übung

Beiträge zum Thema übung

Bundesheer
Jagdkommando trainiert mit Deutschland und Österreich

Spezialeinsatzkräfte üben Einsatzverfahren: Jagdkommando trainiert die Zusammenarbeit mit Fliegerkräften aus Deutschland und Österreich NÖ. Von 19. bis 30. September 2022 trainiert das Jagdkommando in Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Fliegerkräften im Raum Niederösterreich spezielle Absetz- und Aufnahmeverfahren. Dabei handelt es sich um Schnellanlandungen und einsatzrelevante Seiltechniken am Luftfahrzeug. Dazu Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Um am Puls der Zeit zu...

Foto: FF Weißenkirchen, Florian Stierschneider
4

Feuerwehr Weißenkirchen
Einsatz: Person in Notlage

Bei Reinigungsarbeiten im Pumpwerk 4 in Weißenkirchen, kam es zu einem Zwischenfall. WEISSENKIRCHEN. Zwei Bauhofmitarbeiter wurden bewusstlos, ein Dritter konnte sich noch aus dem Schacht retten und wählte den Feuerwehrnotruf. Mit diesem Übungsszenario wurden die Übungsteilnehmer kürzlich bei einer Einsatzübung konfrontiert. Menschenrettung „Person in Notlage beim Parkplatz Altau“ – mit dieser knappen Information startete die Übung gegen 19 Uhr. Nachdem der Übungsort gleich gefunden werden...

Die Feuerwehrleute leisteten gute Arbeit | Foto: Florian Stierschneider
5

Einsatz
Feuerwehren proben den Ernstfall in Wösendorf

Vom Fehlalarm im Dezember 2021 zur Unterabschnittsübung im Juni 2022 WEISSENKIRCHEN. 30. Dezember 2021, gegen 23 Uhr – Sirenengeheul in der Wachau: „Dachstuhlbrand Kirche Wösendorf!“ Nachdem fünf Feuerwehren in der Nacht vor Silvester 2021 „Gott sei Dank“ nicht eingreifen mussten, folgte kürzlich eine Alarmplanmäßige Übung zu denselben Umständen. Herausforderung Die dicht verbauten Ortskerne in der Wachau stellen eine große Herausforderung für die örtlichen Feuerwehren dar. Extrem beengte...

Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

Mensch und Tier sind ein eingespieltes Team | Foto: EVN / Matejschek
1 4

Stausee Ottenstein
Polizei und -hundewelpen trainieren in luftigen Höhen

Keinen festen Boden unter den Pfoten - Polizeihundewelpen in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. Über ein nicht ganz alltägliches Training freut sich die Polizeidiensthundeeinheit Wien. Diesmal stand ein Training beim EVN Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm – spektakulär mit Abseilen von der 69 m hohen Staumauer. NÖ. Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind verschiedene theoretische und praktische Kurse notwendig. Jeder Welpe ist anders, und man muss die...

Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
5

NATO-Übung in Allentsteig
1.700 Soldaten im Einsatz

Ministerin Tanner zu Besuch bei NATO Übung in Allentsteig; Neue Uniformen für das Jägerbataillon 25 NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Übung mit dem Namen „NATO Evaluation Level 2“ (NEL2) am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Die luftbewegliche 7. Jägerbrigade bereitet sich derzeit auf eine Übung im internationalen Verbund mit einer deutschen Fallschirmjägerkompanie, zum Schutz der Bevölkerung im bebauten Gebiet vor. Häuserkampf und Retten von Verwundeten Dabei werden unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.