2016

Beiträge zum Thema 2016

Foto: RMA
3

Pongau - das war der Mai 2016

Spannende Dinge sind auch im Mai 2016 im Pongau passiert - die Bezirksblätter Pongau haben unter anderem über folgendes berichtet: Angertalbrücke ist in Betrieb Erste Züge rollen über die Brücke; auch die Lärmschutzwände sind fertig. Foto: Konrad Rauscher BAD HOFGASTEIN. Nach einem fast zehnjährigen Rechtsstreit gab es im Mai endlich grünes Licht für die Inbetriebnahme der Angerschluchtbrücke in Bad Hofgastein. Ruhigere Nächte Insgesamt wurden für die Inbetriebnahme der 136 Meter langen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
17

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Mai 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert! Wo: LKH, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur
4 6 25

Windhagkogel

Ein anscheinend etwas unbekannter Berggipfel mit einer herrlichen Blumenlandschaft, die man in Ruhe genießen kann, da wenige Wanderer unterwegs sind. Facts: Höhe: 1334 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Tießenbach Ruine Scharnstein in Scharnstein Almtal Höhenunterschied: 805 Meter Gehzeit bergauf: 2,5 Stunden Gehzeit bergab: 1,5 bis 2 Stunden Charakter: Bei trockenen Verhältnissen eine einfache bis mittelschwere Bergtour. Trittsicherheit ist auf Grund der doch oftmals steilen Steigen und Wegen über...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
Der Piesendorfer B | Foto: Franz Neumayr
1 4

90 Jahre Trachtenmusikkapelle Piesendorf

Die Landesräte Schwaiger und Schellhorn sind sich einig: "Ehrenamt und Tradition sind eine Grundlage für lebendige Gemeinschaft" PIESENDORF. Mit einem dreitägigen Fest feierte die Trachtenmusikkapelle Piesendorf ihr 90-jähriges Bestehen. "Die Trachtenmusikkapelle ist ein Eckpfeiler der lebendigen Gemeinschaft in Piesendorf. Der ländliche Raum braucht engagierte und aktive Bürger, die sich ehrenamtlich für die Stärkung der Gemeinschaft einsetzen und in Piesendorf auch ganz besonders die Jugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein vielversprechendes Kulturprogramm der Stadtgemeinde Judenburg wurde präsentiert. Foto: Leitner
6

Von Volksmusik bis Kabarett

Auf das Judenburger Kulturprogramm der ersten Jahreshälfte darf man gespannt sein. JUDENBURG. „Gegensätze ziehen sich an“, beschreibt Bürgermeister Hannes Dolleschall das neue Kulturprogramm. Von März bis Juli erwartet die Judenburger und interessierte Auswärtige ein buntes Potpourri verschiedenster Künstler. Den Auftakt macht das Konzert von „Zoë & Band“. Die Nachwuchshoffnung Zoë Straub ist mit ihrem Hit „Mon coeur a trop aimé“ in ganz Österreich bekannt und gibt ihr Können im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Pflanzentauschbörse in Stockerau

Am 17.5.2015 war es in Stockerau wieder möglich, Pflanzen aus dem eigenen Garten, bzw am Fensterbrett vorgezogene Samen und dergleichen, bei der 2. Stockerauer Pflanzentauschbörse zu tauschen. Das Interesse war sehr groß und manch "alter" Gartenfreund, konnten sich eine schon lang gewünschte Rarität ertauschen. Es zahlt sich also für jeden aus, ob Gartenneulinge oder erfahrenen Gärtnern, nächstes Jahr mit ein paar Ableger im Korb, oder vorgezogenem Gemüse, Blumen oder was auch immer bei ihnen...

  • Korneuburg
  • Susanne Tattyrek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.