5Minuten

Beiträge zum Thema 5Minuten

2

5 Minuten Wien: Das halbvolle Glas

WIEN. Der Wiener ist im Grunde ein Grantler, der alles zumeist negativ sieht. Aber eigentlich ist das Schlechte, das dann eintrifft, ja eh gut. Denn schließlich hätt’s immer schlimmer kommen können. So ist es wohl nur selbstverständlich, dass ein Wiener ein Glas als halb leer bezeichnet – auch wenn es eigentlich noch drei viertel voll ist. Das ist einfache Mathematik, die einem in Favoriten und Meidling schon in die Wiege gelegt wird (in den meisten anderen Bezirken auch). Da tut es gut, wenn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

5 Minuten Wien: Besinnung in der Hektik

WIEN. Weihnachten naht unaufhaltsam. Damit aber auch die Zeit, in der die Menschen Geschenke für ihre Liebsten suchen. Das passiert meistens auf den großen Einkaufsstraßen oder in Einkaufszentren. So wie jedes Jahr habe ich mir gerade den Einkaufssamstag in der Favoritenstraße ausgesucht, zu der gefühlt die meisten Wiener unterwegs sind. Also versuche ich, mich in die richtige Schenk- und Kaufstimmung bringen zu lassen. Die fehlende Weihnachtsbeleuchtung hilft da nicht wirklich. Aber immerhin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 4

5 Minuten Wien: Die lachende U-Bahn

WIEN. Wenn ich eine längere Strecke mit der U-Bahn fahre, dann beobachte ich gerne meine Mitmenschen. Es ist doch aufschlussreich, was die anderen während der Fahrt machen. Vorneweg: Menschen beobachten habe ich noch niemanden gesehen. Die meisten Leute, die ich gesehen habe, sind vielmehr nach innen gewandt. Der häufigste Fall: am Handy tippen. Sei es, um auf Facebook zu surfen, Mitteilungen zu schreiben oder einfach nur zu spielen, den Blick stur auf das Display gerichtet. Andere blättern in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 4

5 Minuten Wien: Der weite Weg über die Stufen

Der Weg zur U-Bahn hat manchmal seine Tücken. Vor allem, wenn man es eilig hat. Das beginnt gleich nach der eigenen Wohnungstür: Die drei Ampeln schalten nur dann auf Rot, wenn ich es eilig habe. Dabei fällt mir auf, dass die Rotphase für die Fußgänger weitaus länger dauert als die Grünphase, die ich trotz Laufschritts nicht einhalten kann. Geistig notiere ich mir dieses Problem für morgen, wenn ich Zeit dafür habe. Dann wird es wirklich nervig: Ich komme zum U-Bahn-Eingang, wenn die meisten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 1

5 Minuten Wien: Der handgreifliche Radfahrer

WIEN. Entspannt fährt Tamara mit ihrem Wagen heimwärts. Sie hat gerade ihren Oskar von der Schule abgeholt. In Gedanken geht sie ihre nächsten Termine durch: der Nachmittag und Abend sind voll verplant. Mit ein wenig Glück hat sie gerade noch fünf Minuten zu Hause mit ihrem Sohn. Doch das Unglück kommt in kleinen Schritten: Zwei Radfahrer blockieren gerade die Fahrbahn. Langsam radeln sie nebeneinander. Dabei sind sie intensiv ins gemeinsame Gespräch vertieft, werden langsamer, um ihre Meinung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
6

5 Minuten Wien: Die verspätete U-Bahn

WIEN. Freitag 17 Uhr. Ein halb voller Bahnsteig in der U1-Station am Hauptbahnhof. Alle wollen ins Wochenende. Es herrscht gute Stimmung. Doch dann folgt der Dämpfer: "Wegen eines technischen Gebrechens fährt die U1 zurzeit leider in unregelmäßigen Abständen. Wir bitten um Geduld und arbeiten an der Behebung des Gebrechens." Noch ist die Stimmung positiv, aber ich befürchte, dass es nicht lange so bleiben wird. Die Menschen strömen weiterhin in den Untergrund und sie schlichten sich....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 4

5 Minuten Wien: "Erst aussteigen lass’n"

WIEN. Seit meinem Umzug fahre ich wieder regelmäßig mit den Öffis. Meine Stammstrecke ist die U1, wo ich von Kagran bis zum Hauptbahnhof beinahe täglich das Leben pur beobachten kann. Dabei bedauere ich oft, dass ich nicht schon früher auf die U-Bahn umgestiegen bin, denn die Erlebnisse, die kann einem keiner mehr nehmen. So bin ich seit wenigen Wochen stets auf dem neuesten Stand, was moderne Musik angeht: Besonders beliebt sind 120 Beats in der Minute. Rund fünf Kopfhörer pro Abteil liefern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

5 Minuten Wien: Das tolle Wahlplakat

WIEN. Wahlkampf in sommerlichen Zeiten ist eine besondere Herausforderung. Nicht nur für die Politiker, deren Wähler im Urlaub sind. Oder in Urlaubsstimmung und nichts Politisches hören wollen – und schon gar keine Probleme. Auch für die Wähler ist es nicht einfach. In der Hitze der Stadt wird man trotzdem an den Wintersport erinnert, muss man doch einen Slalom zwischen Wahlständern und Schanigärten hinlegen, bei dem selbst einem Marcel Hirscher schwindlig würde. Eltern haben es dabei noch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 3

5 Minuten Wien: Mein unglücklicher Freund

WIEN. "Frag mich nicht", grüßt mich Veli, als wir uns im Kur-Café treffen. Schon länger haben wir uns nicht gesehen. So ist unsere Freundschaft eben: Teilweise treffen wir uns ein paar Monate nicht, dann wieder öfter. Aber auf eines kann man sich verlassen: Wenn wir einander brauchen, dann haben wir füreinander Zeit. "Ich will nicht erklären, ob ich für oder gegen Erdoğan bin – und warum das so ist", schiebt Veli nach, noch bevor ich nachfragen kann. "Ich weiß ja, wie du zu deiner zweiten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

5 Minuten Wien: Töne, Gegentöne und Kinder-Lachen

Ich liebe den Sommer in Wien, wenn die Hitze zwischen den Häusern steht, die Sonne herunterbrennt und man sich kaum mehr bewegen kann, ohne einen Schweißausbruch zu bekommen. Das gibt die beste Ausrede, sich in den Schani-garten zu setzen. Leider voll, musste ich bei Ankunft vor meinem Lieblingscafé feststellen. Glück im Unglück: Im klimatisierten Raum ist noch ein Platzerl frei. Hier lässt es sich aushalten und ein wenig abkühlen. Im Hintergrund die unvermeidliche Musik: "I’m a legal alien",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 2

5 Minuten Wien: Auf der Suche nach dem Respekt

Eigentlich hätte es ein schöner Abend für Doris werden sollen: ein Abendessen mit ihrem Freund. Gemeinsam im Lokal trifft sie die Begrüßung des Kellners wie ein Schlag: "Grüß euch, ich führ euch gleich an euren Platz." "Ich bin 60 Jahre alt und zumindest doppelt so alt wie Sie, ich verbitte mir das Du", möchte Doris rausschreien. Doch um den Abend nicht zu verderben, schluckt sie eine Erwiderung hinunter. Am Platz verläuft alles gut – nur dass eben der Herr zuerst das Bier serviert bekommt und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 5

5 Minuten Wien: Zehn Stufen zum Lift

Endlich Feierabend! Jetzt aber nichts wie nach Hause. Schnellen Schrittes geht’s Richtung U-Bahn. Noch denke ich an den Ärger, der mich noch vom Büro verfolgt, und an die Probleme, die mich noch erwarten werden. So übersehe ich beinahe einen älteren Mann, der sich mir in den Weg stellt. Jetzt bin ich verärgert und will schon zu schimpfen beginnen. Doch der Mann ist schneller: "Ich bitte Sie um Hilfe", so der gebrechlich wirkende Wiener. Schon will ich mir eine Ausrede einfallen lassen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.