2024

Beiträge zum Thema 2024

In Down-Under können die Welser Radsportler vom Team Felt Felbermaryr wichtige Punkte für Olympia sammeln. | Foto: WIER PR

In Richtung Olympia 2024
Welser Radprofi Felix Ritzinger auf Erfolgskurs

Radprofi Felix Ritzinger startete für Felt Felbermayr Wels im fernen Australien. Dort konnte er gemeinsam mit Maximilian Schmidbauer den 8. Platz im Madison erkämpfen. Die gesammelten Punkte bereiten den Weg für die Olympiade 2024 in Frankreich. ADELAIDE, WELS. Einen erfolgreichen Weltcupauftakt auf der Bahn konnte Felt Felbermayr Radprofi Felix Ritzinger verzeichnen. Der Welser Radprofi holte sich im Madison in Adelaide/Australien mit seinem Teamkollegen Maximilian Schmidbauer den 8. Platz und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2

Feuerwehr im Einsatz
Zustellfahrzeug verliert Betriebsmittel

ADLWANG. Eine Ölspur in St. Blasien beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Nachmittag des 08. Februars. Ein Zustellfahrzeug geriet beim Wenden von der Straße ab und beschädigte dabei das Fahrzeug so das es zum Ölverlust kam. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Adlwanger Florianis anhand von Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Foto: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
26.500 Euro stellt die Stadt in diesem Jahr für Feriencamp-Förderungen zur Verfügung. | Foto: panthermedia/olesiabilkei

Chancengleichheit im Sommer
Feriencamp-Förderung für Familien mit geringem Einkommen

Die Stadt Linz unterstützt auch im Sommer 2024 Kindern aus finanziell benachteiligten Familien bei der Teilnahme an Ferienaktionen. Mit der bereitgestellten Fördersumme von 26.500 Euro sollen Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen sowie solche, die in den Ferien unbetreut sind, die Chance erhalten, an einem Feriencamp teilzunehmen. LINZ. Ziel ist es allen Kindern, unabhängig von ihrer finanziellen Situation zuhause, die Möglichkeit zu geben, an den Ferienaktionen teilzunehmen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Vollversammlung
Über 100 Mitglieder bei der Feuerwehr Rohr

ROHR. Am Freitag, 02. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rohr statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern kamen auch Obleute der unterschiedlichen Vereine und Einsatzorganisationen des Ortes. Zusätzlich nahmen der Bezirksfeuerwehrkommandant und der Abschnittsfeuerwehrkommandant teil. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten berichteten der Schriftführer, der Gerätewart, der Kassier und der Jugendbetreuer über das vergangene Jahr. Den Abschluss machte unser Feuerwehrkommandant HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Massive Ölverschmutzung in Aschach

ASCHACH. Am Mittwoch, 7. Februar,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort “Ölspur, Ölaustritt” alarmiert. Durch die Polizeiinspektion Garsten wurde die Aschacher Florianis zu einer Ölspur im Bereich der Biedermayrstraße gerufen. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur von Kraftwerk Pichlern bis nach der Wallner Mühle ging. Aufgrund des Ausmaßes wurden die Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Pichlern nachalarmiert. Gemeinsam wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
An der Bar "Schach-Matt" ging es beim Pfarrgschnas Schärding am 3. Februar 2024 mit Cocktails wie "black Cosmo" und "white Cosmo" bei guter Laune bis in die Morgenstunden. | Foto: KBW/Martina Maier
51

Nachbericht
Schwarz-weiß sahen die Gäste des Pfarrgschnas Schärding

"Black & White (leger)" hieß es am 3. Februar 2024 im Pfarrsaal Schärding, als das katholische Bildungswerk zum Pfarrgschnas rief.   SCHÄRDING. Bei toller Live-Tanzmusik von "Faxe" amüsierten sich unter anderem auch Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris. An der Bar "Schach-Matt" ging es mit Cocktails wie "black Cosmo" und "white Cosmo" bei guter Laune bis in die Morgenstunden. "Vielen Dank an unseren Hausherrn in der Pfarre – Pfarrer Eduard Bachleitner – für seine Mithilfe an der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Preise wurden am 1. Februar in Wien verliehen. | Foto: Katharina Schiffl

Bundeswerbepreis
Linzer Kreativszene räumte beim "Austriacus" ab

Von insgesamt 2.500 Einreichungen und 36 Preisträgern beim Bundeswerbepreis "Austriacus", gingen sechs Auszeichnungen an den Kreativstandort Oberösterreich, wobei vier nach Linz wanderten. Die feierliche Preisverleihung fand am 1. Februar in Wien statt. LINZ. "Der Austriacus ist die perfekte Plattform für unsere Betriebe, um ihre Topleistungen österreichweit ins Schaufenster zu stellen", betont Christoph Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation von der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links nach rechts: Festspiel-Intendant Carsten Gerhard, OÖ Landeshauptmann Thomas Stelzer und Festspiel-Vorsitzende Rosemarie Weber.  | Foto: EW/Sebastian Ambrosius
2

Überreicht
Stelzer erhält Programm der Festspiele Passau 2024

Vorsitzende und Intendant der Festspiele Europäische Wochen Passau (EW) überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer das Jahresprogramm der 72. Festspiele. PASSAU, LINZ. Seit Jahren sind das Land Oberösterreich und die Europäischen Wochen in einer engen Kulturkooperation verbunden. Die EW veranstalten als das größte Kulturfestival in Niederbayern alljährlich auch Konzerte in Oberösterreich und binden oberösterreichische Kulturakteure ins Programm ein. Das Land Oberösterreich steht als...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im ehemaligen Union-Heim in der Lutzbuchstraße 1 in Schärding glänzen neue Böden, frisch bemalte Wände. Auch die Elektrik wurde auf den neusten Stand gebracht. "Schön ist's geworden", freut sich Obfrau Beate Ruhmanseder. | Foto: Bichler
6

Eröffnungsturnier
Dartclub Schärding startet nach Renovierung durch

Mit einem großen Eröffnungsturnier feiert der Dartclub Schärding am 10. Februar 2024 seine frisch renovierten Räumlichkeiten. Auch Hobbyspieler sind herzlich eingeladen.  SCHÄRDING. Die Spielstätte des 2017 gegründeten Dartclubs Schärding erstrahlt in neuem Glanz. Im Vereinsheim in der Lutzbuchtstraße 1 in Schärding glänzen neue Böden, frisch bemalte Wände. Auch die Elektrik wurde auf den neusten Stand gebracht. "Schön ist's geworden. Und wir sind stolz darauf, das vielfach in Eigenregie und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Taufkirchner Ball war eine perfekte Mischung aus festlicher Eleganz, mitreißender Musik und herzlicher Gemeinschaft. | Foto: FF Laufenbach
215

Taufkirchner Ball
Freiwillige Feuerwehr Laufenbach feierte mit Stil

Am Samstag, 27. Jänner 2024, erlebte Taufkirchen an der Pram einen atemberaubenden Feuerwehrball – organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Laufenbach. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die Veranstaltung war eine perfekte Mischung aus festlicher Eleganz, mitreißender Musik und herzlicher Gemeinschaft. Der festlich geschmückte Saal strahlte im Glanz von funkelnden Lichtern und liebevoller Dekoration. Die Freiwillige Feuerwehr Laufenbach hatte ganze Arbeit geleistet, um den Gästen eine einladende...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
275

Frauenfußball
Testspiel-Niederlagen für Steyrer Fußball Damen

STEYR. Im ersten Spiel nach der Winterpause am Samstag, 03. Februar hatte die Spielgemeinschaft Steyr vorerst ein leichtes Übergewicht am Steyr Kunstrasen Rennbahn und die besseren Torchancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Anja Söllner nach Vorarbeit von Vicky Peterwagner zur 1:0 Führung. In Min. 26 schickte Neuzugang Leslie Ostrovski Anja Söllner auf die Reise, die sich links kraftvoll durchtankte und so das 2:0 für die SG Steyr erzielte. Ab jetzt ist es ein Spiel mit offenem Visier und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
374

Ballsaison 2024
Blumenball sorgt für Bombenstimmung

GARSTEN. Am Samstag, 03. Februar begrüßten die Bäuerinnen und die Landjugend des Bezirkes Steyr Land die Gäste beim mittlerweile schon traditionellen Ball "die Nacht der 1000 Blüten". Mit Unterstützung von zahlreichen Gärtnereien und Sponsoren des Bezirks wurde auch heuer wieder der Mehrzwecksaal in Garsten in ein Blütenmeer verzaubert. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste feierten einen frühlingshaften Abend. Die Eröffnung wurde von der Volkstanzgruppe Maria Neustift gestaltet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrball in Asten. | Foto: Photography Tobias Schartner
43

Große Fotogalerie
Beste Stimmung beim Astner Feuerwehrball 2024

Am 3. Februar fand heuer der Astner Feuerwehrball statt, bei dem die Band Barbados für die musikalische Unterhaltung sorgte. ASTEN. Die Veranstaltung bot nicht nur gute Musik, sondern auch eine reichliche Versorgung mit Essen und Getränken. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgelassen und fröhlich. HBI Michael Gumpersberger spricht seinen aufrichtigen Dank an Herrn Bernhard Böck für die gelungene Ballorganisation aus! Der Feuerwehrball war somit...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Photography Tobias Schartner
91

Bildergalerie
Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg

Am 3. Februar fand der Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg unter dem Thema "Simsalagym – Ein Märchenhafter Abgang" statt. PERG. Die musikalische Gestaltung übernahmen das Tanzorchester LINZ AG und DJ Vour. Die Gäste konnten sich in einer Hexenküche mit Würsten, Fertigweckerln und Leberkäse stärken sowie im Knusperhäuschen mit verschiedenen Kuchen verwöhnen lassen. Der Zauberwald und der Alumni-Club, wo DJ Vour für Stimmung sorgte, luden zum Verweilen ein. Zusätzlich gab es eine...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erich Schnabl mit der "60 jährigen Ehrenurkunde" geehrt.
5

Vollversammlung
Losensteinleitner Florianis leisteten über 9.000 Stunden

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten am Samstag, 27. Jänner wurde auf das erste Feuerwehrjahr unter der neuen Führung zurückgeblickt. Über 9.000 Stunden wurden für Lehrgänge, Übungen, Einsätze und die Organisation im Hintergrund im Jahr 2023 geleistet. Nach der Ausgabe der Erprobungs-Abzeichen für die Mitglieder der Jugendgruppe wurden Andreas Himmelbauer und Lukas Maderböck zum Feuerwehrmann angelobt. Für Ihre langjährige Tätigkeit in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der B122 Höhe Hehenberg stießen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag ein Auto und ein Rettungswagen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.  | Foto: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Rettungsauto stieß mit PKW zusammen

Zu dieser Kollision von Rettung und Pickup ist es am Donnerstag auf der B122 in Bad Hall gekommen. BAD HALL. Am Donnerstagnachmittag, 01. Februar wurden die Freiwilligeb Feuerwehren Bad Hall und Rohr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Höhe Hehenberg alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Rohr stelle fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren und diese bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Besonders war natürlich, dass dabei ein Rettungsfahrzeug und ein Pickup frontal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 195

Faschingssaison 2024
Bunter Nachmittag des Pensionistenverbandes - gut gelaunt und tanzbegeistert

STEYR. Die Ortsgruppe Steyr-Münichholz des Pensionistenverbandes Oberösterreich haben das Tanzen nicht verlernt. Das bewiesen die flotten Tänzer*innen auf den vollen Tanzboden beim Bunter Nachmittag (Pensionistenball) am Donnerstag, 01. Februar, zu dem die Ortsgruppen Chefin Helga Kaindl ins Gasthaus Zöchling einlud. DJ Petzi spielte zum Tanz auf und sorgten für eine ausgelassene fröhliche Stimmung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Wie jedes Jahr veranstaltet der Round Table 6 das große Welser Faschings-Gschnas "Imma Wüdara". Dieses mal wieder machtig trachtig. | Foto: Round Table 6 Wels

Es wird "Imma Wüdara"
Round Table 6 lädt zum Faschings-Gschnas in Wels

Geht es nach dem Round Table 6, so ist die Steigerung von "wüd" eindeutig "Imma Wüdara". Unter diesem Motto lädt der Welser Service-Club zur großen Faschingssause in die Räumlichkeiten des Hippmann 7. Der Reinerlös wird traditionell gespendet. WELS. Die Vorbereitungen im Hippmann 7 laufen bereits auf Hochtouren, denn: Am 9. Februar steigt hier die berühmt berüchtigte Faschingssause "Imma Wüdara". Diesmal möchte man wieder zurück zu den Anfängen der Traditionsveranstaltung. "Wer will kann sein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9

Vollversammlung
Feuerwehr Schattleiten leistete über 8400 freiwillige Stunden

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten hielt am Samstag, 27.Jänner ihre Vollversammlung im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Christoph Luidold den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Günther Steindler sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Chefinspektor Johann Ottenberger und Dienstführender Ortstelle Ternberg Christian Rogner begrüßen. Der Rückblick auf das Jahr 2023 zeigte wieder einmal ein intensives Jahr, in dem über 8400 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Boxer, Zauberer, Die Simpsons, Zootiere, Ölscheichs und viele mehr – beim Maskenball des Schiclubs Enzenkirchen im Gasthaus Radpolt in Kenading gab es tolle Kostümierungen zu bestaunen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Fest in Enzenkirchen
Boxer, Zauberer und Co. beim 50. Schihaserlball

Der Schiclub Enzenkirchen lud am Samstag, 27. Jänner 2024, zum Jubiläumsfest: Zahlreiche Faschingsnarren feierten 50 Jahre Schihaserlball. ENZENKIRCHEN. Boxer, Zauberer, DIe Simpsons, Zootiere, Ölscheichs und viele mehr – beim Maskenball des Schiclubs Enzenkirchen im Gasthaus Radpolt in Kenading gab es tolle Kostümierungen zu bestaunen. Für die richtige Partystimmung sorgte die Band "Nimm 2". Der Ballsaal war voll besetzt und die vielen Besucher tanzten und feierten bis in die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Veranstaltungsreigen im Rahmen des großen Polizeimusikfestivals wird auf neun ausgewählte Bezirke in Oberösterreich aufgeteilt – ein Konzert, das der Polizeimusik Tirol, findet am Stadtplatz Schärding statt. | Foto: BPK Schärding/Kirchberger
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Polizeimusik Tirol musiziert am Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING. Das Polizeimusikfestival, an dem alle neun Polizeimusiken Österreichs teilnehmen, wird 2024 in Oberösterreich ausgetragen. Im Rahmen des großen Veranstaltungsreigens, der auf neun ausgewählten Bezirken des Landes aufgeteilt wird, findet auch in Schärding ein hochkarätiges Konzert statt. Die Polizeimusik Tirol ist am Mittwoch, 5. Juni 2024, zu Gast am Schärdinger Stadtplatz. Das Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Musikalische Darbietungen gibt’s am 7. Juni 2024 in der Pfarrkirche Andorf von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“. | Foto: netpixel.at
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche Andorf
  • Andorf

Lange Nacht der Kirchen in Andorf 2024

ANDORF. Die Pfarre Andorf lädt am Freitag, 7. Juni 2024, zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Von 19 bis 22.30 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher spirituelle und kulturelle Höhepunkte in der Pfarrkirche Andorf. Musikalische Darbietungen gibt’s von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.