | Foto: Raychel Sanner/Unsplash
3

Unwetterwarnung
Schwere Gewitter ziehen über die Steiermark

Nach den letzten Hitzetagen folgt nun die heiß ersehnte Abkühlung: Ab Freitagnachmittag zieht eine Kaltfront über das Land, die sich mit teils kräftigen Gewittern ankündigt.  STEIERMARK. Seit dem frühen Nachmittag brauen sich zahlreiche Gewitter über der Steiermark zusammen, die zum Teil auch kräftig ausfallen. Laut Geosphere ist in weiten Teilen des Landes mit stürmischen Windböen, Starkregen und Hagel zu rechnen. Zum Abend hin lassen die Schauer aber wieder nach, am längsten dürfte es im...

Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: BFV Hartberg
7

Süd- und Oststeiermark
100 Feuerwehreinsätze bei heftigen Unwettern

Regen, Hagel und heftige Gewitter haben am Fronleichnamstag vor allem die Feuerwehren in der Süd- und Oststeiermark auf Trab gehalten. Die Obersteiermark wurde weitgehend verschont. STEIERMARK. Heftige Unwetter sind am Donnerstag über die Steiermark gezogen. Während die Obersteiermark weitgehend verschont wurde, hat es vor allem die Oststeiermark mit voller Wucht erwischt. Knapp 100 Feuerwehreinsätze waren in diesem Bereich nötig. Rund 75 Feuerwehren mussten laut Landesverband in den Bezirken...

Sintflutartige Regenfälle führten im Ortskern von Bad Aussee am Donnerstagabend zu Überflutungen.  | Foto: FF Bad Aussee
2 Aktion 8

Starkregen, Sturm und Überflutung
Steht ein Hochwasser-Jahr bevor?

Noch bevor die Temperaturen in der Steiermark wirklich sommerlich wurden, gab es bereits einige Unwetter und teils auch Überschwemmungen. Ob ein "Hochwasserjahr" bevor steht, lässt sich jedoch schwer sagen. Langfristig ist allerdings ein eindeutiger Trend erkennbar, Unwetter werden seltener, lokaler und intensiver.  GRAZ/STEIERMARK. In den letzten Wochen waren teils starke Regenfälle Begleiter im Alltag. Erst letzte Woche kam es zu Überschwemmungen in Bad Aussee, in Graz musste aufgrund des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Südtiroler Platz in Weiz war das Zentrum des diesjährigen Altstadtfestes in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
34

Altstadtfest in Weiz
Viel Musik und gute Stimmung trotz widriger Umstände

Das Altstadtfest in Weiz ist immer ein Highlight des Konzertsommers in Weiz. Auch diesmal, nur spielte das Wetter ein wenig verrückt. Ein Regenguss und starke Windböen sorgten für kurze Unterbrechungen. WEIZ. Heuer hat man beim Altstadtfest lokalen Künstlerinnen und Künstlern den Vortritt gelassen. Auf vier Bühnen kamen vier unterschiedliche Acts zur Aufführung. Von Partymusik über Blues, Rock, Jazz bis zum DJ an den Turntables – so gut wie alle Musikrichtungen waren vertreten. Dass viele sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gewitter über Graz sind eine nicht seltene Beobachtung. Ein Meteorologe verrät, warum es bei uns häufiger als in allen anderen Landeshauptstädten blitzt. | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
Aktion 4

Donnerwetter
In Graz blitzt es öfter als in anderen Landeshauptstädten

Graz ist die Landeshauptstadt mit der höchsten Blitzdichte Österreichs. Dieses Wochenende und nächste Woche könnte sich das wieder unter Beweis stellen. Wir haben nachgefragt, warum es in Graz so häufig blitzt. GRAZ. Himmeldonnerwetter noch einmal! In Graz blitzt es wie in keiner anderen Landeshauptstadt Österreichs. Das dürfte sich auch so schnell nicht ändern, denn Blitze fühlen sich ziemlich wohl bei uns. Das bestätigt auch die sogenannte Blitzdichte. Sie zeigt die Anzahl an Blitzen pro km2...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Heftige Gewitter kommen aufgrund der topographischen Lage bei uns häufig vor. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
Aktion 4

Weiz vor Graz-Umgebung
Die Steiermark führt die Blitzstatistik an

Nicht nur heuer, sondern bereits seit Jahren ist die Oststeiermark österreichweit die Region mit der höchsten Blitzdichte. Doch auch in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg gibt es besonders viele Blitze. Warum Gewitter dort häufiger entstehen als in anderen Regionen, verrät Wetterexperte Hannes Janisch. STEIERMARK. "Wenn du den Donner hörst, hast du den Blitz schon überstanden", besagt ein Spruch und man weiß, dass man in Sicherheit ist. Gerade jetzt im Sommer ist die Steiermark und vor allem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.