30 Jahre

Beiträge zum Thema 30 Jahre

Geschäftsführer Willibald Wilfling und Firmengründer Dieter Mostögl (Bildmitte) feierten das Jubiläum mit dem Computerhaus-Team. | Foto: diemosbachers
3

Grund zu feiern im Computerhaus
30 Jahre als IT-Dienstleister tätig

Guten Grund zu feiern gibt es aktuell beim IT-Dienstleister Computerhaus in der Florianigasse in Weiz. WEIZ. Vor knapp 30 Jahren, im Dezember 1991, gründete Dieter Mostögl, der heute nach wie vor für das Firmenmarketing verantwortlich ist, das Unternehmen als lokaler EDV-Einzelhändler auf einer Fläche von bescheidenen zwölf Quadratmetern. Jetzt blickt man auf drei Jahrzehnte zurück, in denen sich das Computerhaus zu einem kompetenten IT-Systemhaus und Netzwerkbetreuungszentrum entwickelt hat. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Josef „Jupp“ Doppelhofer (rechts am Bild) und sein Team feierten mit den Gästen die 30-jährige Erfolgsgeschichte.
8

Cheers to 30 years: Billard the Pub feiert Jubiläum

Die Geschichte eines Billardcenters wurde zur Geschichte vieler Menschen...Am 1. September 1988 legte Josef „Jupp“ Doppelhofer den Grundstein für einen örtlichen Treffpunkt der mit den Jahren zur Geschichte von Generationen wurde. Begonnen als Billardcenter folgte im Jahr 2000 der Umbau zum „Billard the Pub“. Die Eventreihe „Cheers to 30 years“ fand nun mit der offiziellen 30-Jahr-Feier einen Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender des „Billard the Pub“. Ehrengäste der Lokalpolitik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Insgesamt 500 Teilnehmer, Bewerter, Helfer und Organisatoren beteiligten sich am Bezirksjugendbewerb der "Bezirke" Feldbach und Weiz in Bad Gleichenberg. | Foto: Rotes Kreuz - Werner Zangl
5

Jugend zeigt sich willensstark

Bewerb stand unter dem Motto "30 Jahre Rotkreuz-Jugend Steiermark". Am Bezirksjugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirke Feldbach und Weiz beteiligten sich rund 280 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Auf zwei Strecken stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Für die Bronze- und Silber-Medaille traten man in Gruppen, bestehend aus jeweils fünf Personen, an, für die Gold-Medaille musste man sich im Einzelbewerb beweisen. Die zu bewältigenden Aufgaben waren unter anderem Reanimation, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.