2022

Beiträge zum Thema 2022

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
„Im vergangenen Jahr wurden in Linz-Land 587 Unternehmen neu gegründet und 51 bestehende Unternehmen übernommen“, so Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller. | Foto: Christian Redtenbacher - Elephants 5

Gründerbilanz 2022
638 neue Unternehmen im Bezirk Linz-Land

2022 wurden in Oberösterreich 5.994 Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem Rekordjahr 2021 mit 6.032 Neugründungen bedeutet das eine Veränderung von -0,6 Prozent. OÖ, LINZ-LAND. Zu den Neugründungen kommen oberösterreichweit noch 506 Übernahmen (2021: 494). Dies bedeutet eine Steigerung um 2,4 Prozent. Insgesamt 638 neue Unternehmen wurden 2022 im Bezirk Linz-Land registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 587 Unternehmen neu gegründet und 51 bestehende Unternehmen übernommen“, so...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

die2Nomaden und
unser Jahresrückblick 2022

Vorweg möchten wir euch auf diesem Wege einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2023 wünschen. Privates 20222022 war für uns ein ruhigeres Jahr.
Wir beide sind nun in Pension hatten viel Zeit zum Reisen. Die neue Erfahrung, das 24/7 beisammen sein fühlt sich super an, wir möchten es nicht mehr missen ;-). Social Media 2022Die SM-Kanäle, welche wir ausschließlich aus eigenem Antrieb bzw. Interesse betreiben, stagnierten heuer ein wenig. Facebook tümpelt auch dieses Jahr...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Ein neues Amazon-Verteilzentrum könnte in St. Valentin gebaut werden. | Foto: Losbichler
12

BezirksRundSchau-Rückblick
Was die Region Enns im Jahr 2022 bewegte

Von Google und Amazon über einen Großbrand bis zum Dauerbrenner Donaubrücke: Ein spannendes Jahr. REGION ENNS. Fast 15 Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun soll es ernst werden mit dem Google-Standort in Kronstorf. Wie der Onlineriese Ende Oktober verkündete, will man vor Ort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Bis zum Baubeginn an der B309 im Inkoba-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg wird es noch dauern. Die wirtschaftliche Perspektive für den Wirtschaftsraum sei laut Google aber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
25 Jahre B(R)G werden am Donnerstag, 10. November, in der Ennser Stadthalle gefeiert. | Foto: Diwold

Infotag in der Schule
Tag der offenen Tür am BG/BRG Enns am 30. November

Am Mittwoch, 30. November, lädt das BG/BRG Enns Volksschüler:innen und ihre Eltern ein, sich von 8.30 bis 12 Uhr und beim Informationsabend um 18 Uhr ein Bild vom Ennser Gymnasium zu machen. ENNS. Am Vormittag gibt es die Möglichkeit, in den Unterricht der ersten Klassen hineinzuschnuppern und während einer Führung das Schulgebäude zu erkunden. Dabei wird ein Eindruck davon vermittelt, wie man im Sprachenatelier (sprachlicher Zweig) seine Kreativität und sein sprachliches Können vereinen kann...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:05

Bildergalerie
"Zauberwelt im Zirkuszelt": Circus Louis Knie gastiert in Linz

Zauberhafte Unterhaltung für Groß und Klein bietet die aktuelle Show des Circus Louis Knie, die noch bis 27. November in der Linzer Heizhausstraße zu erleben ist. LINZ, OÖ. Atemberaubende Darbietungen der Artist:innen, spannende Tiershows und viele Lacher mit dem unvergleichlichen Clown Jimmy Folco erwarten die Besucher:innen in der abwechslungsreichen Aufführung. Auf dem Pferd durch die ManegeIn der 20-minütigen Pause kann man den Zirkustieren einen Besuch abstatten, pferdebegeisterte Kinder...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren St. Valentin, Rems und Erla absolvierten das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik | Foto: Bfkdo Amstetten
4

JugendRundSchau
Fertigkeitsabzeichen für Jugendfeuerwehren der Region Enns

Feuerwehren St. Valentin, Rems und Erla absolvierten Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik ST. VALENTIN, REMS, ERLA. Die Jugendfeuerwehren von St. Valentin, Erla und Rems absolvierten souverän das anspruchsvolle Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik, wie Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, und Stephan Mayr von der FF St. Valentin mitteilten. Bei Betriebsfeuerwehr CNHi ausgetragen Da auf dem Gelände der Feuerwehr St. Valentin Umbauten stattfinden, war der Austragungsort bei der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
159

Unvergesslicher Ballabend
Alle Fotos: Das war der Maturaball des B(R)G Enns 2022

ENNS. Nach zwei Jahren Pause konnten sich die  SchülerInnen aus dem Maturajahrgang und alle jene, die dem B(r)g Enns in irgendeiner Weise nahe stehen, endlich wieder auf einen Maturaball freuen. Das Motto des Abend lautete "Vom Hugo zum Boss", neben dem gelungenen Eintanzen auf dem Parkett der Stadthalle in Enns konnten sich die BesucherInnen  auch an der überaus kreativen Mitternachtseinlage erfreuen. Weitere Programmpunkte waren etwa die Wahl zum Ballkönigspaar, eine Tombola, die Disco, sowie...

  • Enns
  • Matthias Böhm
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.  | Foto: Caritas
11

Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen. REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen. Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Anstelle von Insektiziden setze ich als konventioneller Landwirt 'Nützlingsstreifen' ein, um die Schädlinge im Getreideanbau zurück zu halten", erklärt Nikolaus Stiebitzhofer.  | Foto: Nikolaus Stiebitzhofer
Video 5

St. Florian
Regionalitätspreis OÖ: Projekt "Blumenkorn" ist nominiert

Regionaler Getreideanbau für Qualitätsprodukte aus fairer Partnerschaft und obendrauf Insektenschutz mit Nützlingsstreifen: Dafür steht "Blumenkorn" ST. FLORIAN. "Das Projekt Blumenkorn wurde von mir, der Forstnermühle St. Marien, der Bäckerei Reichl aus St. Marien und Uni Markt ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, regional erzeugte Produkte wie Mehl und Gebäck aus regionalem Getreide, in einer fairen Partnerschaft, möglichst umweltschonend zu produzieren", erklärt Landwirt Nikolaus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Oliver Schmidt (r.) im Einsatz: Seine Nachwuchskicker und seine Aufgaben bei der ASKÖ Leonding liegen ihm besonders am Herzen. | Foto: Reischl
3

Supercoach
"Unglaublich tolles Gefühl"

Oliver Schmidt gibt als Trainer bei ASKÖ Leonding vollen Einsatz. LEONDING. Die Jugendlichen huschen übers Feld, machen ihre Übungen, während Oliver Schmidt schon an den nächsten Übungen tüftelt. Der Leondinger ist seit 2004 beim Verein tätig. Was motiviert Sie in Ihrer Tätigkeit als Nachwuchscoach, Trainer der Reserve und stellvertretender Nachwuchsleiter? Es sind in Summe sehr viele unterschiedliche Aufgabenbereiche, die mir riesigen Spaß machen. Die Verbundenheit zum Verein ist unglaublich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BRS
103

Große Bildergalerie
Bezirksparty 2022 der Landjugend Linz-Land

Die Nacht zum Tag gemacht hat die Landjugend Linz-land, am 9. April, bei der Bezirkparty in Kematen.  LINZ-LAND. Hunderte Feierwütige ließen sich nicht zwei Mal bitten und strömten auf das Festgelände der Bezirksparty. „Nach zwei überstandenen Jahren des Social-Distancings haben wir den Partysommer gebührend eingeleutet“, zieht Fabian Tamesberger, Bezirksleiter der Landjugend eine erste Bilanz über die Bezirksparty 2022. DJ Sharxx brachte die Hütte zum BebenHinter den Turntabels heizte der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: James Smirnoff/panthermedia

Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schwein haben für 2022: Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger (Bildmitte) mit ihren Mitarbeitern Mitarbeiter Christian Heitzinger (li.) und Mario Kronstein (re.). | Foto: BRS

Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger
„2022 wieder mehr lächeln“

Bezirksrauchfangkehrermeisterin über die Pandemie und ihre Berufung LEONDING. Rauchfangkehrer gelten bis heute als Glücksbringer. Corona-bedingt ist das Anfassen aber nicht erlaubt. Zum Jahreswechsel standen die Rauchfangkehrer, brauchtumsmäßig, wieder hoch im Kurs. „Drehen an unseren Knöpfen ist verboten“„Heuer ist das Drehen an unseren Knöpfen aber verboten, Abstand halten ist angesagt. Ich drücke heuer der Kundschaft die Daumen“, betont Zeschinger. Die engagierte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Kommentar
Wir müssen 2022 zwei Seuchen besiegen

Corona drückt auch 2022 seinen Stempel auf. Aber: 2022 gilt es nicht nur, eine Pandemie zu überwinden. Schon vor Corona grassierte eine weitere Seuche. Deren Langzeitfolge: ein Verlust des Vertrauens in die Politik. Der dürfte sich noch verstärken, wenn der ÖVP-U-Ausschuss weitere Grauslichkeiten aus dem Handy des Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zu Tage fördert. Einen Vorgeschmack darauf gab die vor Weihnachten bekannt gewordene Chatnachricht, mit der Schmid als Finanzministeriums-Generalsekretär...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.