33 Dinge Hochsteiermark

Beiträge zum Thema 33 Dinge Hochsteiermark

Gerlinde Fischer kocht den Brennsterz; Peter Rosegger hilft beim Servieren. | Foto: Alle Fotos: Pashkovskaya
45

Einen Brennsterz am Sonnenweg essen

Tipp 3 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss" führt in die Stanz zum Sonnenweg. Die Augen brennen. So eine Rauchkuchl ist doch gewöhnungsbedürftig, obwohl an den Rauch wird man sich nie gewöhnen können. Gerlinde Fischer, eine der Bäuerinnen, die wochenends Dienst bei der Waldhütte an der Schauschmiede am Stanzer Sonnenweg macht, scheint der Rauch nichts auszumachen. Sie kocht gerade einen Brennsterz über offenem Feuer in der Rauchkuchl. Das Rezept ist kein Geheimnis und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ein Prost auf den Kirtag: Gösser-Botschafter Karl Detschmann mit Braumeister Andreas Werner.

Ein gutes Bier beim Gösser Kirtag trinken

Tipp 2 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss" führt nach Leoben in die Gösser Brauerei. Ein Bier beim Gösser Kirtag in Leoben trinken, heißt die Aufgabe. Der Gösser Kirtag mit Österreichs längster Standlstraße ist zwar erst am Donnerstag, 9. Oktober; das Bier aber haben wir schon vorab mit Braumeister Andreas Werner und Hochsteiermark-Urgestein Karl Detschmann verkostet – er war bis zu seiner Pensionierung ja auch Brauunion-Verkaufsdirektor für Österreich. "Trinkt ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
"Drei Companeros" unterm Hochschwab-Gipfel: Wolfgang Barak, Christian Toth und die kapverdische Sängerin Mayra Andrade (Plakat).
2 4 2

33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss - Tipp 1: Einmal am Hochschwab Gipfel gewesen sein

Einmal muss man am Hochschwab gestanden sein: Schiestlhaus-Wirt Christian Toth macht das eher berufsbedingt. Unter vier Stunden geht für unsereins nix. Das muss man für einen Hochschwabgipfel schon einplanen. "Hirscher" machen den Aufstieg unter zwei Stunden. Lohnend ist der mit 2.277 Meter höchste Gipfel der Hochsteiermark allemal - sei es für Bergwanderer, Schitourengeher, Kletterer und Freunde der alternativen Musikszene. Für Letztere ist der Hüttenwirt des Schiestlhauses, Christian Toth,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.