15. Bezirk

Beiträge zum Thema 15. Bezirk

Wien-Wahl 2025: So hat Rudolfsheim-Fünfhaus gewählt. | Foto: Lieselotte Fleck/Diewald/MeinBezirk
7

Wahlergebnisse
So hat der 15. Bezirk bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis in Rudolfsheim-Fünfhaus steht fest. Wie der 15. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, siehst du hier. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Rudolfsheim-Fünfhaus waren insgesamt 49.806 Personen wahlberechtigt, davon 13.414 nicht österreichische EU-Bürgerinnen und -Bürger. Diese...

Es ist wieder so weit – zahlreiche Standlerinnen und Standler am Schwendermarkt feiern gemeinsam den Frühling! | Foto: MA 59
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Schwendermarkt feiert den Frühling mit großem Fest

Der Frühling ist da und zu diesem Anlass feiert der Schwendermarkt kulinarisch und musikalisch. Am Samstag, 26. April, ist es wieder so weit – dann findet von 10 bis 18 Uhr das schon zur Tradition gewordene Frühlingsfest am Schwendermarkt statt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist wieder so weit – zahlreiche Standlerinnen und Standler, am Schwendermarkt feiern gemeinsam den Frühling! Damit den kleinen sowie den großen Besucherinnen und Besuchern am 26. April zwischen 10 und 18 Uhr nicht...

Die Polizei wollte einen Taxler im 15. Bezirk anhalten und kontrollieren. Doch er ignorierte die Zeichen der Exekutive. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Verfolgungsjagd
Taxler mit 20.000 Euro an offenen Strafen in Wien gefasst

Die Polizei wollte einen Taxler im 15. Bezirk anhalten und kontrollieren. Doch er ignorierte die Zeichen der Exekutive. Es kam zu einer wilden Verfolgungsjagd, die zu Fuß bei der Mariahilfer Straße mit einem Sturz endete. Der mutmaßliche Grund für die Flucht: 20.000 Euro an offenen Strafschulden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am windigen, aber milden Donnerstagabend kontrollierte die Fünfhauser Polizei Lenker und Fahrzeuge in einer Straße. Gegen 21.30 Uhr wollten sie einen Taxifahrer anhalten und...

Museumsleiterin Brigitte Neichl macht ihr Job enormen Spaß. Die "Open Mic Night" war ihre Idee. | Foto: BM15
5

Startplätze frei
Künstler für "Open Mic Night" im 15. Bezirk gesucht

Für die 18. Open Mic Night am Freitag, 25. April, sind noch drei Startplätze frei. Zweimal jährlich dürfen die Talente aus Rudolfsheim-Fünfhaus im Bezirksmuseum ihr künstlerisches Schaffen präsentieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum findet bereits zum 18. Mal die "Open Mic Night" statt. Los geht es am Freitag, 25. April, um 19.30 Uhr in der Rosinagasse 4. Zweimal jährlich dürfen bis zu fünf junge und jung gebliebene Talente mit Bezug zum 15. Bezirk ihr Können vor heimischem...

Eine herumfliegende WC-Schüssel war nicht das Einzige, was sich bei einem Pärchenstreit im 15. Bezirk zugetragen hatte. (Symbolbild) | Foto: Giorgio Trovato/Unsplash
3

Streit in Wien
WC-Schüssel wird zu Wurfgeschoss, landet im Schlafzimmer

Ein Pärchenstreit in Rudolfsheim-Fünfhaus dürfte völlig eskaliert sein, inklusive ausgerissener WC-Schüssel, die am Ende im Schlafzimmer landete. Beide waren unter starkem Alkoholeinfluss. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit Kopf gegen die Wand geschlagen, herumfliegende WC-Schüssel und mit einem Messer auf die Tür eingestochen: Ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau dürfte in der Nacht auf Dienstag im 15. Bezirk wohl mächtig aus dem Ruder gelaufen sein. Den alarmierten Polizeibeamten öffnete...

Ein 21-Jähriger wollte unbedingt das Hoteltelefon benutzen. Das durfte er nicht, weshalb er zwei Mitarbeiter mit dem Tod bedrohte. (Symbolfoto) | Foto: Julian Hochgesang/Unsplash
3

Rudolfsheim
Mann darf Hoteltelefon nicht benutzen und droht mit Mord

Ein junger Mann durfte in einem Hotel nicht das Telefon benutzen, weshalb er zwei Mitarbeiter mit dem Tod bedrohte. Er wurde in Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Manchmal muss man den Ärger der Menschen nicht verstehen. Besonders, wenn man dann auch gewalttätig wird, ohne viele Gründ dafür zu haben. Solch einen Vorfall gab es zuletzt in einem Hotel im 15. Bezirk am späten Dienstagabend. Ein 21-Jähriger wollte unbedingt das Hoteltelefon benutzen. In "unhöflichem Ton",...

Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Fall von Gewalt in der Privatsphäre gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Rudolfsheim
Frau wegen Beziehungsende geschlagen und mit Tod bedroht

Eine Frau wurde von ihrem 37-jährigen Partner in der gemeinsamen Wohnung geschlagen sowie mit dem Tod bedroht. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und später auf freiem Fuß angezeigt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Fall von Gewalt in der Privatsphäre gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde man aufgrund eines lautstarken Streits am Samstagvormittag nach Rudolfsheim-Fünfhaus alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte heraus, dass ein 37-Jähriger...

Das Museum bittet darum, private Fotografien, Bilder, Plakate, Schilder oder Dokumente leihweise für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. | Foto: BM15
4

Lebendige Geschichte
Rudolfsheimer Bezirksmuseum sucht Erinnerungen

Das Bezirksmuseum zeigt eine Ausstellung zur Besatzungszeit im 15. Bezirk und bittet um Unterstützung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal, und der Staatsvertrag, der Österreich 1955 seine volle Souveränität zurückgab, wird 70 Jahre alt. In Gedenken an diese historisch bedeutsamen Ereignisse zeigt das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus eine umfangreiche Ausstellung zur Besatzungszeit. Der Fokus liegt dabei auf der französischen Besatzungsmacht,...

Ein Bauherr hat die gesetzlichen Auflagen wohl so lange ignoriert, dass seine Baustelle im 15. Bezirk von den zuständigen Behörden am Ende gesperrt werden musste.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4

Mehrere Auflagen ignoriert
Baustelle im 15. Bezirk behördlich gesperrt

Eine Baustelle im 15. Bezirk musste von den zuständigen Behörden gesperrt werden, weil der Bauherr mehrmals gegen baubehördliche Vorschriften verstoßen haben soll. Bis auf Weiteres wird es hier keine Bauarbeiten geben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Bauherr hat die behördlichen Vorschriften wohl so lange ignoriert, bis seine Baustelle im 15. Bezirk von der zuständigen Dienststelle am Ende gesperrt werden musste. Wie die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien berichtet, wurde am Donnerstag, 6....

Ein fünf Hektar großer Park soll hier entstehen. Es werden auch Gebäude auf bereits versiegelten Flächen errichtet. | Foto: Patricia Hillinger
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Pläne für das Westbahnareal werden konkreter

Die Planung für das neue Westbahnhofareal startet. Eine Bürgerbeteiligung bleibt dabei weiterhin im Fokus des 15. Bezirks. Doch Kritik gibt es seitens einer Initiative. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Neugestaltung des Westbahnhofareals nimmt Fahrt auf. Im Gemeinderatsausschuss für Innovation, Stadtplanung und Mobilität wurde der nächste große Schritt für das Projekt beschlossen. Herzstück des Vorhabens ist die Planung eines rund fünf Hektar großen Parks, der nicht nur dringend benötigten...

Die Umgestaltung „Auf der Schmelz“ soll zahlreiche Vorteile bringen. Der Verein Juvivo hat die Jugendsportanlage 2024 bereits temporär bespielt. | Foto: Juvivo
Aktion 4

Was im 15. Bezirk bevorsteht
Auf der Schmelz geht's 2025 rund

Neue Grünflächen, Schulprojekte und Klimaschutzmaßnahmen sollen den 15. Bezirk noch lebenswerter machen. Aus der ehemaligen Jugendsportanlage "Auf der Schmelz" wird eine öffentlich zugängliche Fläche. Welche Projekte noch anstehen, weiß MeinBezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk steht vor großen Veränderungen: Ein besonderes Highlight für 2025 ist die Umgestaltung auf der Schmelz. Die Schmelz ist die größte zusammenhängende Grünfläche im Bezirk, doch in der Vergangenheit waren die...

Helga Kielmayer eröffnete kürzlich ihr neues Geschäft in der Grimmgasse 5. Das Besondere: Die Ware wird verschenkt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 12

Rudolfsheim-Fünfhaus
Helga Kielmayer beschenkt Bedürftige das ganze Jahr

In der Grimmgasse verschenkt Helga Kielmayer alles außer Lebensmittel und Möbel an Bedürftige. Vier Damen unterstützen sie dabei und laden in die Plauderecke ein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten in der Grimmgasse 5 gibt es ein besonderes Herzensprojekt einer sozial engagierten Dame: Helga Kielmayer ist seit Jahren im Flohmarkt-Business tätig. Mit "Aus Liebe zum Nächsten" hat sie im 15. Bezirk einen Sozial-Shop geschaffen, der speziell für Armutsbetroffene gedacht ist. Jeden Donnerstag von 10...

Leo Lugner lädt zu einem Weihnachts-Charity-Event in die City.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 5

Weihnachten
Charity-Aktion der FPÖ zu Heiligabend in der Lugner City

„Keiner soll an Weihnachten allein sein!“ – Mit dieser Botschaft lädt Leo Lugner am 24. Dezember zu einer Charity-Aktion in die Lugner City ein. Mit von der Partie wird auch FPÖ-Chef Herbert Kickl sein, der gemeinsam mit Lugner Fleischlaberl verteilen wird. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders – doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Abend im Kreise von Familie oder Freunden zu verbringen. Genau hier setzt eine Heiligabend-Aktion von Leo Lugner, dem Ehemann...

Eine 27-Jährige wurde von einer Straßenbahn erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Wien
27-jährige Fußgängerin von Bim erfasst – Lebensgefahr

Gegen 17.30 Uhr ist es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 27-jährige Fußgängerin von einer Straßenbahn erfasst wurde. Die Frau befindet sich in Lebensgefahr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Wiener Neubaugürtel kam es am späten Mittwochnachmittag, 23. Oktober, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17.30 Uhr soll eine 27-Jährige ihr Fahrrad über einen Fußgängerübergang geschoben haben.  Zur gleichen Zeit näherte sich eine Straßenbahn und es kam zu einem...

v. l. Baurecht (Bezirksvorsteher, SPÖ), Frick (Inspektorin St. Nikolausstiftung), Glinz (Kindergartenleitung) und Emmerling (Gemeinderätin, Neos) und Walter (Geschäftsführer St. Nikolausstiftung). | Foto: St. Nikolausstiftung
2

Rudolfsheim
Sanierte Räume und mehr Platz im Kindergarten Maria Salesia

Die Kinder des Kindergartens Maria Salesia der St. Nikolausstiftung können sich über mehr Platz im 15. Bezirk freuen. Denn im Frühjahr und in den Sommermonaten wurde der Kindergarten umgebaut und saniert.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11. Oktober wurde im Rahmen eines Erntedankfestes die Wiedereröffnung des Kindergartens Maria Salesia der St. Nikolausstiftung gefeiert. Die Kinder und das Kindergartenteam führten dabei alle Anwesenden durch die neu sanierten Räumlichkeiten. Während des...

Der Tatverdächtige befindet sich aktuell in polizeilichem Gewahrsam. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Beamte bei Einsatz durch Skalpell und Spritze verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurden Beatmen aufgrund einer Bedrohung mit einem Messer in den 15. Bezirk gerufen. Bei der Personendurchsuchung des Tatverdächtigen verletzte sich einer der Beamten durch ein Skalpell und weiterer durch eine Spritze.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 7. Juni kam es am frühen Nachmittag am Mariahilfer Gürtel zu einem Polizeieinsatz. Bei der Amtshandlung verletzten sich zwei Beamten.  Aber von vorn: Die Polizisten wurden wegen einer Bedrohung mit einem Messer in ein Lokal...

6

Moser Wohnbau - Spatenstich in Wien
Moser Wohnbau baut im 15. Bezirk in Wien

Moser Wohnbau: Spatenstich beim Projekt "LILIE" in der Rauchfangkehrergasse 30 im 15. Wiener Gemeindebezirk Geschäftsführer Stefan Moser führte gemeinsam mit Michael Stadler und Manuel Ulreich von der Handler Bau GmbH, Roman Gecse (GC Architektur), Tomas Plocek und Alexander Spering (Wohngut), Enver Karabegovic und Wolfgang Ullmann (Moser Wohnbau) den offiziellen Spatenstich durch. Moser Wohnbau und Hanlder Bau freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und eine unfallfreie Bauabwicklung. Hier...

  • Wien
  • Wolfgang Ullmann
Die 17-Jährige wurde nach Stabilisierung unter künstlicher Beatmung in akuter Lebensgefahr von der Rettung ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Bauarbeiten
17-Jährige nach Kohlenmonoxid-Unfall in Wien in Lebensgefahr

Eine Frau fand ihre 17-jährige Schwester bewusstlos in einer Badewanne liegend und alarmierte sofort die Rettung. Diese stellte eine erhöhte Kohlenstoffmonoxidkonzentration fest. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem Unfall mit Kohlenmonoxid kam es am Mittwochabend, 16. November, in der Schwendergasse im 15. Bezirk. Eine 17-Jährige wurde von ihrer Schwester bewusstlos in der Badewanne liegend aufgefunden. Sofort alarmierte sie die Rettung, die beim...

Das Bezirksmuseum Rudolfsheim lädt zu einer "open mic night" ein. | Foto: BM15
2

29. April
12. "open mic night" im Bezirksmuseum Rudolfsheim

Einen musikalischen Abend im Bezirksmuseum des 15. Bezirks genießen: Am Freitag, 29. April, findet die mittlerweile 12. "open mic night" statt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die "open mic night" findet im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus bereits zum 12. Mal statt. Am 29. April werden fünf Talente ihr Können unter Beweis stellen. Es wird Vorträge und Darbietungen aus den Bereichen Musik, Kleinkunst und Poesie geben. Ein Auftritt dauert jeweils 15 Minuten, in denen die Nachwuchstalente aus...

Brigitte Neichl leitet das Bezirksmuseum mit viel Herzblut.

Bezirksmuseum 1150
Danzer, Qualtinger und viel Herzblut

Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus: Die spannendsten Geschichten schreibt das Grätzel selbst. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Georg Danzer hat zwar in Meidling gewohnt, muss aber – so hat es Brigitte Neichl, die Direktorin des Rudolfsheimer Bezirksmuseums, recherchiert – regelmäßig durch eines der Durchhäuser im 15. Bezirk gegangen sein. Der berühmte Psychotherapeut und Arzt Alfred Adler wurde im 15ten geboren, ebenso die Kinopionierin Irma Handl, die in der Mariahilfer Straße eines der ersten...

Mit der Plattform "RH5H mitgestalten" möchte Artjom Grigorjan Rudolfsheim-Fünfhaus besser machen.

Initiative RH5H Mitgestalten
Klimaschutz und Zusammenhalt im 15. Bezirk

Rudolfsheim und Fünfhaus verbinden und damit das Klima verbessern: Davon träumt Artjom Grigorjan. RUDOLFSHEIM. Manchen schießen die Ideen dazu, wie sie ihr Umfeld verbessern und ihre Nachbarschaft schöner gestalten könnten, nur so durch den Kopf. Aber nur die wenigsten von ihnen wagen den entscheidenden Schritt und machen sich auch an die Umsetzung ihrer Ideen. Artjom Grigorjan ist einer von ihnen. Er lebt in Rudolfsheim und hat die Initiative "RH5H mitgestalten" ins Leben gerufen. "Die...

Bewegend: Am 7. November wurde der Moshe-Jahoda-Platz mit einer Feier offiziell nach dem gebürtigen Rudolfsheimer benannt.

Rückblick
Diese Themen haben den 15. Bezirk bewegt

Kein Stillstand in Rudolfsheim-Fünfhaus: Von Baustellen und Klimaschutz, diese Themen und Projekte haben die Rudolfsheimer 2018 beschäftigt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die bz wirft einen Blick auf die kleinen und großen Veränderungen, die 2018 für den 15. Bezirk gebracht hat. • Viele Baustellen: Die Bezirksbewohner mussten 2018 nicht nur im Sommer mit Baustellen leben, da unter anderem auch die Wiener Linien fleißig waren. So wurde ab Ende Juli drei Wochen lang der Neubaugürtel für Gleisarbeiten...

Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt. Im 15. Bezirk wurden einige Stellen nicht nachbesetzt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Hat der 15. Bezirk genug Ärzte?

Lange Wartezeiten in Rudolfsheim-Fünfhaus: Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stadt wächst: Es wird gebaut und gleichzeitig werden viele Menschen immer älter. Diese Tatsachen lassen viele in Hinblick auf die Gesundheitsversorgung mit Sorge in die Zukunft blicken, auch im 15. Bezirk. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Wien, wird die Hälfte...

Auf der Märzstraße werden Gleise getauscht. Autofahrer müssen ausweichen. | Foto: Edler

Gleistausch
Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße gesperrt

Gleistausch auf der Märzstraße: ÖAMTC befürchtet Staus zu den Stoßzeiten. RUDOLFSHEIM-FÜNFSHAUS. Im 15. Bezirk wird gebaut: Ab 19. November und bis 21. Dezember kommt es zu Umleitungen. Gesperrt ist die Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße. Die ÖAMTC-Experten rechnen vor allem zu den Verkehrsspitzen mit erheblichen Staus. Der Grund für die Baustelle: Die Wiener Linien tauschen Gleise aus. Die Straßenbahnlinien 9 und 49 fahren ohne Einschränkungen. Umleitungen für AutofahrerDie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.