2023

Beiträge zum Thema 2023

Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Der Einsatzort war nur schwer zugänglich. | Foto: Einsatzdoku
6

Seebenstein
Vollbesetzter PKW in Bach gestürzt

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Sonntag im Ortsgebiet von Seebenstein (Bezirk Neunkirchen) gekommen. Ein mit vier jungen Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. SEEBENSTEIN. Der Wagen, gelenkt von einem Führerscheinneuling, kam auf der Seite im Gewässer zu liegen. Alle vier Insassen konnten unverletzt aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der...

  • Neunkirchen
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Großer Sucheinsatz im Bereich des Unfalls. | Foto: DOKU NÖ
5

Weißenkirchen in der Wachau
33-Jähriger in der Donau untergegangen

Ein laut ersten Informationen nach 33-jähriger Asylwerber unterschätzte am Samstag, 17. Juni bei Weissenkirchen seine Schwimmkünste in der Donau. Ein anwesendes Feuerwehrmitglieder sprang kurzerhand hinterher, um den Verunfallten aus dem Wasser zu retten. WEISSENKIRCHEN. Leider vergebens, der junge Mann geht binnen weniger Sekunden unter. Erste Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Feuerwehr, Wasserrettung, Feuerwehrtaucher, Polizei und Rettungsdienst standen im Sucheinsatz. Neben Zahlreichen...

  • Krems
  • Daniel Schmidt
Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Tödlicher Verkehrsunfall
Mopedfahrer kollidiert mit Lichtmast

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am frühen Sonntagmorgen, 18. Juni sein Moped im Ortsgebiet von Velm-Götzendorf. Dabei geriet er über einen etwa zehn Zentimeter hohen Randstein und kollidierte anschließend mit einem Lichtmast. VELM-GÖTZENDORF. Der Mann wurde von Insassen eines nachkommenden Fahrzeuges aufgefunden, welche die Rettungskette in Gang setzten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe leisteten. Trotz Intervention des Notarztes verstarb der Mopedlenker...

  • Gänserndorf
  • Daniel Schmidt
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall: Biker mit Heli ins Spital

ERNSTHOFEN Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde Freitagabend, 2. Juni zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Motorradunfall alarmiert. Die verunfallte Person wurde vorbildlich durch Ersthelfer versorgt, die weitere Betreuung und Versorgung der schwer verletzten Person übernahm das Rote Kreuz sowie die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus 15. Nachdem die Unterstützung bei der Patientenbehandlung abgeschlossen war, führten die Ernsthofener Florianis die Straßenreinigung durch....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Klein-LKW wurde von einer Fachfirma aufgestellt und abtransportiert.
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus nach Verkehrsunfall umgekippt

BEHAMBERG. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung mit dem Einsatzstichwort "PKW liegt seitlich nach Verkehrsunfall - niemand eingeklemmt oder verletzt“ in die Kindlehensiedlung alarmiert. Am Einsatzort angekommen lag der verunfallte Klein-LKW seitlich auf der Straße. Die Straße wurde abgesichert, das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert sowie ein Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde der Klein-LKW von einer Fachfirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steinersdorf
5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kollidiert mit Anhänger

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf wurde am Montag, 8. Mai. Kurz vor 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Auto mit Anhänger, beladen mit Zement. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und der PKW durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz für die Steinersdorfer Florianis beendet werden. Die FF Steinersdorf war mit 9 Mann und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehr im Einsatz
Lenker touchiert Felswand in Großraming

GROßRAMING. Am Dienstagmorgen, 2. Mai um 06:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Verkehrsunfall auf der B 115 gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Felswand, beschädigte sich den rechten Vorderreifen sowie die Ölwanne seines Fahrzeuges. Der Lenker selbst blieb unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle begannen die Großraminger Florianis mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Linz-Land wurde die Feuerwehr Kronstorf am Montag, 24. April, um 17:42 Uhr alarmiert.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Feuerwehr-Einsatz
Unfall: Auto gegen Bus in Kronstorf

Zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Linz-Land wurde die Feuerwehr Kronstorf am Montag, 24. April, um 17:42 Uhr alarmiert.  KRONSTORF. Ein Auto hatte ersten Angaben zufolge offenbar einen Bus übersehen und es kam zur Kollision. Zum Glück wurden laut Fotokerschi.at keine Verletzten gemeldet. Feuerwehr sicherte Unfallstelle Die Feuerwehr Kronstorf wurde beauftragt, die Unfallstelle zu sichern und die Aufräumarbeiten durchzuführen. "Nachdem das Fahrzeug gesichert worden war, begannen die Kameraden,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto fährt auf Lkw auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 19. April kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 im Bereich Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Pkw auf einen LKW aufgefahren ist. Der Pkw war vorne schwer beschädigt, Öl trat aus dem Motorraum aus. Es befanden sich keine Personen mehr im PKW. Niemand wurde verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das auslaufende Öl gebunden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.