2014

Beiträge zum Thema 2014

Weihnachtswetterrückblick

2013 fegte Orkan DIRK über den Westen (122 km/h), 2014 fielen 70 cm Schnee kurz nach Weihnachten 2014 verlief Weihnachten für alle Schneefreunde sehr ungünstig Denn während am Heiligen Abend noch frühlingshafte Temperaturen vorherrschten, fielen nur wenige Tage später in den Nordalpen bis zu 70 cm Neuschnee. Im Jahr 2013 sorgte ein Föhnsturm im Westen in Tallagen für Orkanböen von über 120 km/h. Heuer steht zwar ein schneefreies, aber deutlich ruhigeres Weihnachtsfest bevor. Im vergangenen Jahr...

Christine Baur mit Familie Kog, der dieses Jahr die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen wurde. | Foto: Land Tirol/Rainalter

76 Staatsbürgerschaften wurden 2014 im Bezirk verliehen

Nach Abschluss des vierten Quartals verzeichnet das Land Tirol im Jahr 2014 mit einem Minus von 8,35 Prozent einen leichten Rückgang an Staatsbürgerschaftsverleihungen. „Waren es 2013 noch 587 Einbürgerungen, so bekamen 2014 insgesamt 538 Menschen die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen“, berichtet die zuständige Landesrätin Christine Baur. Ein Blick auf die Bezirke zeigt, dass 2014 mit 179 die meisten neu eingebürgerten Personen in der Stadt Innsbruck leben, gefolgt von den Bezirken...

Stefan Kirchmair (links) und sein Team rollen wieder los und wollen bei den Alpen-Marathons im kommenden Jahr wieder voll angreifen – und Siege einfahren. | Foto: Stefan Kirchmair, Kirchmair Cycling Team
1

Ötztaler-Doppelsieger will voll angreifen

Stefan Kirchmair und sein Team gehen topmotiviert in das neue Radjahr. Das Team Kirchmair Cycling steht und geht mit einer Top-Aufstellung und großen Zielen in seine zweite Saison. Rund um den zweifachen Ötztaler-Sieger Stefan Kirchmair aus Österreich haben sich 50 motivierte und ambitionierte Radsportler versammelt. (eh). Eine der Leistungsträgerinnen ist Monika Dietl. Sie will nach einer sensationellen Saison auch 2015 wieder zahlreiche Siege einfahren. Und auch Stefan Kirchmair selbst möchte...

Mr. Johns, Adi Thurner, gemeinsam mit dem Hl. Nikolaus, den Klaubaufs, den Lotter-Leuten und dem Spielmann.

Talkessel-Tuifl: "Klaubaufs" besuchten Landeck

LANDECK. Der Hl. Nikolaus zog gemeinsam mit einer maskierten Schar, der Klaubaufs (auch bekannt als Krampus, Kramperl, Spitzbartl) und den Lotter-Leuten durch Landeck und besuchte Bgm. Wolfgang Jörg sowie zahlreiche Landecker Unternehmen und kehrte schlussendlich im Mr. Johns bei Adi Thurner ein. Musikalisch begleitet wurden sie dabei vom sogenannten Spielmann (Martin Haag). Während die Lotter-Leute um Geld bitten und zum Dank zur Musik des Spielmanns tanzen, versucht der Klaubauf Passanten auf...

2 2 45

Nach dem Training kam der Nikolaus

WÖRGL/KUNDL/BRUCK (eh). Nach dem Schwimmtraining im Wave Wörgl gab es für den Make it happen Schwimmverein unter Headcoach Mario Huys in seinem MHC Performance Center in Kundl noch eine CrossFit Einheit. Der Nikolaus wartete bereits geduldig mit seinem Freund Krampus auf die aufgeregten Kinder um aus seinem Büchlein zu lesen, in dem nur Erfolge zu finden waren. Jeder bekam einen Sack mit lauter Leckereien.

Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

Foto: Snowhow
1 3 6

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

Die Bilanz des Wintertourismus 2016 ist höchst erfreulich. | Foto: Erwin Hofbauer/Regionaut
2

Initiative Skifahren an den Tiroler Schulen

TIROL (eh). „Skifahren und Tirol gehören einfach zusammen. Nicht umsonst ist unser Land mit seiner herrlichen Berglandschaft und bester Infrastruktur eine der Top-Wintersportdestinationen weltweit. Wichtig für die zu- künftige Entwicklung des Wintertourismus ist aber auch eine entsprechende Authentizität: Der Schneesport muss in der einheimischen Bevölkerung verwurzelt sein und bleiben.“ so Landeshauptmann Günther Platter. Die Idee Aus Sicht der Schule steht natürlich der pädagogische Wert des...

Foto: tirolfoto.at
4 4

Eva-Maria Brem

Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...

5

Waschpulver aus Kastanien selber gemacht

Gerade ab September fallen die rotbraunen Rosskastanien von den Bäumen und viele machen sich auf um sie zu Sammeln. Nur Tierchen oder Ketten basteln kann auf Dauer langweilig werden. (eh). Letzten Sonntag traf ich mich mit einer sehr guten Freundin und ihrer sechs jährigen Tochter zum Ausflug. Dabei erzählte sie mir, dass man aus Kastanien Waschmittel oder Waschpulver selber herstellen kann. Das funktioniert nicht nur sehr gut, denn die Kastanien enthalten eine Menge Saponine (Seife). Da das...

3 7

Christoph Rothhaupt

Wenn es keine Verletzungen gibt, ist Motorcross der tollste Sport den man sich vorstellen kann. Name: Christoph Rothhaupt Alter: 28 Wohnort: Kundl Sportart: Motorcross Verein/Team: MC Kundl, KINI Team Christoph, du hast Maler gelernt, studierst jetzt Architektur, was hat das mit Motorcross oder Sport zu tun? Eigentlich viel und dann doch wieder nicht. Motorcross, in diesem Ausmaß, kann ich nur noch ca. sechs Jahre betreiben, wenn es gut läuft. Durch das Studium kann ich mich mehr auf das...

4 21

Martin Eigentler erzählt über sein Leben im Husky-Rudel in Angerberg

Für diesen wunderschönen Traum gab Martin alles auf, er sagt selbst von sich. „Es war nicht immer leicht, doch durch die Arbeit mit ihnen wurden auch in mir wieder Instinkte geweckt, welche gerade in der heutigen Zeit sehr brauchbar sind. Mut, Ehrlichkeit, Geradlinigkeit, Durchhaltevermögen, …. und ich würde alles für meine Hunde tun, denn sie schenken mir die Freiheit nach der ich mich solange gesehnt habe!“ Was 1997 mit einem Hund anfing entwickelte sich stetig weiter. Vor 14 Jahren kam der...

Foto: Andrea Fuchshumer
3 4

Nachwuchssportler stellen sich vor: Eva Nagiller

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Eva Nagiller von VG Pill einige Fragen. Name: Eva Nagiller Wohnort: Natters Alter: 17 Sport: Voltigieren Verein: VG Pill TU Schwaz Was ist für dich das besondere am Voltigieren? Die Zusammenarbeit mit dem Pferd, das Turnen und die Freunde hier. Wir sind wie eine kleine Familie geworden. Seit wann betreibst du diesen Sport und warum in Pill wenn du in Natters wohnst? Seit ich in den...

Tabea mit ihrem Vater Mario Huys | Foto: Mario Huys
1 5

Mario Huys: Die Menschheit ist überfordert

Mario Huys, Obmann vom Make it happen Triathlon Zillertal, studierter Sportwissenschaftler aus Bruck am Ziller mit jahrelanger Trainererfahrung weltweit, erzählt über die Probleme unserer Zeit, was wir dagegen tun können und dass es gar nicht viel dazu braucht. Er selbst kommt aus dem Triathlon ist 48-facher Iron Man Finisher, hat sechs Kinder und betreut mittlerweile an die 88 Sportler, davon 5 Profiathleten im Basis und Spezifische Sport-Art Training. Wir müssen wieder lernen uns zu bewegen...

Das Trainergespann des SV Zams Winter Günther Raggl, Reinhard File, Tobias Hauser, Daniela Männel-Holzer mit Obmann Peter Hauser (v.l.n.r)

Nachwuchsarbeit beim SV Zams wird forciert

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser Einblicke in das vergangene Vereinsjahr. Sportlich erfolgreich Über 70 (!) Schneetrainings und weitere 36 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse des Bezirkscups konnten die Zammer souverän die Mannschaftswertung nach Hause fahren. Sechs der zehn Gesamtwertungs-Altersklassen konnten von SV-Zams Rennläufern...

Das Siegerbild des 10. WinWin Fifa-Cups: Das Siegerduo Elias Eder (l.) und Bernhard Stecher (r.) mit Turnierkoordinator Johannes Walser (Mitte)
2

FIFA-Cup feierte Jubiläum

Bereits zum 10. Mal jährte sich heuer der traditionelle, alljährliche WinWin-FIFA-Cup des Hobbyvereins "FC Panorama Allstars". Das beliebte Gamer-Turnier lockt Jahr für Jahr zahlreiche Computerspieler aus nah und fern ins Alte Widum nach Landeck. "Zocken" für den guten Zweck Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums stand die Veranstaltung dieses Jahr ganz im Zeichen des guten Zwecks. Sämtliche Einnahmen wurden gespendet und kommen direkt einer bedürftigen Familie aus Landeck zu Gute. Als Schirmherr...

1 33

Vier Stunden Moped Marathon

BEZIRK/KUNDL (eh). Vergangenen Samstag fand auf dem Motorcrossgelände Kundl das legendäre Mofarennen statt. Gefahren wurden zwei Wertungen. Die Mofa Klasse fuhr zwei und die MX Klasse vier Stunden. Es durften ausschließlich 2 Takt Maschinen mit max vier Fahren und höchstens 50 ccm an den Start gehen. Mit dabei waren wieder zahlreiche Fahrer aus dem KINI Team. Lokalmatador Christoph Rothhaupt wurde mit seinen Fahren Zweiter in der MX Klasse. Thomas Neid, aus Stumm, erreichte mit seinem Trio,...

Das Organisationsteam von "school´s on glacier": Larissa Pult, Anna Benic, Mag. Marcus Herovitsch, Sarah Hangl, Stefanie Knoll (v.l.n.r)
68

Kaunertal Opening zog Massen an

"School's on glacier": 200 Kids blickten hinter die Gletscherbahn-Kulissen Die 29. Auflage des legendären Kaunertal Opening (KTO) ist Geschichte und bot wieder viele Highlights. Das KTO, mit dem die Wintersaison offiziell eingeläutete wird und das weit abseits der Grenzen Tirols einen Namen hat, ist in der Szene der Snowboarder und Freeskier nicht mehr wegzudenken. Auch bei der diesjährigen Auflage pilgerten viele Freunde des Wintersport auf den Kaunertaler Gletscher. Umfangreiches Programm Wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Julian Wiederin
3 85

Finale vom KTM KINI Alpencup

Am 11. und 12. Oktober stieg in Kundl das siebte und somit finale Rennen des KTM KINI Alpencupes 2014. KUNDL (eh). Der Motocross in Kundl scheint jährlich im rot-weiß-roten Motorsportkalender auf und zählt nach über 20 Jahren zu den traditionellsten Motocross-Veranstaltungen Tirols. Das Flair am Weinberggelände und die interessante Streckenführung mit idealer Einsicht für die Fans lockte auch zum Finale zahlreiche Besucher an. Es herrschten beste Bedingungen für das Finale im KTM KINI Alpencup....

Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

Bouvier-Cup Finale in Zams

Viele spannende Spiele und tolle Ballwechsel waren auch heuer wieder beim Luzian-Bouvier-Cup zu sehen. Die Nachwuchs-Turnierserie ging dieses Jahr bereits in die 17. Runde. Finalstation in Zams Nach den ersten Stationen in Landeck, Imst und Haiming stand traditionell die finale Runde auf den Plätze des SV Zams Tennis auf dem Programm. In Zams ging es nicht nur um den Turniersieg, die Nachwuchsspieler kämpften auch um die letzten Punkte für die Gesamtwertung. Gesamtwertung nach 4 Stationen: U 9...

TVB TirolWest-Obmann Konrad Geiger, Vize-Bgm. Wolfgang Huter, FC Fließ-Obmann Ernst Kathrein und GR  Christian FIle stießen auf das Fließer Dorffest an. (v.l.n.r)
1 3

Fließ in Feierlaune

Am vergangenen Wochenende war Fließ wieder im Ausnahmezustand - Grund dafür war das Fließer Dorffest. Organisiert wurden die Feierlichkeiten vom Fußballclub Fließ, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. Im Festzelt beim der Neuen Mittelschule sorgte am Samstagabend die Band "Weekend" für tolle Stimmung. Etliche Gäste aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein. Unter ihnen waren unter anderem TVB TirolWest-Obmann Konrad Geiger, Vize-Bürgermeister Wolfgang Huter, FC-Fließ Obmann...

Halleluja – ein Fest der Vielfalt

(dibk). Am Samstag, dem 20. September findet im Zentrum von Innsbruck das Große Diözesanfest statt. Das Programm ist bunt, vielfältig, einzigartig – für Jung und Alt. Den Beginn des Festes macht ein Open-air-Gottesdienst mit Bischof Manfred am Platz vor dem Landestheater, danach wird die ganze Altstadt von Innsbruck zur Bühne, zur Gesprächsoase, zum Genuss- und Spielplatz, also zu einem riesigen Festgelände. Das Fest steht unter dem Titel „Halleluja“, dem Lob und Dank an Gott. Straßenkünstler...

Wanderausstellung“ zu „50 Jahre Diözese Innsbruck“

(dibk). Mit 14 Rollups, auf denen viel Wissenswertes zu Geschichte, Institution, Menschen und Fakten über die Kirche in Tirol zu erfahren ist, startete die „Unvollendete Wanderausstellung“ zu „50 Jahre Diözese Innsbruck“. Den Beinamen, die „Unvollendete“, bekam die Ausstellung vom Organisationsteam, um bewusst zu machen, dass die Vielfalt und Buntheit von Kirche in Tirol nie wirklich zufriedenstellend und „endgültig“ für alle darzustellen ist. Für Kinder wird die Möglichkeit einer kleinen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.