A9 Phyrnautobahn

Beiträge zum Thema A9 Phyrnautobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im Gleinalmtunnel (A9). | Foto: Feuerwehr St. Michael
4

Auffahrunfall im Gleinalmtunnel
Pkw gegen Lkw: 53-Jähriger tot

Donnerstagabend hat sich im Gleinalmtunnel (A9) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein 50-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker prallte mit einem Lkw-Lenker zusammen. Sein 53-Jähriger Beifahrer erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen. A9/ÜBELBACH. Gegen 22:17 Uhr war der 50-jährige aus dem Bezirk Weiz gemeinsam mit seinem 53-jährigen Beifahrer (ebenfalls aus dem Bezirk Weiz) auf er A9 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der 50-Jährige ungebremst auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Jeuschnigger
Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, die Generalsanierung startet am 2. März. | Foto: Asfinag
3

A9
Von Übelbach nach Deutschfeistritz: Generalsanierung startet

Nächste Woche starten die Arbeiten der Generalsanierung auf der A9 zwischen Übelbach und Deutschfeistritz. GRAZ-UMGEBUNG. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat (siehe alle Infos unten) werden knapp 1,3 Kilometer entlang der Pyhrnautobahn rundum saniert. Bis Ende des Jahres 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Brücken und Freilandstrecken werden erneuert, der Schartnerkogeltunnel erhält ein umfassendes Sicherheitsupdate. Knapp 80 Millionen Euro werden investiert. Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Deutschfeistritz/FB

Übelbach
Weiterer Unfall nach Sekundenschlaf

Gestern, 28. August, kam es zu einem Unfall auf der A9, auf Höhe Übelbach. Ursache: Sekundenschlaf. Der 46-jährige Pkw-Lenker prallte im Baustellenbereich frontal gegen eine Leitschiene. Die Einsatzkräfte wurden gemäß Autobahnalarmplan mit dem Alarmstichwort T 10/Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen - die Frau des Lenkers wurde beim Unfall in de Pkw eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Trotz Rast trat Müdigkeit ein In den frühen Morgenstunden, gegen 4:50 Uhr verursachte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Friesach-Wörth

A9/S35
Verkehrsunfall: Fahrzeuginsassen vom Notarzt versorgt

Gestern, am 18. August, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz um circa 17 Uhr  zu einem Verkehrsunfall auf der A9 gerufen, nachfolgend die Floriani der FF Friesach-Wörth und Peggau, da sich der Unfall auf der S35 und somit in ihrem Einsatzgebiet ereignete.  Aus noch bislang ungeklärter Ursache ist ein Pkw-Lenker bei der Abfahrt Peggau/Deutschfeistritz in Richtung Bruck/Mur mit einem Lkw kollidiert, seitlich unter diesen geraten und steckengeblieben. Zwei Personen wurden dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
So sehen die Arbeiten an der Unterflurtrasse aus.  | Foto: ÖBB/Zenz

Wochenend-Verkehrssperren
Nachtsperren auf der A9 am Weg in den Urlaub

Die ÖBB meldet Nachtsperren auf der A9 Pyhrnautobahn zwischen Kalsdorf und Wildon. An den nächsten Wochenenden kommt es zu Umleitungen. Im Zuge der Bauarbeiten für die Koralmbahn werden zwischen Zettling und Weitendorf mehrere Brückenobjekte über die A9 neu errichtet, um ausreichend Platz für die Gleisanlagen der Koralmbahn zu schaffen. Durch den Abbau von Lehr-Gerüsten an insgesamt drei Brücken kommt es zu richtungsgebundenen Nachtsperren.  Richtungsfahrbahn Voralpenkreuz: In der Nacht von...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
24

Spatenstich für die neue Ab- und Auffahrt Hengsberg an der A 9

In Wildon wird endlich gut, was lange währt. Am Kehlsberg erfolgte der Spatenstich zur Auf- und Abfahrt Hengsberg an der A9 Phyrn-Autobahn. Damit kommt die ASFINAG einem lang geforderten Wunsch nach Verkehrsentlastung von Kainach und Weitendorf nach. „Ich habe schon vor zehn Jahren mit dem Beppo Muchitsch um diesen Anschluss gekämpft“, blickt Wildons Bgm. Helmut Walch auf die Anfänge zurück. Damals noch Gemeindekassier des heutigen Ortsteils Weitendorf ließen er und Franz Plasser (früherer Bgm....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Victory

Generalsanierung der A9 steht vor Beginn

Erhebliche Fahrbahnschäden machen es notwendig – Teile der Pyhrnautobahn (A9) zwischen Schwarzlsee und Wildon werden in den nächsten Jahren erneuert. Die Vorbereitungsarbeiten sind in vollem Gange. "Mit Schulbeginn wird der Abschnitt in Richtung Süden saniert, ehe ab 2014 eine Generalsanierung in Richtung Graz erfolgen wird", sagt Asfinag-Sprecher Walter Mocnik. Für die Autofahrer stehen je zwei verengte Fahrspuren in beide Richtungen zur Verfügung. Die Details: Der Fahrbahnbereich der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.