11.11.

Beiträge zum Thema 11.11.

4

Fun Facts rund um den Fasching
Die Zeit der Narren hat begonnen

Der Faschingsbeginn fällt jährlich auf den 11.11. um 11.11 Uhr...warum eigentlich? NÖ. Laut dem Kalender beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr die Faschingszeit - doch was genau hat dieses Datum mit dem Fasching zu tun? Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. Früher war es Brauch, dass am 11. November der Obernarr den Schlüssel zu seiner Stadt...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Ab 11.11. sind wieder die Narren los. | Foto: unsplash.com
1 Aktion 4

Von Tradition und Schnapszahlen
Fasching beginnt doch am 11.11., oder?

Der 11.11. um 11:11 Uhr ist gemeinhin als Faschingsbeginn bekannt. Die Narren wachen auf und erfreuen uns wieder mit ihren Späßen und Verkleidungen. MeinBezirk.at erklärt dir, warum die Faschingszeit so kurz vor der Adventszeit, der besinnlichsten Zeit des Jahres, beginnt und was genau die Narren am 11. November feiern.  ÖSTERREICH. Jetzt ist sie wieder da, die lustigste Zeit des Jahres. Denn am 11. November findet nicht nur der Martinstag mit dem traditionellen Ganslessen und den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Liedertafel Naarn freut sich schon auf den nächsten "Bunten Abend". | Foto: Liedertafel Naarn
5

Sänger gesucht
Liedertafel Naarn: Doch kein neues Heim für Männergesangsverein

Die Liedertafel Naarn erlaubte sich pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. 11. einen Scherz – zum ursprünglichen Bericht gehts hier. NAARN. In der vorigen Ausgabe – Erscheinungsdatum 11. 11. – berichtete die BezirksRundSchau Perg, dass ein neues Probelokal für die Liedertafel Naarn errichtet wird. Aufmerksame Leser witterten, dass an dem Spatenstich am "11. 11." nicht viel dran war. Die Liedertafel möchte allerdings auch eine wahre Botschaft unters Volk bringen: Der Männergesangsverein sucht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Goldsiegerin Eva Zach aus Fehring mit Landesbäuerin Viktoria Brandner (l.) und Vizepräsidentin Maria Pein (r.). | Foto: LK/Danner
Aktion 5

Fehring/Halbenrain/St. Veit
Die besten Vulkanland-Faschingskrapfen kommen aus Fehring und Halbenrain

SÜDOSTSTEIERMARK. Drei "goldene" Krapfenbäckerinnen kommen aus der Südoststeiermark. Der Landessieg ging nach St. Veit in der Südsteiermark. Rechtzeitig zum Faschingsbeginn am 11. November stehen die besten und schönsten handgemachten Krapfen der Steiermark fest. Krapfenbäckerin Waltraud Schreiner aus St. Veit in der Südsteiermark wurde Landessiegerin und darf sich Krapfen-Kaiserin nennen.  Eine 18-köpigen Jury hatte sich bei der Landesprämierung 2021 der Landwirtschaftskammer die Entscheidung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Siegmund Geiger (mitte) wurde von den Cronbourg Rittern mit dem "Cronbourgbob" abgeholt. | Foto: Siegele
14

Faschingsbeginn in Zams
Der Fasching ist da: "Houngga Houngga!" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr wurde von den hochedlen Rittern von Cronbourg die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" eingeleitet.  Besondere Idee zum FaschingsbeginnFür den Faschingsbeginn holten die Ritter um vieledlen Graf Georg I. und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe Bürgermeister Siegmund Geiger vom Gemeindeamt ab. Dort erschienen Sie mit einer Überraschung für Geiger: Die Ritterrunde trat mit ihrem eigens errichteten "Cronbourgbob" in Erscheinung. Nach ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
84

Faschingsbeginn 2018
Eilischo Rufling lud zum Narrenwecken ein

LEONDING (cs). Jetzt war es wieder soweit: Die Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling lud am Sonntag, 11. November, zum Narrenwecken – mit Frühschoppen – ins Leondinger Atrium ein. Um 10 Uhr ging es los mit Speis und Trank und schwungvoller Musik. Um 11:11 Uhr wurde es ernst: Die neue Faschingssaison mit den Gardemädchen, Schalmeienzug, dem 11er-Rat und natürlich dem Prinzenpaar wurde gebührend eröffnet. Zwischen den Auftritten der Faschingsgilde sorgten „Die Donautaler“ für eine stimmungsvolle...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 23

Nachwuchs bei den Wilden Lurnis

Die Möllbrückner Lurnis präsentieren am 11. November ihren Gardenachwuchs. LURNFELD (aju). Am 11. November beginnt ja traditionell der Fasching. Die Faschingsgilde Möllbrücke, die Wilden Lurnis, nutzen diesen Termin um ihre neue Minigarde vorzustellen. Großer Anklang "Ich hatte so viele Anmeldungen, das war wirklich erfreulich", sagt Gardetrainerin Martina Pirkebner. Sie trainiert heuer zum ersten Mal, neben der großen Garde, auch eine Minigarde. "Unser Gardenachwuchs wird bei allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Soulveranda-Chef Claus Ruckenbauer, Austria 2 ½ Keyboarder Martin Panner und Eva am Empfang.
26

Schräger Faschingsbeginn mit Austro-Pop und Roaring Sixties

Die Soulveranda in der Althanstraße 12 ist aus Wiens Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seit sechs Jahren geigen dort einheimische Spitzenbands auf, dass nur so die Wände wackeln. Für den Faschingsbeginn am 11.11. hat sich Clubbesitzer Claus Ruckenbauer einen besonderen Leckerbissen ausgedacht: Austria 2 ½ sorgten fünf Mann hoch für feinsten Austro-Pop aus 30 Jahren. Von Wolferl Ambros über Georg Danzer, Peter Cornelius, Rainhard Fendrich bis hin zum unvergesslichen Falken wurde die Hitparade...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
9

"Narrenwecken" und "Centersturm" der "Neuen Grazer Faschingsgesellschaft"

Erstmals findet in einem Center das bekannte "Narrenwecken" statt! Am Do., 11.11. um 11 Uhr 11 wartet im OG ein abwechslungsreiches Programm. Übergabe der Amtsgeschäfte vom alten an das neue Prinzenpaar, Walzertanzen mit dem Prinzenpaar, Grazer Hofnarren und der gesamte Hofstaat halten Hof, Büttenrede-Wettbewerb für jung und alt mit prominenter Jury, "Stierkampf", Verlosung von Eintrittskarten für das Faschingskabarett,.... und gratis Krapfen sowie Prosecco Aktionen bei Harry Holzer (Prosecco...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.