2023

Beiträge zum Thema 2023

Kapellmeister Philipp Gruber, Kulturstadtrat Herbert Höpfl, Schneiderin Roswitha Alt-Polland, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, Erich Pichl vom Bürgerkorps, ORF Radio NÖ Frühschoppen-Moderatorin Birgit Perl, Michael Haselsteiner von der Jungen Ybbsitzer Marktmusi und Vizebürgermeister Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Volkskultur NÖ
9

Dirndlgwandsonntag in Waidhofen
Ein Wochenende im Zeichen der Volkskultur

Das Wochenende vom 9. bis 10. Septemberstand in Waidhofen ganz im Zeichen der Volkskultur. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den beliebtesten Festivalbausteinen feierte man „wieder aufhOHRchen“ in Waidhofen: Zum Beispiel am Samstag mit der beliebten Wirtshausmusik. Sechs Gaststätten luden zum gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Umrahmung: Bei der Antnwirtin, im Foggy Mix, im Folk-Club im IGEL, in der Café-Konditorei Müssauer, in Oswalds Café & Restaurant und im TELL Café-Pub spielten die Marün...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Open Air Ottensheim vom 13. bis zum 15. Juli bietet viel musikalische Abwechslung. | Foto: Photography Tobias Schartner
91

Festl
Open Air Ottensheim: Drei Tage voller Musik, Nachhaltigkeit und kreativer Angebote!

Das Open Air Ottensheim, das vom 13. bis 15. Juli stattfindet, ist ein Festival, das sowohl musikalische Highlights als auch nachhaltige Initiativen vereint. Mit über 15 Künstlern am Donnerstag, Freitag und Samstag verspricht das Festival abwechslungsreiche Klänge und mitreißende Performances. Besucher können nicht nur großartige Musik erleben, sondern auch an Initiativen wie dem "Gwandkastn" teilnehmen, oder sich im "Beauty Saloon" verwöhnen lassen. Bezirk Urfahr-Umgebung. Das 30. mal findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Jonglina, eine talentierte Jongleurin, die eine atemberaubende Darbietung vor einer Gruppe von Kindern gibt. | Foto: Photography Tobias Schartner
95

Bildergalerie
Vielfältige Unterhaltung am o.heimArt Festival in Ottensheim

Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 im malerischen Ottensheim statt und begeisterte Besucher jeden Alters mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sowohl die Streetperformances am Nachmittag als auch die abendlichen Konzerte genossen. Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 statt und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Von Akrobatik und Jonglage über Musik und Beatboxing bis hin zu Kinder- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Eindrücke vom Festival | Foto: Tree of Life Festival
4

Pfingstwochenende in Kautzen
"Tree of Life"-Festival feiert Jubiläum

Legendäres internationales Kulturfestival in Kautzen feiert 25 Jahre: Das "Tree of Life Festival" entführt in eine magische Welt, in der Kunst, Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt der zauberhaften Landschaft des Waldviertels stehen. KAUTZEN. Das Tree of Life Festival, ein wegweisendes und progressives Kulturfestival, bietet seit einem Vierteljahrhundert ein Programm auf Weltniveau. Hier kommen kreative Geister aus aller Welt zusammen und präsentieren ein einzigartiges,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hinten von links: Sponsor Kärntner Sparkasse Gilbert Blechschmid, Tourismusverband-Vorsitzender Gerhard Stroitz, Stadtrat Harald Sobe und SUP-Alps Trophy Renndirektor Rudy van Haven. Vorne von links: Michael Sternig Tourismusverband Villach und MJK Sportmarketing Michael Kummerer. | Foto: MeinBezirk.at

Sub Alps Trophy
Saisonstart für internationales Paddelfestival

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Tourismusverband Villach gemeinsam mit der Stadt Villach auch heuer wieder zum THE LAKE ROCKS SUP Festival ein. Vom 18. bis zum 21. Mai neu mit erweitertem Renn- und Rahmenprogramm. VILLACH/FAAKER SEE. Das Stand Up Paddeln ist eine der boomenden Wassersportarten. Speziell der Faaker See hat sich in den letzten Jahren zu einem besonders beliebten Treffpunkt für SUP-Fans entwickelt. Diesem Trend folgt das THE LAKE ROCKS Festival und so findet sich im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.