60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Schönen Urlaub
21 34 7

Von Innsbruck aus in die neuen Urlaubsdomizile!

Innsbruck: Kranebitten Wie alle Jahre ist auch für diesen Sommer wieder ein starker Sommercharter zu erwarten. Neue Destinationen wie Chalkidiki/ Griechenland, Apulien/Italien, Zadar/Kroatien, Madeira/Portugal, Stockholm/Schweden und Andalusien und Menorca/Spanien wurden ins Programm aufgenommen. Airlines wie Niki, Air Berlin, Austrian, Travel Service und Adria Airways werden die neuen Destinationen bedienen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Obfrau des Tiroler Mundartkreises überreichte der Stanglwirtin Frau Magdalena Hauser das Buch "Drunter und drüber".
8 20

Mundart traf Kunst und Musik beim Stanglwirt!

Going: Um 19:00 begann die gut besuchte Vernissage mit Franz Bode und Erika Breitenlechner, Acrylmalerei, mit Lydia Styx kreative Bastelarbeiten und Eric Eberharter Drechselarbeiten. Ab 20:00 genossen rund 80 Gäste die heitere Mundartlesung mit Obfrau des Tiroler Mundartkreises Lilo Galley, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler, Werner Schuchter, Franz Osl und Ludwig Dornauer dem bekannten Künstler aus Funk und Fernsehen! Abschließend fand die heiß ersehnte Präsentation der Anthologie „Drunter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gegenüber vom Gipfel befindet sich eine Bank zum Verweilen wo man kann den Blick zum Rofangebirge genießen kann
24 29 11

Rund um die Gratlspitze

Wörgl: Brixlegg I Mit dem Zug erreichte ich von Innsbruck kommend um 9.30 Uhr den Bahnhof Brixlegg. Ich ging zum Ortsanfang, weiter zum Mariahilfbergl, vorbei an der schönen Kapelle Maria im Grünwald. Der Weg führte links haltend durch einen lichten Wald- und Wiesenweg nach Wiesl und oberhalb des Ortsteils Zimmermoos an den wunderschönen Bauernhöfen vorbei bis zur Abzweigung Holzalm. Nach einer kurzen Rast auf der Alm, erfolgte der Aufstieg zur Gratlspitze die ich in 1 ½ Stunde erreichte. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Alte Dalfaz Alm ober den Achensee
11 28

Von der Alm in die Großstadt

Liebe Regionauten, ich bin heute von 11 - 15 Uhr am Airport Schwechat auf der Luftfahrt-Tauschboerse mit einem Stand anwesend. LG Walter

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am Zäunlkopf 1.719m auch "Schöne Aussicht" genannt.
14 19 10

Von Gießenbach zum Zäunlkopf

Scharnitz: Von Innsbruck fuhr ich mit dem Zug nach Gießenbach. Bei der Haltestelle führt der Weg gleich durch die wildromantische Schlucht des Gießenbachtales bergauf. Ich ging bis zur Gabelung, weiter links zur Oberbrunnalm und erreichte nach wenigen Kehren die Alm. Nach einer kurzen Rast erfolgte der weitere Aufstieg, größtenteils im Schnee zum Zäunlkopf, 1.719m, auch „Schöne Aussicht“ genannt. Das Wetter schlug um und ich kehrte zurück zur Alm. Der Wirt auf der Alm kam mir gleich mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Blick zum Olperer
15 27 9

Frühlingstour zum Padauner Kogel 2.066m

Steinach/Br.:Vom Bahnhof Gries/ Br. starteten wir die Tour (Nr. 82) entlang der Asphaltstraße bis zur Abzweigung Padauner Kogel. Wir folgten einem kurzen Forstweg und weiter über den steilen Steig durch den Wald bis zum Rittengrat 1.839m. Über den Geländerücken (Padauner Mähder) führte der Weg nicht mehr so steil zum Gipfel. Von hier aus hatten wir einen traumhaften Rundblick zum Olperer, Wolfendorn, Hühnerspiel und auf der anderen Seite zur Serles und den mächtigen Habicht. Unser Abstieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wunderbarer Wiesenweg
22 29 10

Ein Ausflug zum Imsterberg

Imst: Die idyllische Landschaft mit ihrer wunderbaren Umgebung veranlasste mich das Dorf und den Wanderweg durch die saftig grünen Wiesen mit Blick zu den umliegenden Bergen zu genießen. Selten hat man die Gelegenheit, in die Strukturen eines Tiroler Dorfes zu blicken, wo einst auch der bekannte Volksschriftsteller Josef Praxmarer lebte und die Bräuche der Leute hautnah erleben und beobachten konnte. Nach der Wanderung kehrte ich beim Gasthof Venetrast ein und ließ den schönen Tag...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Kapelle oberhalb der Marienbergalm
17 22 7

Frühjahrstour zur Marienberg Alm

Obsteig:Mit dem Bus fuhren wir zum Holzleitensattel. Von hier aus gingen wir Richtung Aschland, wo rechts der Weg abzweigt und bei einem Kinderspielplatz vorbeiführt. Nach ca. 50 Meter erreichten wir die Weg-Gabelung, links mit der Beschilderung "Alpsteig Marienberg" . Der Alpsteig führt auf der rechten Seite des Marienbergbaches in angenehmer Steigung durch den Wald bis zu den ersten freien Almflächen unterhalb der Marienbergalm die wir mühelos erreichten. Der Abstieg erfolgte über den...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Gründer .u. Ehrenobmann Egon Pircher, Obmann Kaller Walter | Foto: Schöpf Christian
2 10

30 jähriges Vereinsjubiläum der Freunde des Flughafens Innsbruck

Am Samstag den 2.Mai 2015 war es soweit, der Verein der Freunde des Flughafens Innsbruck lud zur Jubiläumsfeier anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Festakt in die Tyrol-Lounge am Flughafen Innsbruck. Zur Geschichte des Vereins: Es war am 3.Dezember des Jahres 1984 als sich zehn Flughafen- und Flugzeugbegeisterte Herren zusammen setzten und ein Propanten-Team gründeten, diese zur damaligen Zeit mutige Herren waren, Egon Pircher, Herbert Jende, Markus Kerber, Georg Papst, Heinrich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
9 22

Ein Benefizkonzert im neuen Festspielhaus in Erl

Am 10. April ging das Benefizkonzert „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“, organisiert von Frau Elisabeth Cerwenka mit Franz Posch im Festspielhaus in Erl über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Krankenstation in Ghana zu Gute. Die Innbrüggler, der Vierklang, die Inntaler Sänger, Clarissa und Victoria Konzett, die Hinterberger Soatnmusi, die Stualausmusig und die Musikkapelle Erl sorgten für den musikalischen Teil. Franz Posch führte gekonnt durchs Programm und holte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
44 36

Kur

Liebe regionauten ich bin derzeit für 3 Wochen in Vigaun auf Kur und daher nicht anwesend!!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
6 21

Ein wunderbarer Abend

ITTER: Am 27. März lud Heidi Gandler zum 8. Sänger- und Musikantnhoagascht ins Sporthotel Tirolerhof nach Itter ein. Sänger und Musikanten aus Bayern, Salzburg und Tirol kamen zum Treffen und verzauberten das Publikum mit ihren feinen Musikstücken und Liedern. Kathi Kitzbichler begeisterte die Zuhörer mit ihren humorvollen Gedichten, ganz nach dem Motto: Eppas vom Fruajohr und eppas zum Lachn, eppas zum Schmunzln und Nochdenklich machen. Es war ein rundum gelungener Hoagascht, sodass sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Obmänner Martin Dichler Wien, Dr. Dieter Anderle Linz, Walter Kaller Innsbruck, Veranstalter Peter Knoll Salzburg und Manfred Pammer Graz. (von links nach rechts) | Foto: Gerhard Sulzbacher
6 20

Zweites Treffen der Flughafenfreunde Österreichs

Von 20. bis 21. März trafen sich die Vorstände der Österreichischen Flughafenfreunde zu Ihrem zweiten Treffen, erstmals beim FAN-CLUB Salzburg Airport in der Mozart Metropole. Bei diesem Treffen, das unter dem Motto „Die Luftfahrt begeistert viele Menschen“ stattfand, waren Delegationen der Flughafenfreunde Wien, der Freunde des Flughafens Innsbruck, des Vereins der Flughafenfreunde Linz und des Airportclubs Graz der Einladung des FAN-CLUB Salzburg Airport nach Salzburg gefolgt, um sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Das winterliche Karwendel, am Talende Mitte sieht man die Gramai Alm.
24 31 9

Frühjahrstour zur Feil Alm 1.380m

Pertisau:In Pertisau beim kostenpflichtigen Parkplatz „Karwendeltäler“ folgten wir die Mautstrasse geradeaus Richtung Westen ins Gerntal. Nach ca. 15 Minuten kamen wir zu einer Tafel wo man links zur Feil Alm abbogen. Es führte ein Steig durch den Wald hinauf und nach einem 50minütigen Aufstieg erreichten wir eine Forststrasse der wir rechts folgten und die dann zur Feil Alm hinaufführte. Bei herrlichem Wetter hielten wir uns eine Stunde bei der Hütte auf, wo man einen herrlichen Blick auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Herrlicher Rundblick
26 34 7

Juifenau Alm 2.020m

Gries/Sellrain: Abfahrt 8 Uhr vom Busbahnhof Innsbruck, Umstieg in Gries/Sellrain und sofortige Weiterfahrt bis Juifenau. Von hier aus erfolgte dann in zahlreichen Kehren auf 5,5 Kilometern und 600 Höhenmetern der Aufstieg zur Juifenauer Alm. Kurz unterhalb der Alm wurde man schon mit einem herrlichen Rundblick zum Lisenser Fernerkogel, Zischgeles, Grießkogel und die Lamsenspitze belohnt. Nach 1.45 Std. erreichten wir die Alm bei herrlichem Wetter. Wir genossen einen Teil der kulinarischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.