2015

Beiträge zum Thema 2015

Foto: Neumayr

Regionalitätspreis Thema bei TV-Talk

SALZBURG (pl). Auf die Zuseher warten interessante Gespräche mit den Preisträgern, aber auch Künstler Jörg Wascher, der die Preis-Skulptur kreierte, und Komponist Christian Berchthaler, der den Bezirksblätter-Marsch komponierte. "Ich freue mich auf die Regionalitätspreis-Sonderausgabe von ‚Bezirksblätter nachgefragt’. Es ist die erste, die ich moderieren darf", so Bezirksblätter-Redakteurin Melanie Kogler.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Neumayr

"Einen schönen guten Abend wünsche ich"

Moderatorin Melanie Kogler begrüßte ihre Gäste bei "Bezirksblätter Nachgefragt" auf der Couch. SALZBURG (pl). In der kommenden Ausgabe der Sendung "Bezirksblätter Nachgefragt" dreht sich alles um den diesjährigen Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg, aufgezeichnet direkt vor Ort im Wifi Salzburg am Abend der Preisverleihung. Rund 200 Gäste bejubelten die insgesamt elf Preisträger, welche mit dem "Herz aus Salz" ausgezeichnet wurden. Um mehr über die einzelnen Preisträger und deren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Die Fertigstellung der Mariahilfer Straße ist nur eines der Projekte, die laut Bezirksvorsteher Markus Rumelhart 2015 anstehen.

Projekte in Mariahilf: Das bringt 2015

Die bz wirft gemeinsam mit Bezirkschef Markus Rumelhart einen Blick auf die Projekte im kommenden Jahr. MARIAHILF. 2015 ist im Bezirk einiges los. Das sind die Highlights: Bauprojekte: • Mariahilfer Straße: Im Frühjahr beginnt Bauphase zwei im Abschnitt zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. • Naschmarkt: Die Erneuerung der Leitungen soll noch 2015 abgeschlossen werden. • Mollardgasse: Im Frühjahr startet die Umgestaltung samt Baumpflanzungen. • Wiental-Terrassen: Im kommenden Jahr soll die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die Fertigstellung der neuen Mariahilfer Straße ist laut Bezirkschef Thomas Blimlinger nur eines der Projekte, die 2015 anstehen.

Projekte in Neubau: Das bringt 2015

Die bz wirft gemeinsam mit Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger einen Blick auf die Pläne fürs neue Jahr. NEUBAU. Im Jahr 2015 ist in Neubau so einiges los. Das sind die Highlights: • Mariahilfer Straße: Im Frühjahr beginnt die zweite Bauphase im Abschnitt zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. Die Fertigstellung ist für 31. Juli geplant. • Neustiftgasse: Der Vorplatz der Europäischen Mittelschule in der Neustiftgasse wird im kommenden Jahr umgestaltet. Für Schüler werden größere...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Die Einrichtung von weiteren 222 Anrainerparkplätzen ist nur eines der Projekte, die laut Mickel-Göttfert 2015 anstehen.
1

Projekte in der Josefstadt: Das bringt 2015

Die bz wirft mit Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert einen Blick auf die Projekte im kommenden Jahr. JOSEFSTADT. 2015 ist in der Josefstadt so einiges los. Das sind die Highlights: • Albertplatz: Im Frühjahr 2015 wird der Platz umgestaltet. Es kommen ein Nachbarschaftsgarten, neue Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie weitere Spielgeräte. • Hugo-Bettauer-Platz: Im kommenden Jahr erhält der Platz in der Lange Gasse eine einheitliche Pflasterung und mehr Grün. • Anrainerparken: Anfang 2015 werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Foto: stadtpresse
2

Gratis-WLAN für den Benediktinermarkt

Teil zwei der Vorschau auf die Projekte im kommenden Jahr: Familien, Umwelt, Friedhöfe und Personal. KLAGENFURT. Was die Friedhöfe angeht, so steht im Jahr 2015 ein Großprojekt an, verkündet der zuständige Referent, Vizebürgermeister Wolfgang Germ - besonders, was den Friedhof in St. Ruprecht angeht. "Die Allee am Friedhof kann man nicht mehr als Allee bezeichnen - sie ist nur mehr ein Stückwerk", sagt Germ. Da nicht nur die Bäume neu gesetzt, sondern auch der Asphalt der Straße ausgetauscht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Am Start: Die Formel 1 kommt am 21. Juni 2015 wieder nach Spielberg. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Doppelte Action zu gleichen Preisen

Das Jahr 2015 wird im Murtal von Motorsport, Events und den Wahlen geprägt. Geht der Krieg der Sterne weiter? Erhebt sich die rote Königin Ferrari? Und wird Ex-Weltmeister Sebastian Vettel im neuen Auto zurückschlagen? Das sind alles Fragen, die in gewisser Weise im neuen Jahr auch das Murtal beschäftigen ... Am 21. Juni 2015 steigt zum zweiten Mal der Große Preis von Österreich am Red Bull Ring. Die magische Marke von rund 200.000 Zuschauern dürfte auch heuer wieder erreicht werden. Zumal es -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kinderspielplatz in Neustift am Wald war einer der schönsten Erfolge 2014 für VP-Bezirkschef Adi Tiller | Foto: Foto: BV19
1

Döbling: Das bringt das neue Jahr

Der langjährige VP-Bezirkschef Adi Tiller hat auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und verrät, was 2015 auf die Döblinger zukommen wird. DÖBLING. Seit 1978 kümmert sich Adi Tiller als Bezirkschef um die Anliegen der Döblinger. "Der größte Erfolg 2014 war, dass das Bezirksbudget ausgeglichen und sogar mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden konnte," freut er sich. So konnten zusätzliche Anliegen umgesetzt werden, wobei auch die Kleinsten nicht vergessen wurden. "Für die Döblinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Hermine Kramer

Das sind die Klagenfurter Projekte des Jahres 2015

In Sachen Schulstandorte tut sich 2015 etwas - und im Klagenfurt Tourismus schnürt man Pakete. KLAGENFURT. Was die Projekte für das Jahr 2015 angeht, so tut sich in den Referaten von Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz so einiges. In Sachen Schulen wird der Volksschulstandort Welzenegg einen Zubau erhalten - der Standort wird um vier Klassen und zwei Gruppenräume erweitert. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Bewegungsgarten In Sachen Kindergärten & Horte wird das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
1

Vorschau: 5 internationale Kletterevents im Kletterzentrum Imst 2015

IMST. Auch im Jahr 2015 werden im Kletterzentrum Imst wieder internationale Bewerbe durchgeführt. Der ÖAV Imst Oberland hat sich nach positiven Signalen der bisherigen Hauptsponsoren Imst Tourismus, Raiffeisen und Kletterzentrum Imst bereit erklärt, die schon traditionellen Bewerbe wieder durchzuführen. Zur 17. Auflage kommt es beim Jugendeuropacup im Vorstieg. Schaut man sich die Teilnehmerzahlen der IFSC Bewerbe 2014 an, so war Imst der größte Bewerb des IFSC in diesen Altersklassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.