a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere Plastikteile des Lkw in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Reifen eines Lkw fingen auf der A2 Feuer

Samstagmorgen rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Lkw-Brand auf der A2-Südautobahn, Richtung Graz zwischen Anschlussstelle Pinkafeld und Raststation Loipersdorf aus.  PINKAFELD. Auf der Anfahrt erhielt die Einsatzleitung die Meldung, dass es sich um einen Reifenbrand an einem Lkw-Aufleger handele. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass vermutlich wegen eines technischen Defekts an der Bremsanlage zu dem Kleinbrand gekommen ist. Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Am 1. Juli riss ein Stahlseilbündel. Bis Oktober dauern die Reperaturarbeiten. | Foto: Asfinag

Brückensanierung läuft bis Oktober
Keine Spur von den Tätern

Die Brücke auf der A2 im Bereich der Anschlussstelle Steinberg kurz vor dem Assingbergtunnel bleibt nach dem Brandanschlag vom 1. Juli voraussichtlich bis Anfang Oktober nur eingeschränkt befahrbar. In Fahrtrichtung Wien müssen der Pannenstreifen und die erste Fahrspur bis zur Fertigstellung der Reparatur aus Sicherheitsgründen gesperrt sein. Bei diesem Brand im Hohlkasten wurde eine der beiden externen Vorspannungen - ein aus 24 einzelnen Seilen bestehendes und mit Kunststoff ummanteltes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das sah dramatisch aus. Der Brand unter der Autobahnbrücke. | Foto: Asfinag
2

200.000 Euro Schaden
Steinberg: Stahlseile der Autobahnbrücke rissen

Vor kurzem brach im Hohlkasten einer 260 meter langen Brücke zwischen der Abfahrt Steinberg und dem Assingbergtunnel auf der A2 im Bereich der Pack ein Feuer aus. Durch diesen Brand wurde eine der beiden externen Vorspannungen - ein aus 24 einzelnen Seilen bestehendes und mit Kunststoff ummanteltes Stahlseilbündel, das über die gesamte Länge der Brücke gespannt ist, so stark beschädigt, dass sie schlussendlich riss. Das Feuer in diesem Hohlkasten wurde durch Jugendliche entdeckt, die zuerst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Anhänger brennte auf der Autobahn | Foto: pixabay

A2 Süd-Autobahn
Brand eines Lkw-Anhänger

Aufgrund eines Reifenschadens kam es zur Brandentwicklung eines Lkw-Anhänger. PÖRTSCHACH. Heute Nachmittag war ein 39-jähriger Tscheche mit seinem Lkw mit Anhänger auf der A2 im Bereich Pörtschach Richtung Wien unterwegs. Aufgrund eines Reifenschadens kam es zu einer Brandentwicklung beim Anhänger. Der Lenker schaffte es rechtzeitig das Fahrzeug am Pannenstreifen abzustellen und den Anhänger abzukoppeln.  In weiterer Folge geriet der Anhänger in Vollbrand. Der Brand wurde von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Fahrzeug brennt innerhalb kürzester Zeit aus - kilometerlanger Stau | Foto: Bredehorn Jens  / pixelio.de

Fahrzeugbrand auf der A2 Höhe Pörtschach

Löscharbeiten verursachten kilometerlangen Stau. PÖRTSCHACH. Auf der A2 Südautobahn auf der Höhe Pörtschach bemerkt ein 68-jähriger Mann während der Fahrt einen starken Leistungsverlust seines Motors. Nachdem er das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abstellt nimmt er eine starke Rauchentwicklung im Motorraum wahr. Mit seiner 63-jährigen Gattin und dem vierjährigen Enkelsohn kann er das Fahrzeug jedoch selbstständig verlassen und das Gepäck aus dem Fahrzeug räumen. Nach nur kurzer Zeit breitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: KK

Pinggau/A2: Anhängerreifen geriet in Brand

Am Donnerstag, 17. März, gegen 20.15 Uhr fuhr ein 61-Jähriger Kroate mit seinem Kraftwagenzug auf der A 2 in Richtung Graz. Kurz vor der Ausfahrt Pinggau bemerkte der Lenker Flammen auf der rechten Seite des Anhängers. Der Lenker hielt sein Fahrzeug vor der Ausfahrt Pinggau an und versuchte den Brand im Bereich der Reifen mit zwei mitgeführten Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker verständigte die Feuerwehr Pinggau, die den Brand rasch löschen und ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
14

Nächtlicher Fahrzeugbrand am Rastplatz Triestingtal

LEOBERSDORF(dopo) Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 19. November 2015 gegen 2:20 Uhr auf dem Parkplatz Triestingtal, Leobersdorf Richtung Wöllersdorf. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Leobersdorf mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Trotz des raschen und effizienten Löschangriffes der Florianis, brannte der PKW komplett aus. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden auch eine Notrufsäule und eine Mülltonne...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.