Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Das Climbing-Package enthält auch einen Flug mit dem 400 Meter langen Flying Fox.
6

Action pur im Ötztal
"Tag der HeldInnen" in der Are47

ArbeitgeberInnen schicken am Freitag, den 22. September ihre Angestellten in die AREA 47, um sie beim „Tag der HeldInnen” hochleben zu lassen. HAIMING. Als Wertschätzung und Dank belohnen die Chefs ihr Team mit einem Ausflug voller Action und Abenteuer. Was kann ein/e FirmeninhaberIn Cooles machen, um sich bei den loyalsten MitarbeiterInnen für ihre ausgezeichnete Arbeit während des ganzen Jahres zu bedanken? Einfache Lösung: sie am „Tag der HeldInnen“ in der AREA 47 standesgemäß zu feiern....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
20 12 35

Durch's wunderschöne Österreich 2023/10
Eine wildromantische Klamm...

Die WÖRSCHACHKLAMM in Grimming-Donnersbachtal Gemeinde Wörschach zu durchwandern ist ein Genuss! Der tosende Wörschachbach, die Felsige Schlucht welche immer enger wird, ausgesprochen beeindruckend wie sich  hier das Wasser tausende Jahre durch den Fels gegraben hat. Der Steig führt auf Holztreppen und Brücken immer bergauf... "Eine wildromantische Klamm!" Bald kommst du zu einem schönen Aussichtsbankerl, dann geht's bergab zur Schwefelquelle.  Die Eselsranch und die sehenswerte BURGRUINE...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
13 8 37

Durch's wunderschöne Österreich 2023/06
Zum Pießling Ursprung

Von Schmiedleithen, im Reich der SCHWARZEN GRAFEN - die Sensenmacher, geht es ins Tal der Feitelmacher nach Trattenbach. Von dort ist es nimmer weit zur BURGRUINE  LOSENSTEIN. Dann der schönen Enns entlang, vorbei an einem kleinen Campingplatz, einer Hängeseilbrücke, Kutschenmuseum uvm. bis Altenmarkt bei St.Gallen. Hier müssen wir Richtung Unterlaussa dann nach Oberlaussa wo uns herrliche Almen erwarten. Puglalm, Spitzbergalm ... Über den Hengstpaß nach Windischgarsten und dann zum...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
12 9 41

Zum Biobauern bei Bad Leonfelden
Tour ins Mühlviertel

Die erste Tour 2023 mit Wohnmobile James Cook geht weit ins Mühlviertel... Bei denkbar schlechtem Wetter geht's los. Es regnete nicht....es goss in Strömen. Dazu machte der Keilriemen jämmerliche Quietschgeräusche... Dann durch Linz, Richtung Hellmonsödt, jetzt klarte das Wetter auf. Angekommen auf einem kleinen Bio Bauernhof  wo Hendl, Hahn, Kater, der Hund Odi, Ziegen, Pferde und Eseln zu Hause waren und sich sichtlich wohl fühlten. In der Mitte des so liebevoll gestalteten Garten durfte...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Waidhofner Jungflorianis im Trampolin-Parcours | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Spaß & Abenteuer
Ausflug der Feuerwehrjugend in den Trampolinpark

Am Sonntag 26. Februar machte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen auf den Weg nach Wien, um einen gemeinsamen Tag im "Cyberjump trampoline adventure park" zu verbringen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugend führt in ihren Jugendstunden laufend Ausbildungen an Feuerwehrgeräten und Vorbereitungsarbeiten für bevorstehende Bewerbe durch. Doch das Betreuerteam bemüht sich ständig mit den Jugendlichen auch "Nicht-Feuerwehr-Tätigkeiten" durchzuführen, um den Gruppenzusammenhalt zu stärken und Spaß zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Maria Einsiedlerkirche unterhalb des Gipfels Unterberg
1 1 3

Unentdeckte Schönheiten direkt am Wanderweg
Wandern wird zum Erlebnis

Auch wenn man Ausflüge macht, kann man etwas erzählen, man muss nicht immer weit verreisen. Der Unterberg ist mit einer Höhe von 1342 ein markanter Gipfel in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich und erstreckt sich bis zum Kieneck. Der Berg liegt südwestlich von Wien in einem Gebirgszug zwischen Triesting und den Piestingtal und gilt als Geheimtipp für Wanderer. Hier findet man noch wundervolle Bauten wie die Maria Einsiedelkirche nahe des Schutzhauses. Hier kann Wandern zu einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Foto: Elisabeth Herbrik
6

Freundschaft und Abenteuer
Pfadfinder Leonding - Wegbegleiter fürs Leben

Jeder hat schon einmal von den PfadfinderInnen gehört - doch was macht man dort eigentlich genau? Die Gruppenleiterin der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Leonding, Elisabeth Herbrik, und Johanna Maier, ein langjähriges Mitglied, geben einen genaueren Einblick. LEONDING. Schon seit dem Jahr 1951 sind die PfadfinderInnen in Leonding vertreten und bilden eine Gemeinschaft, die einem nicht nur die Natur näherbringt, sondern in der man vor allem Freundschaften fürs Leben knüpft. Diese Erfahrung darf...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Einen Tag lang wurden die Attraktionen des Bayernparks intensiv genutzt. | Foto: OÖVP/Gierlinger

Ausflug
Spiel, Spaß und Action im Bayern-Park

Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an der Familienfahrt des ÖAAB Bezirk Rohrbach teilzunehmen. Für sie ging es in den Bayern-Park.  BEZIRK ROHRBACH. Einen ganzen Tag lang verbrachten die Teilnehmer im größten Freizeit- und Erlebnispark Bayerns, wo die 80 angebotenen Attraktionen auf "Herz und Nieren" getestet wurden. Neben dem neuen – und höchsten – Freifallturms Süddeutschlands, dem Voltrum, und der Freischütz-Achterbahn gab es auch für die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Handwerkskunst ist bei Elfi Stöckl beliebt
3

Wenn Weihnachtsmärkte wieder geschlossen bleiben.
Alles abgesagt außer letztes Wochenende

Wenn Weihnachtsmärkte erneut abgesagt werden können wir froh sein das wenigstens die Steiermark ihre Pforten in Mariazell öffnen auch wenn es nur dieses erste Wochenende war. Besinnlich ist es durch Corona schon lange nicht mehr, kein Feiern, viele Absagen und nichts an Veranstaltungen im Freien. Wir Pielachtaler haben Glück an der Mariazellerbahn zu wohnen und so haben wir wenigstens doch eine Chance den Weihnachtsmarkt in einem anderen Bundesland zu besuchen bevor die Pforten wieder...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Ab November ist die neue ErlebnisCard Tirol erhältlich. | Foto: ErlebnisCard Tirol
7

ErlebnisCard Tirol
70 Freizeitziele mit 1+1-gratis Prinzip

TIROL. Eine neue Freizeit- und ErlebnisCard kann man ab November in Tirol erwerben. Die ErlebnisCard Tirol inkludiert 70 Freizeitziele und funktioniert nach dem 1+1-gratis Prinzip. 79 Euro im VorverkaufMit 70 Freizeitzielen für 79 Euro im Vorverkauf hat die neue ErlebnisCard Tirol einiges zu bieten. Die Karte wird für das gesamte Jahr 2022 gültig sein und funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip. Im Detail heißt das: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren Eintritt kostenlos dazu....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klosterwappen, der höchste Punkt Niederösterreichs
1 4

Niederösterreichs – Bergwelten
Zum höchsten Punkt Niederösterreichs

Wenn wer hoch hinaus möchte ist am Schneeberg richtig, denn er liegt in unserem schönen Bundesland und nicht weit vom Pielachtal entfernt. Mit der Zeit kennt man unser Wahrzeichen auswendig, die Rede ist vom Ötscher, deshalb ist es wichtig unser Bundesland zu entdecken und andere Berge zu besteigen. Personen die nicht mehr gut zu Fuß sind oder der Berg zu steil, ist mit der Zahnradbahn auch zügig an seinem Ziel um die wundervolle Aussicht bis zum Neusiedlersee zu genießen. Der Schneeberg mit...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
2 Video 8

(+ Video)
Lurgrotte Peggau: Neue Brücke für Besucher

Neuer Übergang ins Abenteuer: Eine neue Brücke für die Besucher soll ab sofort für mehr Sicherheit und Spaß sorgen. Zwölf der 25 in Österreich nachgewiesenen Fledermausarten sind auch in der Lurgrotte Peggau zu Hause – die häufigste Art ist die Kleine Hufeisennase, sie wiegt gerade einmal maximal zehn Gramm. Doch nicht nur die Fledermäuse, auch das Urgeschichtliche Museum, der "Höhlenbär" und das einzigartige Naturschauspiel der Tropfsteine an sich locken gut 14.000 Besucher aus ganz Europa pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sabine Rosenberger, BEd (Klassenvorständin 3aS), Philipp, Ömer, Valentin, Lukas, Maximilian, Lennard, Nico, Eric, Darius, Radu, Julia Mayer, BEd(Klassenvorständin 4b). | Foto: MS Ternitz

Ternitz, Wartmannstetten
Schüler suchten das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportklassen der Mittelschule Ternitz besuchen den Kletterpark. Das Sportlehrer-Team der Mittelschule Ternitz machte im Rahmen des Sportunterrichts im Kletterpark "Natur macht Sinn" Station. Die Schüler bewältigten gemeinsam mit ihren Lehrern die herausfordernden Hindernisbahnen. Bei den verschiedenen Schwierigkeitsgraden mussten die Kinder nicht nur ihre Höhenangst überwinden, sondern konnten die Zeit in den Bäumen auch für ein adäquates Krafttraining nutzen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sandra Karner und ihre Familie kommen gerne beim Erlebnisbauernhof vorbei. | Foto: Peter Weiss
Video

Erlebnisbauernhof Grödig
Ein tierisches Abenteuer für groß und klein

Sandra Karner zeigt uns im Video zusammen mit ihrer Familie einen ihrer Lieblingsausflugsziele. Der Erlebnisbauernhof in Grödig ist Heim für rund 150 Tiere, die Kinder oft nur aus dem Zoo kennen.  GRÖDIG. In Zeiten von Corona ein aufregendes Freizeitprogramm für die ganze Familie zu finden, kann manchmal schwierig sein. Sandra Karner ist am Erlebnisbauernhof in Grödig fündig geworden. Obwohl derzeit am Hof nach Voranmeldung jeweils nur ein Besucher-Haushalt auf einmal zugelassen ist, tut es dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Frankenfels
24

Spielplätze im Pielachtal
Die zehn schönsten Spielplätze im Tal

PIELACHTAL. Es wird spürbar wärmer und der Frühling ist voll im Anmarsch, die Kinder sind kaum noch in den eigenen vier Wänden zu halten. Rutschen, Schauckeln, Laufen und Sandburgen bauen ist jetzt angesagt. Aber wo soll man hin? Die BEZIKSBLÄTTER haben sich auf die Suche gemacht und die besten Spielplätze im Bezirk aufgespürt. Weinburg ist UnschlagbarDie Freizeitanlage bei der Kletterhalle ist sehr zu empfehlen. Dieses Spielareal direkt neben der Pielach, bietet nicht nur Spaß für die kleinen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf waren bei strahlendem Sonnenschein am Klippitztörl unterwegs. | Foto: Privat
2

Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
Wandertag am Klippitztörl

Anfang September organisierten die Kinderfreunde eine Familienwanderung am Klippitztörl.  KLIPPITZTÖRL. Bei Kaiserwetter nahmen zahlreiche Familien an der Wanderung teil, die von den Kinderfreunden Eitweg/Gemmersdorf mit der Vorsitzenden Bürgermeisterin Maria Knauder veranstaltet wurde. Sogar die Kleinsten schafften es bis zum Gipfelkreuz. Anschließend standen eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn sowie eine Jause zur Stärkung bei der Seetalerhütte am Programm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Langkampfner Kinder freuten sich über die abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sommer. | Foto: Leimgruber

Ferienexpress: Abenteuer für Langkampfner Kinder

LANGKAMPFEN. Bereits zum dritten Mal durften sich die Langkampfner Kinder an den Attraktionen des Ferienexpresses erfreuen. Alle 14 Veranstaltungen waren innerhalb weniger Stunden vollkommen ausgebucht und es nahmen heuer über 350 Kinder teil. Höhepunkte dieses Jahres waren Rafting, Canyoning, das Familienland Pillersee und der Hochseilgarten. Der vom Ausschuss für Jugend und Familie ins Leben gerufene Ferienexpress ist mittlerweile eine Fixveranstaltung im Kalender der Gemeinde Langkampfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Der Bien, die Queen & süßer Honig

Interessantes und Informatives über Bienen und Honig für Groß und Klein, mit einem Besuch beim Bienenstock samt Einblick in das bunte Treiben beim Volk. Maja und Willi lassen grüßen! Teilnahmegebühr: Erwachsene € 6,00 Kinder € 5,00 Wann: 23.05.2015 11:00:00 bis 23.05.2015, 12:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Sternderl schau'n

Führung mit Teleskop durch den Sternenhimmel, durchgeführt von Herrn Wolfgang Schneider und Herrn Günter Stöckl von der Waldviertler Astronomischen Gesellschaft Sternwarte Höhenberg Programm Venus, Riesenplanet Jupiter mit seinen Galilei'schen Monden, ev. anfangs Merkur, Ringplanet Saturn, div. Doppelsterne, Sternhaufen und -nebel, Galaxien sowie Sternbilderführung Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel statt! Ersatztermin: 16. Mai Bitte nehmen Sie ausreichend warme Kleidung und festes...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
5

St. Pöltner Verein lud 150 Kinder zum Abenteuerausflug

ST. PÖLTEN (red). Der in St. Pölten ansässige und österreichweit tätige Verein SOS-Nothilfe Felicitas hat auch in diesem Jahr am letzten Wochenende im Juli den mittlerweile schon traditionellen zweitägigen Kinder-Abenteuer-Ausflug für Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien veranstaltet. In diesem Jahr führte der Ausflug in den Fantasia-Erlebnispark in Straßwalchen und in das Agrarium Steinerkirchen, wo das Zelt-Camp für die Kinder von den Feuerwehren des Bezirks...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: BB

"Jå, mia san mim Radl då"

MATTSEE (grau). Zwei Hamburger legten vor einigen Tagen mit ihren Drahteseln im Mattseer Ortszentrum angelegt. Sie haben allerdings nicht nur eine Rundfahrt um den Buchberg gemacht, sondern sie kamen mehr oder weniger direkt aus der norddeutschen Hansestadt und zwar auf dem Fahrrad. Sechs Tage lang traten der ehemalige Bürgermeister aus Bad Bramstedt Udo Ganecke und der örtliche Apotheker Reiner Bertram fleißig in die Pedale, um die 1.356 Kilometer zu bewältigen. Dreiviertel dieser Strecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.