1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt in der Sozialdemokratie als höchster Feiertag. So gibt es einige Veranstaltungen der SPÖ Tirol am kommenden Mittwoch. Auf dem Foto: SPÖ Tirol Landesparteiobmann Dornauer. | Foto: MecGreenie
1 2

1. Mai
SPÖ Tirol feiert den Tag der Arbeit

Wie jedes Jahr zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, begeht die SPÖ Tirol einige Feierlichkeiten. Immerhin gilt dieser Tag weltweit als der höchste Feiertag innerhalb der Sozialdemokratie. Was alles auf dem Programm steht, erfahrt ihr hier. TIROL. Der 1. Mai ist ein global gefeierter Tag, bekannt als der Tag der Arbeit und als ein zentraler Feiertag in der sozialdemokratischen Tradition. Seine Wurzeln reichen zurück zu den friedlichen Protesten für den Achtstundenarbeitstag in den USA im Jahr 1886,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 1. Mai kann es leider zu mehreren Regenschauern kommen. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Mögliche Regenschauer am Staatsfeiertag - Freitag kühlt es ab

Nachdem wir die letzte Woche noch mit Schnee und Regen begonnen haben, können wir uns zu diesem Wochenbeginn endlich auf den Frühling einstellen. Auch in den nächsten Tagen versprechen die Temperaturen hoch zu gehen. TIROL. Wir starten die Woche am Montag mit einem ungewöhnlich warmen Tag. Vor allem Nord- und Osttirol dürfen mit einem sehr sonnigen Tag mit hohen Wolkenfeldern rechnen. Im Inntal können wir mit bis zu 26 Grad rechnen. Durch den Föhneinfluss wird es in anderen Tälern bis zu 24...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maibaumfest in Hötting West am 1.5. | Foto: Schützenkompanie Allerheiligen
6

1. Mai in Innsbruck
Tradition, Feste, Demos, es wird einiges geboten

Der 1. Mai in Innsbruck. Der "Tag der Arbeit" als Festtag der Arbeiterbewegung wird auch von zahlreichen Vereinen für Feste genutzt. Ein kurzer Überblick über das Angebot in Innsbruck. INNSBRUCK. Die SPÖ Innsbruck feiert den Tag der Arbeit im Rapoldipark. Für Musik, gutes Essen und ein Kinder- und Familienprogramm ist gesorgt. Geplant sind Ansprechen von Mit Reden von: LHStv. Georg Dornauer (Landesparteivorsitzender SPÖ Tirol), Elli Mayr (Stadträtin Stadt Innsbruck), Philip Wohlgemuth (LA und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1. Mai Bündnisdemo in Innsbruck. | Foto: ALI
5

1. Mai in Innsbruck
Starke Parolen, viel Musik und beste Stimmung

In Innsbruck wurde der 1. Mai gefeiert. Ob Demo und Kundgebung an Landestheatervorplatz sowie im Rapoldipark oder in den Stadtteilen wie der Koatlackn, Igls, Neu-Arzl, Sieglanger und Hötting West. Viel Musik und beste Laune hatten alle Feste gemeinsam. INNSBRUCK. Zahlreiche Bieranstiche, Konzerte der Musikkapellen und Unterhaltungsmusik waren in der ganzen Stadt verteilt. Die 1. Mai-Festln sorgten im Dirndl, Lederhosen oder Freizeit-Outfit für beste Stimmung und gute Unterhaltung. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1. Mai in Innsbruck: Selma Yildirim, Georg Dornauer, Benjamin Plach, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr
 | Foto: © SPÖ
3

1. Mai: Besonderer Tag für die Sozialdemokratie
Tiroler SPÖ feiert den Tag der Arbeit

Neben Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer traten Nationalrätin und Tiroler Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Landtagsabgeordneter und ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth sowie Gemeinderat Benjamin Plach als Festrednerinnen und Festredner bei den Maifeierlichkeiten in Innsbruck auf. TIROL. „Nach den coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren können wir den 1. Mai endlich wieder wie gewohnt begehen - von Angesicht zu Angesicht”, freute sich der Tiroler SPÖ-Chef und Klubobmann Georg Dornauer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Platter: "Wir Tiroler halten aber zusammen und werden gemeinsam aus dieser Krise herauskommen.“

LH Platter, AK-Präsident Zangerl und LR Palfrader zum Tag der Arbeit:
Tiroler Schulterschluss gegen Arbeitslosigkeit“

Anlässlich des 1. Mai forcieren Landeshauptmann Günther Platter, AK-Präsident Erwin Zangerl und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader einen ‚Tiroler Schulterschluss im Kampf gegen Arbeitslosigkeit‘ und bedanken sich ausdrücklich bei allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Land. TIROL. „Es ist mir ein großes Anliegen den Tiroler Arbeitnehmern für ihren Einsatz im letzten Jahr zu danken. Hinter uns liegt ein wahnsinnig herausforderndes, langatmiges und auch einschneidendes Jahr. Jeder für sich,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Die von der Regierung angekündigten Öffnungsschritte im Mai werden Tirol einen riesigen Schritt in Richtung Normalität bringen“, so Christoph Walser – Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: WKO Tirol

1. Mai
Öffnung als Neustart für die Wirtschaft

TIROL. Der diesjährige 1. Mai steht für den Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Walser für einen "Neustart der Wirtschaft". Dieser Neustart sei mit den anstehenden Öffnungen in greifbare Nähe gerückt.  "Schritt in Richtung Normalität"Während es einige Stimmen gibt, die die geplanten Öffnungen im Mai kritisieren, sieht der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Walser in den Öffnungsschritten einen Schritt in Richtung Normalität. Walser lobt das Durchhaltevermögen der ArbeitgeberInnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol-Parteivorsitzender Dornauer: "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz – das ist unsere Botschaft am 1. Mai." | Foto: Hassl

1. Mai
Für eine "neue Normalität" kämpfen

TIROL. Auch die neue SPÖ Tirol meldet sich zum 1. Mai zu Wort. Gerade in diesen Tagen der Coronakrise dürfe man Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen lassen, erinnert Landesparteivorsitzender Dornauer zum Tag der Arbeit.  "Zurück zur Normalität"Jeder sehnt sich zurück zu einer Zeit ohne Corona. "Zurück zur Normalität" ist auch das Credo von Bundeskanzler Kurz. Für SPÖ-Dornauer aber eher eine "Drohung" als ein Versprechen.  „Wir als Sozialdemokratie wollen nicht zurück in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Florian Tauber, Philip Wohlgemuth & Christian Hauser | Foto: Lampl

1. Mai
GBH fordert Ende des Lohn- und Sozialdumpings

TIROL. Einmal mehr macht sich die Gewerkschaft Bau-Holz stark für den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. Ein guter Anlass dafür ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit. Denn nach der Krise, wird jeder einzelne Arbeitsplatz in Österreich gebraucht werden.  Entsendungen aus "Billiglohnländern" Christian Hauser, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz Tirol, ist vor allem die Entsendung von Arbeitskräften aus sogenannten "Billiglohnländern" nach Österreich ein Dorn im Auge.  "Aktuell haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 4

Innsbrucker Polit-Ticker
Rund um den 1. Mai und GR-Video

INNSBRUCK. Die Gemeinderatssitzung als Feiertags-TV-Programm, öffentliche Sitzgelegenheiten, Studenten & Corona Partys und Infos rund um den 1. Mai. Der Innsbrucker Polit-Ticker. GR-VideoDie Sitzung des Innsbrucker Gemeinderates als Feiertagsprogramm? Hier auf alle Fälle die gesamte Gemeinderatssitzung zum nachsehen, die Diskussion über die Sitzbänke in St. Nikolaus befindet sich am Ende des Videos. Öffentlichen Raum nutzbar machenZur Kritik an öffentlichen Sitzgelegenheiten, melden sich heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"In Tirol stellen wir uns immer schon jeder Herausforderung, die sich uns in den Weg stellt", sagt LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol

Ansprache an Tirol
Landeshauptmann Platter zum 1. Mai

Wie jedes Jahr wendet sich Landeshauptmann Günther Platter an Tirol. Heuert steht natürlich die Corona-Krise im Zentrum. Hier die Ansprache im Wortlaut: Liebe Tirolerinnen und Tiroler, heute feiern wir den 1. Mai, den Tag der Arbeit, anders als in den vergangenen Jahren. Gerade in Tirol konnten wir immer stolz auf die höchste Beschäftigung und die niedrigste Arbeitslosigkeit sein. Das ist heute gänzlich anders – bei uns, in Österreich und auf der ganzen Welt. Durch die Corona-Krise hat der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Es darf keine Gewinner dieser Krise geben, aber schon gar keine Verlierer!“, fordert ÖGB-Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol / Tom Bause

ÖGB Tirol zum 1. Mai
Millionärssteuer als Krisenfinanzierung

TIROL. Den diesjährigen 1. Mai nimmt der ÖGB Tirol zum Anlass, um auf die Solidarität als unverzichtbaren Bestandteil der Gesellschaft aufmerksam zu machen. ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth fordert zum Tag der Arbeit eine Millionärssteuer zur solidarischen Krisenfinanzierung. Verteilungsdebatte gefordertZum Tag der Arbeit stellt der ÖGB Tirol seine Forderungen vor: Eine Verteilungsdebatte wird erwartet, sowie "viel gesellschaftliche Umwälzung". Dies ist das erste Resümee, dass ÖGB-Vorsitzender...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die abgesperrten Spielplätze können ab 1. Mai wieder genutzt werden – auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen (1 Meter Abstand) und das respektvolle Miteinander wird hingegen vom Sicherheitsbeauftragten der Stadt appelliert. | Foto: IKM/Giuliani

Freizeit in Innsbruck
Spielplätze ab 1. Mai wieder geöffnet

Spielplätze werden am 1. Mai auch in Innsbruck wieder geöffnet. Ein Meter Abstand muss auch auf den Spiel- und Sportplätzen eingehalten werden. INNSBRUCK. Am kommenden Donnerstag läuft die Sperre der städtischen Spielplätze in der Landeshauptstadt ab. Das Betreten und die Benützung der Anlagen ist ab Freitag, den 1. Mai wieder erlaubt. Dabei bittet der Bürgermeister Georg Willi um ein respektvolles Miteinander und die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. "Wer Abstand hält, schützt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
VP-Pfurtscheller lobt den Pflegestrukturplan der Landesregierung.  | Foto: © Ziegler

1. Mai
VP-Pfurtscheller rückt "Care-Arbeit" in den Vordergrund

TIROL. Den Tag der Arbeit nutze auch VP-Pfurtscheller, um auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Es solle nicht nicht nur den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für ihre Erwerbsarbeit gedankt werden, sondern vor allem auch jenen, die die sogenannte „Care-Arbeit“ leisten. Fokus auf Pflege von AngehörigenDie Care-Arbeit definiert vor allem Arbeit, die ohne Entgelt gemacht wird. Dies betrifft besonders die Pflege von Angehörigen zuhause. Umso mehr Zustimmung bringt Pfurtscheller der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Startpunkt war der Landhausplatz
39

Friedliche Mai-Demo
Über 1500 Menschen zogen durch Innsbruck

Die Alternative Liste Innsbruck feierte den Tag der Arbeit mit der traditionellen Demonstration zum 1. Mai, die von zahlreiche Vereinen und Organisationen veranstaltet wird. An der diesjährigen Demonstration, die unter dem Motto "für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Ausgrenzung" stand, nahmen über 1500 Menschen teil. Die Demonstranten versammelten sich auf dem Landhausplatz und zogen dann über die Maria-Theresien-Straße durch die Altstadt bis zum Landestheater.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Erwartete Niederschlagsmenge für den ersten Mai | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Regen zum Monatsausklang

TIROL. Immer noch wird das Wetter durch ein Tief geprägt. Dieses bringt zu Monatsbeginn weiter Regen nach Tirol. Der Feiertag gestaltet sich ein wenig milder. Tief über Osteuropa prägt das WettergeschehenDas Tief über Oberitalien wurde von einem Tief über Osteuropa abgelöst. Dieses beeinflusst das Wettergeschehen der kommenden Tage. So bleibt der Wochenbeginn in Tirol kalt und regnerisch. „Das Tief steuert feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorstand der Tiroler Adler Runde: (v.l.) Peter A. Grüner, Anton Pletzer, Ingeborg Freudenthaler, Klaus Mark, Fritz Unterberger. | Foto: Tiroler Adler Runde
1 2

Tiroler Adler Runde zum 1.Mai: Miteinander die Wirtschaft gestalten

Eine wertschätzende Zusammenarbeit für den Wirtschaftsstandort Tirol, dies wünscht sich die Tiroler Adler Runde und betont dies auch zum Tag der Arbeit. Statt "permanenter Angriffe der Tiroler Arbeiterkammer auf die Tiroler Unternehmen" soll es zu einem lösungsorientierem Handeln kommen, so dass der Wirtschaftsstandort Tirol gestärkt werden kann. TIROL. Wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht, läuft die Zusammenarbeit von Unternehmen und Mitarbeitern durchaus gut. Eine seit 29 Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto links: Da stand er noch: Erstmals nach über 15 Jahren wieder ein Maibaum in Hatting. Foto rechts: Die Feuerwehr hat den Baum am Abend des 1. Mai noch vom Radweg entfernt, für den Abtransport am nächsten Tag vorbereitet. | Foto: Privat
4

Abseits der Tradition: Baum stand nur am 1. Mai

Hatting hatte nach langer Zeit endlich wieder einen Maibaum - die Freude währte nur kurz ... HATTING. Die Freiwillige Feuerwehr Hatting musste nach einer schönen Feier zum 1. Mai am Abend um 20:14 Uhr nochmal ausrücken - wieder zum Festplatz, aber zu einem traurigen und ärgerlichen Anlass: Der Maibaum lag am Boden. "Unbekannte "Spaßvögel" haben gegen jedes Brauchtum den Hattinger Maibaum umgeschnitten", so der Kommentar der Florianijünger dazu: "Als Einsatzkräfte geben wir normalerweise keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖGB-Chef Otto Leist, LA Gabi Schiessling und KR Günter Mayr beim SPÖ-Fest im Rapoldipark.
3

Parteien begingen den ersten Mai

Gleich mehrere Parteien begingen heute (Freitag) in Innsbruck ihre Feiern zum ersten Mai. Das traditionell größte Mai-Fest fand wie immer im Rapoldipark statt. Hier lud die SPÖ zum Feiern ein. Das Fest stand heuer ganz im Zeichen des 125. Geburtstages der SPÖ-Tirol, wie Parteichef Ingo Mayr in seiner Ansprache betonte. In kleinerem Rahmen traf sich der AAB-Tirol, also der schwarze Arbeiter- und Angestelltenbund. Landesparteichef Günther Platter lud Funktionäre und Mandatare ins Hofgraten-Cafe....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Maibaumfest der Allerheiliger Schützen

Seit vielen Jahren stellt die Schützenkompanie Allerheiligen im Stadtteil Hötting-West einen Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wird der Baum in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai auch von den Schützen bewacht. Am 1. Mai findet schließlich das bereits traditionelle und beliebte Maibaumfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr und enden um 18 Uhr. Das Festgelände befindet sich am Parkplatz vor der Volks- und NMS Hötting-West und das Programm bietet abwechslungsreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
1 1

Großes Showkonzert der "Perjenner-Musi" mitten in Innsbruck

Bereits zum siebten Mal in Folge spielte die Stadtmusik Landeck-Perjen ein zweistündiges Showkonzert im Innsbrucker Rapoldipark und das sicher nicht wegen ihrer roten Trachtenjacken! Die SPÖ-Tirol organisierte traditionsgemäß am 1. Mai ein großes Volksfest für Alt und Jung. Ausgelassen wurde gefeiert und mit großem Interesse das einzigartige Blasmusikspektakel der Perjenner genossen. Mit dabei waren die zwei Gesangstalente Tasha Koch und Martina Schwarz, welche Hits von Shinned O'Conner, Tina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lechleitner

Volksfest im Rapoldipark

Die SPÖ Innsbruck lädt zur Kundgebung zum Tag der Arbeit Mittwoch, 1. Mai, Rapoldipark, Innsbruck. Beginn: 11 Uhr Stadtmusik Landeck-Perjen mit Hermann Delago und buntem Rahmenprogramm Ca. 12 Uhr: Maiansprachen von Stadtparteivorsitzender LA Gabi Schiessling und EU-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz Ab 14 Uhr sorgt die Tanz- & Showband Weekend für Stimmung Vorabendprogramm: After-Work-Party der Jungen Generation Innsbruck 30.4.2014 von 16 bis 21 Uhr im Festzelt mit Bierpong-Turnier,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.