2016

Beiträge zum Thema 2016

1 12

Lange Nacht im EBM Schwechat

Die Lange Nacht der Museen begann im Eisenbahnmuseum Schwechat heuer als verspäteter Sommertag mit über 26 Grad im Schatten. Unter Dampf standen zwei Feldbahnloks, sowie erstmals auch die Spur G (IIm) Gartenbahn-Echtdampflok "Bertie" von Roundhouse.Bis weit in die Nacht hinein waren die Feldbahnzüge stets bestens ausgelastet, und sowohl die Führungen in der Museumshalle, als auch jene durch die Werkstätten- und Feldbahnhallen fanden großen Anklang. Wer heuer noch einmal die Dampfloks in Aktion...

  • Schwechat
  • Robert R.
Auszeichnung für langjährige Partnerschaft zwischen Weinviertel und Lech (v.l.): Willi Hirsch, Sommeliervereinigung Vorarlberg Peter Burger, Hotelier NÖ Landeshauptmann Erwin Pröll Toni Honsig, Generali Winzer-Initiative Probus Stefan Jochum, Gemeinde Lech. | Foto: Schleich

Verdienste um regionale Partnerschaft zwischen Niederösterreich und Lech am Arlberg gewürdigt

LECH/NIEDERÖSTERREICH. Seit über 20 Jahren verbindet Lech am Arlberg mit dem Weinviertel eine intensive Partnerschaft. Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll verlieh an drei Vorreiter dieser Zusammenarbeit das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich. Damit würdigt er das beständige Engagement von Dipl. Sommelier Willi Hirsch, Hotelier Peter Burger und Stefan Jochum von der Gemeinde Lech, den Austausch der beiden Regionen über die kulinarische Verbindung zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Heftiges Jahr für Pollenallergiker

Pollenallergiker haben 2016 bisher mit hohen Belastungen zu kämpfen. Erle, Hasel und vor allem die Birke machten Allergikern heuer das Leben schwer. Während die Probleme durch Baumpollen wieder am Abklingen sind, steigt die Belastung durch Gräserpollen.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.