2019

Beiträge zum Thema 2019

VS Tullnerbach Mehrstufenklasse "Dracheninsel", Klassenlehrerinnen: Regina Beier und Eva Michalek, Direktorin: Christa Walzel | Foto: Schwarz
4

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen der Volksschule Tullnerbach Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
St. Andrä-Wördern, Direktorin: Karin Hansal, Klassenlehrer 1a: Christian Rischanek mit 24 Kinder
 | Foto: Andreas Schlüsselberger
6

Serie: Taferlklassler Bezirk Tulln 2019/20
Taferlklassler St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer und Muckendorf

Am 2. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer und Muckendorf. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Tulln. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Klosterneuburg.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS Mauerbach 1a, Klassenvorstand: Monika Graf | Foto: Ericson
2

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus Mauerbach. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
VS Kierling, 1a mit Klassenlehrerin Andrea Blattl und Direktorin Barbara Knoll | Foto: Schmatz
2

Taferlklassler Region Klosterneuburg 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Klosterneuburg für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus Kierling. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Spaß beim Spatenstich: Bürgermeister Günther Brennsteiner, Vize-Bürgermeisterin Christina Gaßner, der Landtagsabgeordnete Hannes Schernthaner sowie Schuldirektor Norbert Gruber und Pädagogin Ines Kühar-Wallner. | Foto: Christa Nothdurfter
21

Spatenstich in Niedernsill
Große Vorfreude auf die neue Volksschule

22.  März 2019 um 11 Uhr: Das war heute der offizielle Spatenstich-Termin für das größte Bauprojekt, das die Gemeinde Niedernsill bisher gestemmt hat.  NIEDERNSILL. "Nein, gar nicht!" riefen die Kindergartenkinder, die heute vormittag gemeinsam mit ihren Pädagoginnen durch den Bauzaun schauten, auf die Frage hin, ob sie denn traurig wären über den Abriss der alten Volksschule. Das Gegenteil ist wahr: Es machte ihnen Riesenfreude, dabei zuzusehen, wie die Schaufel des großen  Baggers der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach jeder Einheit gibt es eine Medaillen - das kommt bei den Kindern natürlich bestens an. | Foto: Georg Eder
8

Personeller Wechsel
Stockschützen - Einsatz in der VS Leogang und im SPZ Saalfelden

Josef Perwein folgte auf Georg Eder und Georg Eder auf Toni Empl. Letzterer ist nun im Landesverband aktiv. Im Fokus: Die Nachwuchs-Arbeit. PINZGAU. Bei den hiesigen Eisstockschützen ist einiges los: Nach jahrzehntelanger Obmannschaft des Oberpinzgauers Toni Empl ist Georg Eder aus Leogang der neue Frontmann in unserem Bezirk. Empl wiederum rückte in den Landesverband vor und agiert dort als Obmann-Stellvertreter. Eder war zuvor Landesjugendfachwart; diese Funktion hat nun der Saalfeldner Josef...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schüler und Lehrer der Volksschule samt Bürgermeister Hannes Schernthaner beim Umzug in das Multihaus.
 | Foto: Gemeinde Fusch
2

Bildung
Die Fuscher Volksschule wird um 650.000 Euro generalsaniert

FUSCH.  Nach den Weihnachtsferien werden die 29 Volksschüler in Fusch an der Großglocknerstraße nicht in ihre gewohnten Klassen zurückkehren, sondern im Vereinshaus unterrichtet. Grund dafür: Die Volksschule aus den 1950er Jahren wird um rund 650.000 Euro generalsaniert. 260.000 Euro bringt die Gemeinde auf Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Maßgebliche Unterstützung für dieses wichtige Schulprojekt kommt aus dem Gemeindeausgleichsfonds. Damit schaffen wir beste Rahmenbedingungen für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.