2023

Beiträge zum Thema 2023

1 15

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss. Die Hl. Messe wurde von Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurden der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet. Hr. Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen die sich in der Pfarre aktiv engagieren. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Hr. Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre Großau
3

Pfarre Großau
Nacht der 1.000 Lichter gefeiert

Die Kinder und Jugendlichen der Pfarre Großau gestalteten am 31. Oktober in der Pfarrkirche Großau die "Nacht der tausend Lichter", wobei heuer das Thema “Die fünf Sinne” herangezogen wurden. GROSSAU. Beim durchschreiten der Kirche konnte man alle fünf Sinne mit beeindruckenden Licht- und Kerzendarstellungen erkennen und begreifen bzw. ersehen. Mit viel Engagement wurde für die Veranstaltung gebastelt und vorbereitet. Alle Besucher wurden auch auf das Allerheiligenfest eingestimmt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pfarre Groß Siegharts
9

Pfarre Groß Siegharts
Erntedankfest mit Prozession zur Kirche

Feuerwehr, Kameradschaftsbund und Stadtkapelle inklusive Pfarrer, Diakon und Ministranten organisierten zum Erntedankfest einen Mini-Umzug om Kindergarten bis zur Kirche. GROSS SIEGHARTS. In der Kirche gab es dann den Erntedank-Gottesdienst. Anschließend eine Agape bei der Kirche und das gemeinsame Mittagessen, organisiert von der Feuerwehr, im Vereinshaus. Das könnte dich auch interessieren: Brand in öffentlichem WC rasch gelöschtZwei Feuerwehren rückten zur Bergung aus

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DIe fleißigen Helfer: Wolfgang Dorner, Franz Warisch, Helga Warisch, Hertha Schlosser, Franz Friedreich, Gerald Wagner und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Christopher Führer
2

Lazarus Heuriger im Pfarrhof Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. Am Freitag, 22. September fand im Pfarrhof Waidhofen der Lazarus-Heurige statt. Die Gäste wurden dabei mit Heurigenjause, Mehlspeisen und Getränke verwöhnt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martina Diesner-Wais, Pfarrer Herbert Schlosser, Margit Weikartschläger, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Dietrich Waldmann, Dace Dišlere–Musta, Radoslav Pleskot, Pfarrer Andres Sliwa, Diakon Roland Senk, Vikar Friedrich Mikesch und Helga Rosenmayer bei der Messe. | Foto: DischlerMedia
2

Tauferinnerungsfest in Gmünd
Evangelisch getauft – ökumenisch gelebt

Bereits am 12. August fand das Tauferinnerungsfest für Gläubige aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen in der evangelischen Friedenskirche in Gmünd statt. GMÜND. Über 80 Gläubige und die fünf Geistlichen Radoslav Pleskot, Roland Senk, Andres Sliwa, Herbert Schlosser, Friedrich Mikersch aus den umliegenden katholischen Pfarrgemeinden nahmen am ökumenischen Gottesdienst teil. Unter den Gästen waren der Gemeindeleiter aus der Evangelikalen Freikirche in Waidhofen, Dietrich Waldmann, Initiator des...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Bei der Palmweihe am Palmsonntag | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Osterfeierlichkeiten
Palmweihe in Ludweis-Aigen

In den Pfarren der Gemeinde Ludweis-Aigen wurde traditionsgemäß der Palmsonntag gefeiert. LUDWEIS-AIGEN. Viele Bewohner aus der Pfarre Aigen und natürlich sehr viele Kinder nahmen mit ihren bunten Palmbuschen an der Palmweihe und dem anschließenden Gottesdienst teil.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:20

Im Himmel war die Hölle los
Der legendäre Pfarrball in Wels-Pernau

Endlich wieder Pfarrball in der Pernau: Tolle Stimmung bei den vielen Gästen der Faschingsveranstaltung und eine super Show von der Pfarrjugend machten diesen Abend wohl unvergesslich. Die BezirksRundSchau mischte sich wieder unter die Leute. WELS. Nach zwei Jahren Pause durfte der Pernauer Pfarrball wieder stattfinden. Unter dem Motto "Im Himmel ist die Hölle los" verkleideten sich die Gäste als frohlockende Engerl oder als liebe Teuferl – der Kreativität war keine Grenzen gesetzt. Im Keller...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann (3. Reihe); Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer (2. Reihe); Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger (1. Reihe, jeweils v.l.) mit den Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann. | Foto: Pfarre Gastern

Spenden gesammelt
Sternsinger in Gastern unterwegs

GASTERN. Am 27. und 28. Dezember 2022 waren in der Pfarre Gastern 13 Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kenia zu sammeln. Mit dabei waren: Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann, Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer, Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger und die Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Interessierte Sängerinnen und Sänger werden noch gesucht.  | Foto: Georg Bauer
3

Alsergrund
Sternsinger für die Aktion im 9. Bezirk werden noch gesucht

Auch im Jänner 2023 werden im 9. Bezirk wieder die Sternsinger unterwegs sein. So etwa aus der Pfarre Votivkirche. WIEN/ALSERGRUND. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch heuer wieder in Wien unterwegs. Natürlich machen auch viele Buben und Mädchen aus dem Alsergrund auf ihrer Tour bis 9. Jänner mit. Pastoralassistentin Michi Zourek von der Pfarre Votivkirche erklärt: "Sternsingen ist eine der coolsten Aktionen, die es gibt, weil es nur Vorteile hat: Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.