Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Der Kinofilm ist ab 10. November 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Desert Flower Filmproduktion GmbH / Wild Bunch Germany

Star Movie Kinotipp
Kinofilm „Thabo – Das Nashorn-Abenteuer"

OÖ. In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo (Litlhonolofatso Litlhakanyane). Und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv natürlich blöd, denn so gibt es gar keine Fälle zu lösen. Aber was heißt eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf im südlichen Afrika herum tobt das Leben, denn im Naturreservat streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und auch ganze Nashornherden umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, die mit Thabos Onkel, dem Ranger Vusi (Nhlakanipho...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Johann Kutzenberger am "Kap der guten Hoffnung" in Südafrika.
15

Abenteuerreise eines Waizenkirchners
Südafrika: "Am Ende wurde es lebensbedrohlich"

Zu seinem 60. Geburtstag wollte Johann Kutzenberger aus Waizenkirchen seinen Traum erfüllen und einmal in seinem Leben eine Reise nach Südafrika unternehmen. Im Februar war es endlich soweit und die zweiwöchige Abenteuerreise startete. WAIZENKIRCHEN. "Hätte ich gewusst, wie die Reise endet, wäre ich vielleicht zu feig gewesen. Doch diese Exkursion hat mein Bild auf viele Dinge verändert und ich bin glücklich und dankbar, dass ich sie gemacht habe", beginnt Johann Kutzenberger seine Erzählung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sascha Huber geht beim Jagdkommando an seine Grenzen.  | Foto: Daniel Trippolt
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Gestartet als Maurerlehrling, hochgearbeitet zum unsterblichen Skifahrer, zurückgekämpft an die Spitze und seit ein paar Jahren das Familienleben in vollen Zügen auskosten – Hermann Maiers Lebensweg glich einen Hollywoodfilm. Zu seinem 50. Geburtstag wollen wir den gebürtigen Altenmarkter und seine Erfolge aufleben lassen. Wir feiern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
7

Abenteuer
Sepp Puchinger erkundete die "Grüne Insel"

PAYERBACH. Sepp Puchinger auf den Spuren der Kelten in Irland. Ein interessiertes Publikum folgte der Irland Multivision von Sepp Puchinger im Payerbacherhof. Puchinger ist ein wahrer Abenteurer, welcher bereits durch zahlreiche Länder tourte und das Publikum stets mit tollen Bildern verzaubert.  Vielfältiges Abenteuer Die Grüne Insel glänzt mit bizarren Küsten , tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern. Sepp Puchinger folgte den Spuren der Kelten und erkundete die Wicklow Mountains. Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Sandra Karner und ihre Familie kommen gerne beim Erlebnisbauernhof vorbei. | Foto: Peter Weiss
Video

Erlebnisbauernhof Grödig
Ein tierisches Abenteuer für groß und klein

Sandra Karner zeigt uns im Video zusammen mit ihrer Familie einen ihrer Lieblingsausflugsziele. Der Erlebnisbauernhof in Grödig ist Heim für rund 150 Tiere, die Kinder oft nur aus dem Zoo kennen.  GRÖDIG. In Zeiten von Corona ein aufregendes Freizeitprogramm für die ganze Familie zu finden, kann manchmal schwierig sein. Sandra Karner ist am Erlebnisbauernhof in Grödig fündig geworden. Obwohl derzeit am Hof nach Voranmeldung jeweils nur ein Besucher-Haushalt auf einmal zugelassen ist, tut es dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Wald gibt es neben Tieren auch viele verschiedene Pflanzen zu entdecken.  | Foto: Alex Stemmer/ panthermedia

Leben mit Holz
Abenteuer Wald

BRAUNAU. 36.000 Hektar Wald gibt es im Bezirk Braunau. Dieser unterteilt sich in Bundesforste, Kleinwälder, Gemeindejagden und Eigenjagden. "Ich verbringe die Hälfte meiner Arbeitszeit im Wald und die andere Hälfte im Büro", erzählt Peter Kölblinger, Leiter des Forstdienstes der Bezirkshauptmannschaft Braunau.  Geschützte Tiere und PflanzenIn unseren Wäldern leben neben Rehen und Wildschweinen auch geschützte Tierarten, wie Feuersalamander, Spechte, Eulen und viele weitere. "Neue" Tierarten...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Umweltdetektive 9-12 Jahre
2

Umweltdetektive - Kurs für wissbegierige 9-12 Jährige

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Tier und Pflanzenwelt näher zu bringen und einige spannende Abenteuer zu erleben. Wer ist hier entlang gegangen und hat seine Spuren hinterlassen? Und was wächst da drüben auf dem Baum? Kinder haben, wenn sie in der Natur unterwegs sind, unbändigen Wissensdurst zum Thema "Tier- und Pflanzenwelt" und was es da sonst noch so alles gibt. Gemeinsam mit den Nachwuchs-Detektiven machen wir uns auf die Suche nach den Antworten auf all diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes
Umweltdetektive 6-9 Jahre
2

Umweltdetektive - Kurs für wissbegierige 6-9 Jährige

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Tier und Pflanzenwelt näher zu bringen und einige spannende Abenteuer zu erleben. Wer ist hier entlang gegangen und hat seine Spuren hinterlassen? Und was wächst da drüben auf dem Baum? Kinder haben, wenn sie in der Natur unterwegs sind, unbändigen Wissensdurst zum Thema "Tier- und Pflanzenwelt" und was es da sonst noch so alles gibt. Gemeinsam mit den Nachwuchs-Detektiven machen wir uns auf die Suche nach den Antworten auf all diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Tipp Kinderbuch

Die ruhige und schüchterne Marie hat weder gute Noten in der Schule, noch kann sie sich gegen ihren großen Bruder durchsetzen. Etwas, was auf viele Mädchen zutreffen könnte, beschreibt die Hauptperson der Kinderbücher „Marie und die Königin der Feuerelfen“ und „Marie und die Königin der Wasserelfen“. Die Floridsdorfer Kinderbuchautorin und bz Regionautin, Gerda Saliger, erzählt die spannenden Abenteuer der naturliebenden Marie, die im Königreich des Waldes menschliche und tierische Freunde...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerda Saliger

Der Bien, die Queen & süßer Honig

Interessantes und Informatives über Bienen und Honig für Groß und Klein, mit einem Besuch beim Bienenstock samt Einblick in das bunte Treiben beim Volk. Maja und Willi lassen grüßen! Teilnahmegebühr: Erwachsene € 6,00 Kinder € 5,00 Wann: 23.05.2015 11:00:00 bis 23.05.2015, 12:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Foto: Limberger
2

Fledermausnacht in Peuerbach

Der Naturschutzbund Oberösterreich veranstaltet in Zusammenarbeit mit der KFFÖ (www.fledermausschutz.at) am 1. September eine Fledermausnacht für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit dem Titel "Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse". Geheimnisvoll ist das Leben der Fledermäuse. Den Tag verbringen sie schlafend in einem sicheren Versteck, erst bei Anbruch der Dunkelheit werden sie munter. Doch wie orientieren sich diese gewandten Flugkünstler in der stockdunklen Nacht und was steht auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.