2024

Beiträge zum Thema 2024

6

Feuerwehr im Einsatz
Technischer Defekt: Fahrzeug hinterließ Ölspur

KLEINRAMING. Samstagnachmittag, 24. Februar um 17:00 Uhr wurde die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Ölspur auf der Raminger Landesstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem technischen Gebrechen Treibstoff verloren. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden zur Absicherung bereitgestellt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel von der rutschigen Substanz befreit. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
62

Feuerwehrwesen
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr- Jahresvollversammlung 2024

ST: ULRICH/EBERSEGG. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie da sein, war auch im vergangenen Jahr das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Im Rahmen der diesjährigen Jahresvollversammlung wurde noch einmal zurückgeblickt, was 2023 bei der Feuerwehr los war und wie viel freiwillige Arbeit von den Kameraden der Wehr geleistet worden war. Allein bei den Einsätzen, zu denen die Feuerwehr 2023 gerufen wurde, waren 131 Mann, 332 Stunden im Einsatz. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Top Stimmung am Feuerwehrball in Gallneukirchen. | Foto: Photography Tobias Schartner
191

Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen
Feuerwehrball mit spektakulären Shows, Livemusik und lustiger Mitternachtseinlage!

Am Abend des 10. Februars 2024 war die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen Gastgeber eines spektakulären Feuerwehrballs, der die Besucher in seinen Bann zog und für unvergessliche Momente sorgte. Punkt 20 Uhr eröffnete die Showgruppe "Mindspinners" den Ball mit einer atemberaubenden Lichtshow, die die Gäste in Staunen versetzte und die Atmosphäre für eine unvergessliche Nacht schuf. Nach diesem beeindruckenden Auftakt übernahm die Band Voices and Music das Zepter und heizte mit mitreißender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
24

Feuerwehr im Einsatz
Wikinger Schiff drohte unterzugehen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Dienstag, 20 Februar um 10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem technischen Einsatz im Bereich des Bahnhofes Kleinreifling gerufen. Das bekannte Wikingerschiff drohte an der Anlegestelle unterzugehen. Mit Hilfe von Tauchpumpen und einer Tragkraftspritze konnten die Florianis das Schiff vom auf Grund laufen bewahren. Die Ursache, weshalb das Schiff mit Wasser vollgelaufen ist, konnte noch nicht ermittelt werden. Im Einsatz waren 13 Kameraden der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Jubiläumsfeuerwehren: Der FF Endholz wurde von höchster Stelle zum 100-Jahr-Jubläum gratuliert. | Foto: Wolfgang Zarl
8

100 Jahre FF Endholz
"Feuerwehr-Region" St. Valentin hatte viel zu feiern

Beim Bezirksfeuerwehrtag 2024 hatte die Region St. Valentin viel zu feiern. Zahlreiche hohe Feuerwehrfunktionäre aus der Region waren dabei, darunter der Ernsthofner Kommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger und der St. Valentiner Kommandant Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Peter Spanyar.  ST. VALENTIN. Sie freuten sich mit der FF Endholz, die heuer das 100-Jahr-Jubiläum feiert.  Gefeiert wurde auch Raphael Gansterer von der FF St. Pantaleon, der das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr musste Baum löschen

GROßRAMING. Brand Baum lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Pechgraben am Sonntagabend, 18. Februar. Ein Baum fing aus unbekannten Gründen Feuer. Die Floriani setzten umgehend zum Löschangriff an, der Abgestorbene Baum wurde mit Hilfe eines C-Rohres gelöscht und anschließend mit der Motorsäge zerkleinert. Der zerkleinerte Baum wurde danach noch mit Wasser gekühlt. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Durch das Feuer kam niemand zu Schaden. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter hing nach Absturz in Baum fest

TERNBERG. Am Sonntag, 18. Februar um 14:15 wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettern der Feuerwehr Steyr der Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner zu einer Personenrettung in Ternberg alarmiert. Ein Paragleiter saß in Luftiger Höhe auf einer Buche fest. Der Pilot wurde unverletzt gerettet und der Gleitschirm geborgen. Nach 3 Stunden war der Einsatz beendet. Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehr im Einsatz
Zehn Atemschutztrupps bei Wohnungsbrand im Einsatz

Am Sonntag, 18. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 00:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht bei Heizung" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort bot sich folgenden Lage dar: Die Küche eines Zweifamilienhauses im Erdgeschoss stand in Flammen. Diese loderten bereits die Fassade entlang bis zum ersten Stock hoch. Gemeinsam mit den Anrainern und den Einsatz von Feuerlöschern gelangt es die Flammen zurückzuschlagen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Lkw verlor Kühlflüssigkeit: Feuerwehr Steinersdorf im Schadstoffeinsatz

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 15. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um kurz nach 15:00 Uhr zu einem defekten LKW auf der B122 alarmiert. Es trat eine erhebliche Menge an Kühlflüssigkeit aus, die gebunden werden musste. Gleichzeitig wurde ein Lotsendienst eingerichtet, um den Berufsverkehr so gut wie möglich an der Stelle einspurig vorbeizulotsen. Die Steinersdorfer Florianis konnten nach ca. 2 Stunden den Einsatz beenden. Fotos: FF Steinersdorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Vollversammlung
Feuerwehr Kleinreifling leistete 40 Einsätze

KLEINREIFLING. Am Freitag, den 09. Februar veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling ihre Vollversammlung im Dorfzentrum Schmied’n in Kleinreifling. Kommandant Gollner lobte seine Kameraden und ließ das Jahr 2023 Revue passieren. Unter den Ehrengästen durfte er unseren AFK Scharrer Martin und BGM Gerhard Klaffner begrüßen. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Feuerwehr war im Jahr bei 27 technischen und 13...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

STEYR. In der Nacht vom 09. auf den 10. Februar kam es zu einem Brand bei einem Abfallentsorger in Steyr. Der zuständige Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde alarmiert und rückte mit einem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales auf dem Betriebsgelände wurden weitere Einheiten des Löschzuges 1 Innere Stadt hinzugezogen. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges erkundete Einsatzleiter Hannes Riegler die Lage und lokalisierte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
162

Vollversammlung
Verstärkung für die Feuerwehr Kleinraming!

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Bei der Vollversammlung der Raminger Florianis am Freitag, 9. Februar im GH Froschauer, konnte der Kommandant ABI J. Schwödiauer bei seinem Vorwort mit stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken und auch einen Ausblick auf das heurige Jahr geben. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und konnten sich bei den Berichten der Funktionäre vom Leistungsspektrum der FF Kleinraming überzeugen. In einem breiten Spektrum an Einsätzen, Ausbildungen, Bewerbe und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze an einem Tag enden glücklicherweise glimpflich

GARSTEN. Am Donnerstag, 20. Februar übte die Freiwillige Feuerwehr Garsten einen Wohnungsbrand, der war gerade "gelöscht" und die vermissten Personen gerettet, da wurden die Florianis zum Ernstfall mit dem Alarmtext "Tierrettung" alarmiert! Ein Stubentiger war auf einem Dach in Not geratenen. Die Katze konnte von den Feuerwehrmännern/Frauen über den Dachboden gerettet werden! Ein Stunden später heulte abermals der Funkmeldeempfänger. Gemeinsam mit Der FF Schwaming ging es zu einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Öleinsätze an einen Tag

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 07. Jänner um 16:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" gerufen. Die Ölspur begann vor dem Kraftwerk Pichlern und zog sich in Richtung Sommerhubermühle in Aschach an der Steyr. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen wurde die Ölspur gebunden. Eine Kehrmaschine der Firma Schrefler unterstützte die Einsatzkräfte. Im Anschluss wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Zustellfahrzeug verliert Betriebsmittel

ADLWANG. Eine Ölspur in St. Blasien beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Nachmittag des 08. Februars. Ein Zustellfahrzeug geriet beim Wenden von der Straße ab und beschädigte dabei das Fahrzeug so das es zum Ölverlust kam. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Adlwanger Florianis anhand von Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Foto: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Vollversammlung
Über 100 Mitglieder bei der Feuerwehr Rohr

ROHR. Am Freitag, 02. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rohr statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern kamen auch Obleute der unterschiedlichen Vereine und Einsatzorganisationen des Ortes. Zusätzlich nahmen der Bezirksfeuerwehrkommandant und der Abschnittsfeuerwehrkommandant teil. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten berichteten der Schriftführer, der Gerätewart, der Kassier und der Jugendbetreuer über das vergangene Jahr. Den Abschluss machte unser Feuerwehrkommandant HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Massive Ölverschmutzung in Aschach

ASCHACH. Am Mittwoch, 7. Februar,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort “Ölspur, Ölaustritt” alarmiert. Durch die Polizeiinspektion Garsten wurde die Aschacher Florianis zu einer Ölspur im Bereich der Biedermayrstraße gerufen. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur von Kraftwerk Pichlern bis nach der Wallner Mühle ging. Aufgrund des Ausmaßes wurden die Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Pichlern nachalarmiert. Gemeinsam wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrball in Asten. | Foto: Photography Tobias Schartner
43

Große Fotogalerie
Beste Stimmung beim Astner Feuerwehrball 2024

Am 3. Februar fand heuer der Astner Feuerwehrball statt, bei dem die Band Barbados für die musikalische Unterhaltung sorgte. ASTEN. Die Veranstaltung bot nicht nur gute Musik, sondern auch eine reichliche Versorgung mit Essen und Getränken. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgelassen und fröhlich. HBI Michael Gumpersberger spricht seinen aufrichtigen Dank an Herrn Bernhard Böck für die gelungene Ballorganisation aus! Der Feuerwehrball war somit...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erich Schnabl mit der "60 jährigen Ehrenurkunde" geehrt.
5

Vollversammlung
Losensteinleitner Florianis leisteten über 9.000 Stunden

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten am Samstag, 27. Jänner wurde auf das erste Feuerwehrjahr unter der neuen Führung zurückgeblickt. Über 9.000 Stunden wurden für Lehrgänge, Übungen, Einsätze und die Organisation im Hintergrund im Jahr 2023 geleistet. Nach der Ausgabe der Erprobungs-Abzeichen für die Mitglieder der Jugendgruppe wurden Andreas Himmelbauer und Lukas Maderböck zum Feuerwehrmann angelobt. Für Ihre langjährige Tätigkeit in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Vollversammlung
Feuerwehr Schattleiten leistete über 8400 freiwillige Stunden

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten hielt am Samstag, 27.Jänner ihre Vollversammlung im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Christoph Luidold den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Günther Steindler sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Chefinspektor Johann Ottenberger und Dienstführender Ortstelle Ternberg Christian Rogner begrüßen. Der Rückblick auf das Jahr 2023 zeigte wieder einmal ein intensives Jahr, in dem über 8400 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.