2024

Beiträge zum Thema 2024

Die Stadt Salzburg muss mit einem Minus von nur 5,9 Millionen statt der prognostizierten 93,8 Millionen Euro im Jahr 2024 rechnen. | Foto: Franz Neumayr
3

Stadt Salzburg - Finanzen
2024: nur ein Minus von knapp 6 Millionen Euro

Im Stadtsenat am gestrigen Montag, 10. März 2025, wurde der Bericht des 4. Quartals 2024 der Finanzdirektion präsentiert und einstimmig angenommen. Demnach muss die Stadt Salzburg, bei einem Gesamthaushalt von über 800 Millionen Euro, mit einem Minus von nur 5,9 Millionen statt der prognostizierten 93,8 Millionen Euro im Jahr 2024 rechnen. Und im vergangenen Jahr musste die Stadt keine Kredite aufnehmen. Die Gründe für das viel geringere Minus sind vielfältig. SALZBURG. Nur ein Minus von 5,9...

Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. | Foto: Privat
3

Branchenmagazin-Auszeichnung
Trainerin des Jahres 2024 stammt aus Mariapfarr

Ein Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich zeichnete die aus Mariapfarr stammende und in Salzburg-Stadt lebende Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. MARIAPFARR, SALZBURG. Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. Darüber informierte Wimmler in einer Pressezusendung. Wimmler stammt ursprünglich aus Mariapfarr und lebt derzeit in der Stadt Salzburg. „Ich freue mich sehr über...

AV Maria Buchegger, Julia, Anna und KV Daniela Rettenegger (v.li.) mit den Genusskisterl.  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
5

Hilfsaktion Winklhof
SchülerInnen der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof unterstützen Bauernfamilie

OBERALM/RUSSBACH. Die Familie Gruber aus Rußbach hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Wolfgang und Sabine haben sich einen alten Bauernhof gekauft, um ihn herzurichten und weiter zu bewirtschaften. Mit großer Leidenschaft und harter Arbeit wollten sie den Betrieb Stück für Stück modernisieren und ihr Lebensglück darauf aufbauen. Doch jetzt ist alles anders: Ein Unfall hat das Leben der Familie völlig durcheinandergebracht. Wolfgang stürzte vom Heustoß sieben Meter in die Tiefe, als er das Heu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Portal Buster | Foto: DrMortalWombat
1 Video

Commodore 64 / C64
Portal Buster (C64) 2024 🕹️🛸

Heute präsentiere ich das vor 2 Tagen erschienene Spiel "Portal Buster" für den Commodore 64 (C64). Es handelt sich um den neuesten Streich von drmortalwombat. Ein rasanter, bidirektionaler Horizontal-Shooter – und vielleicht zu schnell für manche der Sessel-Scroller-Fans, aber was kümmert mich das, ich brauche Geschwindigkeit. Um das Ganze noch attraktiver zu machen, erhalten Sie unendlich viele Fortsetzungen, neun Level mit Waffen-Power-Ups, integrierte Trainermodi, Portale und...

Gollings Bürgermeister Martin Dietrich mit seinem Dackel "Attila, Gollings 'first dog' " | Foto: Martin Dietrich
11

Themen des Tages – 2. Oktober
Darüber spricht man in Salzburg heute

Über Attila – "Gollings 'first dog'", über Stiegl und den ÖSV, über eine Geburt im Rettungswagen oder auch über News aus der Abtei Michaelbeuern. Diese und noch mehr Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg, seinen Regionen, Bezirken und Gemeinden für dich pünktlich zum Feierabend hier bei uns im Überblick. SALZBURG. Worüber man im Bundesland am Mittwoch, 2. Oktober 2024, spricht: die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Chronikales: Polizeieinsatz nach Sprengmittel-Einsatz-DrohungEinbrecher...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Ein Unwetter am 11. Juli hat auch in Großarl schwere Schäden hinterlassen. Die Feuerwehr musste zu mehreren Einsätzen ausrücken. | Foto: FF Großarl
7

Freitag, 12. Juli 2024
Die Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Pünktlich zum Feierabend haben wir für dich wieder die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg, seinen Regionen, Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland am Freitag, 12. Juli, spricht: die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Pongau: Ein heftiges Gewitter forderte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Freitag. Kleinere Bäche am Buchberg traten über die Ufer. Mehr darüber hier: Feuerwehr Bischofshofen im nächtlichen Unwettereinsatz...

Ausschreibung
Architekturpreis des Landes Salzburg

Zur Einreichung (Einreichfrist: Dienstag, 11. Juni 2024, 23:59 Uhr) Preis Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre einen Preis. Gleichzeitig mit dem Architekturpreis wird ein Stipendium vergeben. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen. Die Auszeichnung wird für Bauwerke verliehen, die sich in...

Ruhige Silvesternacht für das Rote Kreuz im Bundesland Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Lungau / Ursula Jessner

Silvesternacht
Zwischen Brandverletzungen und Alkoholvergiftungen: Rotkreuz-Bilanz

In der Silvesternacht 2023/2024 waren mehr als 170 engagierte Rotkreuzhelferinnen und -helfer im Bundesland Salzburg im Rettungs- und Notfalldienst rund um die Uhr im Einsatz. Die nachfolgende Bilanz gibt einen nüchternen Einblick in die Herausforderungen und Erfahrungen dieser Nacht. SALZBURG. Wie es in der Rotkreuz-Einsatzstatistik der Silvesternacht 2023/2024 heißt, ist diese aus Sicht des Roten Kreuzes Salzburg ruhig verlaufen. 170 EinsatzkräfteIn der vergangenen Silvesternacht übernahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hebammen am Uniklinikum Salzburg. Die Diensthabenden freuen sich auf die Silvesternacht, in der sie eventuell bei der Geburt des Neujahrsbabys dabei sein werden. „Der Dienst ist immer einzigartig“, so Karo Pachler (Mitte). Personen im Bild, v. li. Erika Burkhardt (Dienst in der Silvesternacht), Isabella Heinrich, Karo Pachler (Dienst in der Silvesternacht), Maria Haberl, Sandra Kreßl. | Foto: SALK/Fürweger
4

Silvesternacht
Wieder spannendes „Rennen“ um das Neujahrsbaby 2024

Das Salzburgs Neujahrsbabys seit 2009: Fünf Neujahrsbabys stammen aus dem Pongau, drei aus dem Pinzgau, je zwei in Salzburg-Stadt, im Flachgau und im Tennengau; der Lungau ging bisher „leer“ aus. Am 1. Jänner 2024 lebt die Chance wieder: das erste „Rennen“ des Jahres ist eröffnet.   SALZBURG. Seit dem Jahre 2009 verfügt die Landesstatistik Salzburg über genaue Zeitangaben für die erste Geburt im neuen Jahr. Die meisten Neujahrsbabys stammen demnach aus dem Pongau. Fünf Mal freuten sich laut...

19:06

Gespräche zum Jahreswechsel
Landeshauptmann Haslauer: "Ich weiß es nicht"

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Den Auftakt macht Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP Salzburg). SALZBURG. Der Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer (ÖVP), im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr persönliches Idealbild einer Politikerin...

Unabhängig davon ob ein Fernseher oder ein Radio im Haushalt vorhanden ist, wird ab 1. Jänner 2024 an jedem österreichischen Hauptwohnsitz die ORF-Gebühr erhoben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 5

Erhebung der ORF-Haushaltsabgabe ab 1. Jänner 2024
Alles was du zum ORF-Beitrag wissen musst

Mit 1. Jänner 2024 ersetzt die neue ORF-Haushaltsabgabe die bisherige GIS-Gebühr in Salzburg. Der Betrag beträgt in Salzburg 15,30 Euro pro Monat und muss von einer volljährige Person pro Hauptwohnsitz-Adresse entrichtet werden. Alles was du zur Umstellung beachten musst, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Die GIS-Gebühr steht für "Gebühren Info Service" und ist eine Rundfunkgebühr, die in ganz Österreich erhoben wird, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wie beispielsweise den ORF, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.